Freischaltung von neuen Themen für neue Mitglieder durch einen Moderator

Ich finde auch , dass erfahrene Forentologen einen Neuzugang etwas an das Händchen nehmen könnte .
Man würde sich als Frischling etwas mehr aufgenommen fühlen und die eine oder auch andere Person hätte etwas mehr Mut sich etwas mehr zu äußern .
 
Ich finde auch , dass erfahrene Forentologen einen Neuzugang etwas an das Händchen nehmen könnte .
Ich vermute halt, dass es Leute gibt, die generell strukturiert vorgehen (also den richtigen Thread finden, auf Antworten anderer erneut Bezug nehmen, sich auch mal bedanken, und so weiter) und andere, denen das eher fremd ist. Und im letzteren Fall wird auch das an die Hand nehmen nur selten was an der Veranlagung des Mitglieds ändern. Allenfalls könnte es für den "erfahrenen Forentologen" etwas anstrengend sein. Wer kann das leisten?

Dein Vorschlag geht ja in Richtung Patenschaft oder so ähnlich. Was machste dann aber, wenn jemand einfach nicht da hin kommt, dass eine gewisse (wie auch immer festgelegte) Form (oder Textqualität? Oder ...?) gewahrt bleibt? Schreibsperre? Das wär ne sehr grundlegende Grundsatzentscheidung für so ne Community... da frag ich mich, ob es nicht okay ist, mit dem Mischmasch aus Struktur und... äh, ja, dem anderen halt, zu leben. Aber ich weiß es letztendlich auch nicht.
 
Da es immer wieder vorkommt, dass neue Mitglieder neue Themen in unpassenden Bereichen einstellen, möchte ich an dieser Stelle offiziell anregen, das neue Mitglieder:

1. in bestimmten Bereichen nicht selbstständig neue Themen erstellen können, beziehungsweise das erst ein bestimmter Rang erreicht werden muss, damit auf die händische Freistellung verzichtet werden kann.

2. nach Registrierung direkt zum Bereich Vorstellung weitergeleitet werden, oder (wenn das zu restriktiv erscheint) ein Zähler dafür sorgt das innerhalb von 24 Stunden maximal ein Thema* erstellt werden kann.

Damit würden sicherlich einige Probleme vermieden, oder?

*Ergänzung: es würde sich anbieten das auf die maximale Anzahl an Beiträgen innerhalb von 24 Stunden auszuweiten; damit könnte das beliebige Threadspamming mit ein, oder zwei Wort Beiträgen wirksam eingegrenzt werden.

**Ergänzung: kein Upload von Anhängen für Mitglieder bis ein bestimmter Rang erreicht wird.
Zu 1: das Supportsubforum mit Threads zuzuspammen, wie: Strumpfhosen machen mich wahnsinnig, Bin ich geil in BH, und andere, führen nicht nur bei dir, @Krabat zu „seufz“, das ist auch bei mir so, kombiniert mit Augenrollen und einem Kopfschütteln. Hier war es einfach eine Idee welche zu weniger Seufz für alle (inclusive der Moderatoren) führen könnte.

Noch ein Gedanke zu der Einordnung des Subforums. Vielleicht ist die Benennung für einige irreführend, weil sich die Falschbereichposter möglicherweise von dem Wort Diskussion verleitet fühlen.

Zu 2:
und andere, denen das eher fremd ist. Und im letzteren Fall wird auch das an die Hand nehmen nur selten was an der Veranlagung des Mitglieds ändern
Genau das war der Gedanke dahinter; eine Art automatischer Richtschnur (Weiterverlinkung) die die Neumitglieder zu den für sie passenden Bereichen führt. Registrierung -> weiterverlinkung -> Vorstellung (vielleicht sogar schon mit automatisch erstelltem Thread: Vorstellung :Username: Nachfolgend eine Auswahl so wie: nächste Schritte, nebst einer Übersicht empfohlener Threads. Damit haben die User, deren Strukturen eher fremd sind, die Möglichkeit sich geleitet an die Forumsstruktur zu gewöhnen.

Die Begrenzung innerhalb von 24 Stunden auf eine bestimmte Anzahl sinnvoller Beiträge wäre insofern sinnvoll, als dass nichtssagende ein bis drei Worte umfassende Beiträge reduziert, bzw in der Anzahl begrenzt werden. So wie zum Beispiel: Ja ich auch -> absenden -> Systemmeldung -> dein Beitrag enthält zu wenig Zeichen, bist du dir sicher das du diesen Beitrag erstellen willst?
Ebenso Doppelpostings (mehrere Beiträge hintereinander): innerhalb der möglichen Bearbeitugszeit (halbe Stunde ist die aktuelle Voreinstellung soweit ich weiß) die Erstellung neuer Beiträge verhindern: Systemmeldung: neuer Beitrag in, Counter n Minuten möglich, du kannst jedoch den vorherigen Beitrag editieren.
Das wäre imho sinnvoll, vielleicht sogar für alle User.

Ergänzungen: Bilder von beim Scrollen unvermutet auftauchenden Bildern von behaarten Bierbäuchen im BH unter Bäumen verursachen bei mir neben einem dreifachen Seufz noch zusätzliche körperliche Reaktionen, die ich gerne vermieden hätte.

In der Galerie ist das kein Problem, wer da reinklickt weiß worauf sie/er sich einlässt (oder wird es dort lernen und sich so wie ich entscheiden, der Galerie fern zu bleiben). Aber im regulären Teil des Forums muss das imho nicht sein. Erfahrene User machen dergleichen üblicherweise nicht, Neuuser hingegen des Öfteren. Seufz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das ja nicht bekannt, aber jeder, der sich hier neu anmeldet, bekommt das da:


Hallo ........,

fein, dass Du uns gefunden und Dich hier angemeldet hast!

Bitte beachte, dass Du anfangs, also die ersten 3 Tage und solange Du weniger als 10 Beiträge erstellt hast, noch nicht über alle Rechte verfügst. Insbesondere kannst Du noch nicht mitchatten und noch keine Bilder in die Galerie hochladen. Es melden sich hier nämlich zeitweise Leute an, die nur daran interessiert sind, andere im Chat privat sofort blöd anzuquatschen oder uns sonst irgendwie zuzuspammen. Das wollen wir verhindern.

Eine andere Möglichkeit die Restriktionen sofort aufzuheben ist, VIP zu werden:


Bitte sieh Dir unsere Willkommensseite an:


Dort findest Du grundlegende Informationen über die inhaltliche Ausrichtung unseres Forums. Wir sind insbesondere KEIN Sexforum. Wir haben es immer wieder mit einschlägigen Beiträgen von Neulingen zu tun, die sich nicht an unsere Regeln halten. Die unweigerlich folgende Verwarnung führt dann manchmal zu unnotwendiger Verstimmung.

Sonst empfehle ich Dir noch Folgendes zum Einstieg:


Wenn Du Fragen oder Schwierigkeiten haben solltest, erstelle bitte einen Beitrag im entsprechenden Supportforum:


Viel Spaß bei uns

AJR
 
Prinzipiel finde ich es toll wenn sich member unseres Forums Gedanken machen, Vorschläge unterbreiten und sogar mitfühlend mit uns mitseufzen. :)

Zu den konkreten Vorschlägen ist es so, wie AJR oben dargestellt hat, dass es ja bereits einen Leitfaden zum start gibt.
Ich glaube nicht das es durch eine Art Automatisierung oder anderen Maßnahmen zu weniger seufz und kopfschütteln kommt.
Das lässt sich nun mal nicht vermeiden und solange ich immer wieder mal seufzen und jammern darf, ist es am Ende auch nicht so schlimm für mich. (Mitgefühl ist sehr heilsam :) )

Am ehesten würde ich noch über diesen Teilvorschlag nachdenken:
Zitat: Die Begrenzung innerhalb von 24 Stunden auf eine bestimmte Anzahl sinnvoller Beiträge wäre insofern sinnvoll, als dass nichtssagende ein bis drei Worte umfassende Beiträge reduziert, bzw in der Anzahl begrenzt werden. So wie zum Beispiel: Ja ich auch -> absenden -> Systemmeldung -> dein Beitrag enthält zu wenig Zeichen, bist du dir sicher das du diesen Beitrag erstellen willst?

Allerdings ist mir unklar ob unsere Software das überhaupt hergibt (Das weiß nur AJR) und auch hier bin ich mir unsicher ob das am Ende wirklich was bringt. Auch die Idee mit den user-mentor ist eigentlich eine schöne Idee, nur lässt sich die nicht wirklich von oben durchorgansieren.

Doch darf sich jede/r gerne als Mentor/in fühlen. Was am meisten bringt sind erfahrene user, die mit neuen usern "in Beziehung treten", die sich vielleicht einfach von sich aus ein wenig um die Neuen kümmern, ihnen unter die Arme greifen, z.B. nachfragen: "wie meinst du das?" ... "was willst du eigentlich sagen?"
Oder die Hinweise geben: "du dein Beitrag ist da und da besser aufgehoben ..." ... "du wie wäre es wenn du dich erstmal vorstellst. Schau mal das macht man dort ..."

...

Dann trennt sich auch schnell die Spreu vom Weizen. Bei echten "Beziehungskontakt" merkt man relativ schnell ob der neue user wirklich Interesse an Austausch hat oder ob er eh nur hechelnd hinter der Tastatur hockt und vor lauter nylon-ist-so-geil-spritz eh nix anderes mitbekommen will.

In den letzten Jahren hat sich ja auf gesellschaftlicher Ebene viel am allgemeinen Niveau des Umgangs miteinander geändert. Wie schnell werden heutzutage Menschen, die eine andere Sicht haben als man selbst, in Schubladen gesteckt, als links, rechts, quer, schwurbel, spinner, a-loch usw. gefraimt.
Empathie und Mitgefühl, gegenseitig Beistand leisten, sich versöhnen, Konflikte lösen, freundschaftlicher Umgang ... verliert immer mehr an Wert und es geht nur noch um Gewinnen, den anderen überlegen sein, den anderen ausgrenzen, den anderen besiegen, den anderen als Feind sehen.

Wenn es uns gelänge mit uns selbst und unseren Gegenüber wieder ein wenig liebevoller umzugehen wäre schon viel gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben