Das klassische Business-Outfit: Immer noch toll oder Relikt von gestern?

Eigentlich hatte ich schon mal im Forum geschrieben, dass ich den Anteil der Flugbegleiterinnen, die nun in länger Hose bei der Arbeit gesehen habe, auf 66-75% schätze, und das bei durchschnittlich 40 Flügen in Jahr, gemischt nach Linien-, Charter- oder Billigflug,
Als Feti schaue ich auch nach, was "geboten" wird. Bei durchschnittlich 3-4 Flugbegleiterinnen pro Flug (der männliche Anteil ist gefühlt in letzter Zeit gestiegen) muss man kein Mathegenie sein, um einen Prozentsatz auszurechnen. Da kann man schon von "immer mehr" sprechen.

Die erste Flugbegleiterin in langen Hosen habe ich am 14.9.1995 auf einen Flug ACE-DUS mit Hapag Lloyd gesehen.
Oder führst du eine persönliche Statistik.
Meine Flüge notiere ich mir für eine persönliche Statistik, aber nicht für die Kleidung der Flugbegleiterinnen.

Für dieses Jahr sind noch mindestens 14 Flüge geplant oder bereits gebucht, wenn Du möchtest, stelle ich dann Datum, Flugnummer und den Prozentsatz hier ein, um Dich zu überzeugen.
Meine Beobachtungen beziehen sich auf Rock und Feinstrumpfhosen, nicht auf das, was sie unter einer langen Hosen tragen. Das wäre zuviel Spekulation für mich.
 
Eigentlich hatte ich schon mal im Forum geschrieben, dass ich den Anteil der Flugbegleiterinnen, die nun in länger Hose bei der Arbeit gesehen habe, auf 66-75% schätze, und das bei durchschnittlich 40 Flügen in Jahr, gemischt nach Linien-, Charter- oder Billigflug,
Als Feti schaue ich auch nach, was "geboten" wird. Bei durchschnittlich 3-4 Flugbegleiterinnen pro Flug (der männliche Anteil ist gefühlt in letzter Zeit gestiegen) muss man kein Mathegenie sein, um einen Prozentsatz auszurechnen. Da kann man schon von "immer mehr" sprechen.

Die erste Flugbegleiterin in langen Hosen habe ich am 14.9.1995 auf einen Flug ACE-DUS mit Hapag Lloyd gesehen.

Meine Flüge notiere ich mir für eine persönliche Statistik, aber nicht für die Kleidung der Flugbegleiterinnen.

Für dieses Jahr sind noch mindestens 14 Flüge geplant oder bereits gebucht, wenn Du möchtest, stelle ich dann Datum, Flugnummer und den Prozentsatz hier ein, um Dich zu überzeugen.
Meine Beobachtungen beziehen sich auf Rock und Feinstrumpfhosen, nicht auf das, was sie unter einer langen Hosen tragen. Das wäre zuviel Spekulation für mich.
Chapeau, das nenn ich mal eine fundierte Studie! Bin auch ohne Flugnummern überzeugt, die sind ja hinsichtlich der Kleidungswahl eher wenig aussagekräftig.
 
Auch wenn der Thread schon lange ruht…

Ich finde Anzüge immer noch schick. Und dann bitte mit Krawatte! Aber es muss zum Anlass passen und die werden halt weniger. Als ich beruflich anfing trug ich meist Dreireiher. Heute würde das auch da nicht mehr hinpassen. Aber ab und an habe ich noch ein paar (berufliche) Anlässe, bei denen Anzüge angemessen sind. Anzüge sind nicht out… es gibt nur weniger passende Anlässe.

Das wäre bis hier kaum ein Text für das Forum: Ich finde fsh zum Anzug richtig schick. Leider hat sich das nicht durchgesetzt. Beruflich traue ich mich da nur an (fast) blickdicht schwarz. Aber sonst gern schwarz transparent zum dunkelgrauem Anzug.
 
Bei Männern ist Businessoutfit nix besonderes, das kann man an vielen Stellen noch sehen (Banken, Versicherungen). Bei Frauen hingegen finde ich Businessoutfits chic, mit gefällt das sehr!

 
Sehr elegant und mit den zweifarbigen Pumps gibt es den Wow-Effekt mit dazu.
 
Also für offizielle Anlässe ist das Kleid mit FSH und Absatzschuhen für mich ein muss, auch wenn Kolleg*Innen das nicht unbedingt so sehen. Und ich trage das dann auch gerne. Im normalen Büroalltag verzichte ich im Sommer durchaus auch mal auf die FSH aber Rock oder Kleid ist normal.
 
Das äußere aussehen spielt für mich immer eine große Rolle, egal ob Frau oder als Mann
 
Bürooutfit ist nach wie vor aktuell und wird von vielen Frauen getragen.
 
Auch wenn der Thread schon lange ruht…

Ich finde Anzüge immer noch schick. Und dann bitte mit Krawatte! Aber es muss zum Anlass passen und die werden halt weniger. Als ich beruflich anfing trug ich meist Dreireiher. Heute würde das auch da nicht mehr hinpassen. Aber ab und an habe ich noch ein paar (berufliche) Anlässe, bei denen Anzüge angemessen sind. Anzüge sind nicht out… es gibt nur weniger passende Anlässe.

Das wäre bis hier kaum ein Text für das Forum: Ich finde fsh zum Anzug richtig schick. Leider hat sich das nicht durchgesetzt. Beruflich traue ich mich da nur an (fast) blickdicht schwarz. Aber sonst gern schwarz transparent zum dunkelgrauem Anzug.
Ich kenne nur Einreiher oder Zweireiher, nach der Anzahl der Knopfreihen. Meintest Du Dreiteiler, also Anzug mit Weste ?
 
Finde das klassische Business Outfit - Anzug oder Kostüm - immer noch chic. Und mit Anzug ist man auch immer gut gekleidet. Allerdings trag ich zum Anzug auch Hemd und Krawatte. Und auch Kostüm für die Dame finde ich gut. Mal etwas Abwechslung zum sonstigen Jeans-Einerlei.

CIMG7400 kl.JPG
 
Zurück
Oben