Ich trage leidenschaftlich gerne Bodies, denn sie sind für mich schlicht und einfach die ideale Ergänzung zur fsh. Den Body trage ich über der fsh, das gibt einen idealen Halt und eine gute Optik. Und wegen Öffentlichkeit: Schaut mal, es gibt ja nicht nur Bodies, die wie Fummel aussehen, sondern sehr elegante und schlichte, von Wolford oder Palmers. Die lassen sich ideal als Oberbekleidung tragen, wie ein dünner Sweater oder ein T-shirt. Man kann zum Job dazu auch einen leichten Sommeranzug tragen, und drunter natürlich fsh, was sonst
. Speziell gefragt wurde ich wegen so etwas noch nicht, kann mich auch nicht vorstellen, dass Nichteingeweihte da unterscheiden können was man da trägt. Und auch bei fsh unter langen Hosen wurde ich noch nie gefragt, glaubt Ihr ehrlich, Eure nicht-fsh tragenden Mitmenschen haben nichts wichtigeres zu tun als zu kucken, ob das Beinkleid nun etwas transparenter ist oder eine übliche (iiiiih) Herrensocke.Und wegen auf Toilette gehen, nun das ist doch wohl logisch und einfach. Body unten aufknöpfen, sh runterziehen , hinhocken. Ein männlicher sh-träger sollte sich sowieso, falls er zu den "Stehpinklern" gehört, spätestens ab dem konsequenten sh-tragen selbiges abgewöhnen, die Nachkommenden werden es zu danken wissen
.Oder wenn Du Pissoirs meinst, jene hasse ich sowieso, ich kann es nicht aushalten, wenn irgend ein Kerl sich, womöglich noch vor sich hinpfeifend, neben mir hinstellt. Ansonsten glaube ich, vermehrt zu verstehen gegeben zu haben, dass sh oder bodies am Mann keine Schande, sondern eine Einstellungssache sind. Gehe ich zum Arzt und muss mich ausziehen, kann der oder die ruhig sehen, was ich drunter trage, erstens ist meine Tragegewohnheit mein gutes Recht, was ich mir nicht ausreden lasse, und zweitens bekommen Mediziner weitaus exzentrischere Sachen zu sehen als "weibische" Unterwäsche beim Mann.
Ich hoffe, alle Fragen beantwortet zu haben.
Gruss aus Wien. Dolly