Darf ich zu mir als DWT stehen?

Hallo Sarah,
Ich bin natürlich nicht Dr Freud und du hast uns zu wenig Infos gegeben. Worin liegen denn deine Zweifel? Konnte schon etlichen Leuten Mut machen. Kann dir nur das Gespräch über PN anbieten wenn du möchtest. Schreib mich einfach an Grüße vom Bodensee
 
Hallo @sarah-stefanie

Magst Du mir verraten ob Du alleine lebst oder in einer Beziehung und auch wie alt Du bist?

Abgesehen davon das Du meine Geschichte hier nachlesen kannst so war es für mich ein sehr langer Weg herauszufinden ob ich nur ein DWT bin oder ob es über CD weiter zu TV und TS geht.

Heute im Alter von 62 kann ich sagen das ich seit 30 Jahren ein zufriedener DWT bin der seit 20 Jahren in einer festen Beziehung ist wo ich mich frei ausleben kann und ich seit etwas mehr als einem Jahr auch Röcke indoor und outdoor trage wenn mir der Sinn danach steht.
 
habe aber immer trotz allem leise Zweifel
...die hab ich auch immer mal wieder...
Das sind die Stimmen aus der Vergangenheit, welche dir irgendetwas von echter Männlichkeit, Moral und "sowas macht man nicht" in dein Hirn flüstern. Deine Erziehung und dein Lebensweg haben dich geprägt. Sobald du einen anderen Weg einschlägst, der nicht mit der breiten Masse konform ist, dann fangen diese Stimmen an....."was du tust ist nicht männlich"...."kommst du mit deiner Männlickeit nicht klar?"..."du machst dich zum Gespött der anderen"..."du bist eine Tunte"...usw....

Das Leben ist zu kurz, um sich von solchen Stimmen von einem erfüllten Leben abhalten zu lassen.

Je öfters ich nun en femme unterwegs bin, desto souveräner wird mein Auftreten. Ich habe mich so angenommen wie ich bin und stehe zu meinem Leben. Dennoch kommen auch bei mir immer wieder mal diese Zweifel hoch. Dann ist es an der Zeit mir wieder klar zu machen, welchen persönlichen Gewinn ich durch meine Leidenschaft habe. Ich bekämpfe das ungreifbare Zweifel mit einer bewußten Entscheidung für das, was ich tue.
 
Hallo Sarah-stefanie es brauchen dir keine Zweifel zu kommen , man muss dauzu stehen was man macht.
Und verboten ist das tragen von Damenwäsche nicht.
 
Auch ich habe lange Jahre - Jahrzehnte! - mit dem anerzogenen, schlechtem Gewissen gelebt.
Es hat wirklich lange gedauert, das abzustreifen und zu überwinden.

Aber es ist gut so wie es ist.

Ich kann mit der Begrifflichkeit "DWT" wenig anfangen. Das wirkt für mich immer noch so wie ein Schuldeingeständnis
"ja, ich mag gerne Damenwäsche, es tut mir leid, aber ich kann nix dafür"

Nein! Kleidung hat kein Geschlecht! Zieh an, was Dir gefällt und Spaß macht!
Sei nicht verklemmt, zeige die "Cojones" und stehe dazu!

Okay. Der erotische Reiz nimmt mit der Zeit ab, was aber auch vorteilhaft sein kann, da man die Sachen so besser 24/7 genießen kann und nicht nach kurzem Spaß, alles reuevoll von sich reißt.

So wie ich gerne Tarnanzug trage - so gerne trage ich auch gerne FSH, hohe Schuhe, usw.
Dazu stehe ich - mein Umfeld kennt beide Facetten von mir und gut ist.
Und zu Fastnacht/ Karneval bretzel ich mich auch schon mal komplett auf.

Alles keine Schande! Im Gegenteil - dazu zu stehen, beweist wesentlich mehr Mut,
als viele der Mainstreamer, der Gesellschaftlich-konformen Menschen, aufzubringen vermögen.
 
"DWT" halte ich für ein Unwort

ich ziehe gerne Strumpfhosen, Kleider, Röcke, BH und auch Pumps etc an - aber deswegen bezeichne ich mich nicht als Damenwäscheträger

ich mag diese Kleidungsstücke und fühle mich darin wohl PUNKT
 
Lohnt sich es noch, auf sarah-stefanie zu antworten?
Vor 7 Monaten angemeldet, 1 Beitrag oder besser eine Frage.
Anmeldedatum gleich Datum der letzten Aktivität.

Scheinbar scheint das Problem doch nicht so groß zu sein.

@Hannes73 Interessant, dass gerade Du Dich hier beratend engagiert hast, was grundsätzlich lobenswert ist, statt erst einmal zu recherchieren.
 
"DWT" halte ich für ein Unwort

ich ziehe gerne Strumpfhosen, Kleider, Röcke, BH und auch Pumps etc an - aber deswegen bezeichne ich mich nicht als Damenwäscheträger
Abgesehen vom DWT gibt es ja auch noch noch die CD oder TV.
 
@Hannes73 Interessant, dass gerade Du Dich hier beratend engagiert hast, was grundsätzlich lobenswert ist, statt erst einmal zu recherchieren.
Dass ich mich HIER engagiere oder dass ich das Alter des Threads ignoriert habe?

Solche Fragen kommen öfter (schau mal bei gutefrage.net rein - da wimmelt es nur so von "darf ich als Jung XYZ tragen?").
Ich finde es sinnvoll, diese auch ausführlich und mit Hilfestellung zu beantworten. Der nächste Kandidat hat genau die gleiche Fragestellung und findet via Google diesen Thread und damit vielleicht auch das passende Forum und die richtigen Antowrten. ;)
 
Zurück
Oben