Was verstehst du unter immer mehr? Hast du belegbare Zahlen? Oder führst du eine persönliche Statistik.Aber auch bei den Flugbegleiterinnen zieht die lange Hose immer mehr ein, wenn sie die Auswahl haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was verstehst du unter immer mehr? Hast du belegbare Zahlen? Oder führst du eine persönliche Statistik.Aber auch bei den Flugbegleiterinnen zieht die lange Hose immer mehr ein, wenn sie die Auswahl haben.
Meine Flüge notiere ich mir für eine persönliche Statistik, aber nicht für die Kleidung der Flugbegleiterinnen.Oder führst du eine persönliche Statistik.
Chapeau, das nenn ich mal eine fundierte Studie! Bin auch ohne Flugnummern überzeugt, die sind ja hinsichtlich der Kleidungswahl eher wenig aussagekräftig.Eigentlich hatte ich schon mal im Forum geschrieben, dass ich den Anteil der Flugbegleiterinnen, die nun in länger Hose bei der Arbeit gesehen habe, auf 66-75% schätze, und das bei durchschnittlich 40 Flügen in Jahr, gemischt nach Linien-, Charter- oder Billigflug,
Als Feti schaue ich auch nach, was "geboten" wird. Bei durchschnittlich 3-4 Flugbegleiterinnen pro Flug (der männliche Anteil ist gefühlt in letzter Zeit gestiegen) muss man kein Mathegenie sein, um einen Prozentsatz auszurechnen. Da kann man schon von "immer mehr" sprechen.
Die erste Flugbegleiterin in langen Hosen habe ich am 14.9.1995 auf einen Flug ACE-DUS mit Hapag Lloyd gesehen.
Meine Flüge notiere ich mir für eine persönliche Statistik, aber nicht für die Kleidung der Flugbegleiterinnen.
Für dieses Jahr sind noch mindestens 14 Flüge geplant oder bereits gebucht, wenn Du möchtest, stelle ich dann Datum, Flugnummer und den Prozentsatz hier ein, um Dich zu überzeugen.
Meine Beobachtungen beziehen sich auf Rock und Feinstrumpfhosen, nicht auf das, was sie unter einer langen Hosen tragen. Das wäre zuviel Spekulation für mich.