freundin kränken wg. blicken meinerseits

Alles, was Du vor diesen Zeilen geschrieben hast, war sehr gut, um nicht zu sagen ausgezeichnet. Aber hier verrennst du Dich wohl ein wenig.

Ich bin zwar nicht derjenige, der heiraten nur für eine bloße Formalität hält, aber als sichtbares Zeichen, dass ich mich für eine Frau entschieden habe, bzw. sie sich für mich, eignet sich eine Hochzeit allein deshalb schon nicht, weil sie doch eher der Höhepunkt in der Entwicklung einer Beziehung sein sollte und nicht Mittel zum Zweck, um diese zu festigen. Hätte meine Frau zu diesem Zeitpunkt damals noch irgendeine Bestätigung gebraucht, dass sie für mich das Wichtigste in meinem Leben ist, hätte sie mich auf Grund dieses Zweifels mit Sicherheit nicht geheiratet.

Wichtig ist, seiner Partnerin ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Wenn ihr das genügt, kann es natürlich ein Ehering sein, aber ich bin da skeptisch. In Zeiten, wo jede zweite Ehe wieder geschieden wird, ist diese Sicherheit wohl eher eine trügerische. Und letztendlich kann man auch hier im Forum an vielen Stellen nachlesen, dass die Ehe auf keinen Fall eine Beziehung zusammenhalten kann. Sie macht nur die Trennung ein wenig komplizierter, mehr nicht.

Aber wie gesagt: Was Du vorher schreibst, ist sehr gut. Man kann schon anderen Frauen auf die Beine sehen. Natürlich nicht glotzen. Aber man muss seiner Partnerin dabei die Sicherheit vermitteln, dass sie der Brillant unter all diesen Halbedelsteinen rundherum ist. Dann wird es keine Probleme geben.

Ich kann deine Ansicht gut verstehen und möchte dem auch nichts entgegensetzen.
Aber wie gesagt, fest füreinander entschieden, wo ist denn das Problem für die Heirat? Da muß es doch was geben, was davon abhält, meine ich. Und das kann schon ein sehr nachdenklicher und störender Punkt in einer Beziehung sein. Frauen sind da auch sensibler und machen sich mehr Gedanken über solche Dinge. Sie stellen sich schon mal die Frage, warum heiratet er mich nicht, wenn ich das Größte in seinem Leben bin, wie er mir immer wieder gesteht? Stattdessen schaut er anderen Mädels auf die Beine? Sind meine Beine nicht so schön? Will er wirklich mich, oder will er nur schöne Beine?

Ich bin wirklich sehr glücklich darüber, dass die schönsten Beine der Welt, meiner Frau gehören und sie auch gelegentlich sh und kurzen Rock trägt.
Meine Frau und ich jedenfalls sehen unsere Ehe als sicheren Schutzraum. Wie gesagt, so sehe ich und auch meine Frau, unsere Ehe.
Und ich erwarte hier nicht, dass sich Menschen unsere Meinung teilen.
Lediglich sollte sie zum Nachdenken anregen.
 
Naja, Strumpfkerl, für mich klingt es auch nicht gerade so, als würdest Du Dir großartig Gedanken darüber machen, welche Gefühle Du bei Deiner Partnerin auslöst...
(Pathologische) Eifersucht ist eine Sache, die ganz gerne mal als "Makel" abgetan wird und eine gesellschaftlich anerkannte Rechtfertigung für eine Trennung bietet.
Nur, sei versichert, der Eifersüchtige selbst leidet sehr viel mehr unter seinem Zustand als derjenige, der das Ziel derselben ist...
Es stimmt: Eifersucht resultiert aus mangelndem Selbstwertgefühl, Verunsicherung, Zweifeln an der eigenen Person und an der Loyalität des Partners.
Es ist eine schwierige Aufgabe, der Partnerin die nötige Sicherheit zu vermitteln, damit solche Gefühle nicht mehr notwendig sind.
Das schafft nicht jeder...

Aber: Es lohnt sich!



Meiner guckt auch ab und zu...

Und am Anfang unserer Beziehung war ich auch ganz schön eifersüchtig...
Naja, waren harte Zeiten, vielleicht erinnert sich noch jemand, egal, also er guckt und ich war eifersüchtig.

Das war früher.

Heutzutage läuft das so:

Wenn wir auf die Strasse gehen, dann guckt er nicht mehr nach Frauen.

Nö, wisst ihr, wonach der guckt? Nach anderen Männern.

Und dann nimmt er mich fest am Händchen und flüstert mir ins Ohr:

"Die glotzen Dich alle so an..."



Aah....Echt? *grinzzzz* Tssäää, sowas aber auch.....






SiSi <--- :unsure:
 
Selbst wenn ich mal bei meiner letzten Partnerin sagte;" Die Frau sieht aber hübsch aus,oder die Frau hat schöne bestrumpfte Beine";...

Tja....Sowas sagt der Meine auch ab und zu...

Und so wirklich gut fühle ich mich auch heute noch nicht damit...


Andererseits muss ich bekennen, dass auch mir sowas passieren kann.

Im Dezember zum Beispiel, da hatte eine mir sehr nahe stehende, weibliche Verwandte (um mal das böse Paedo-Wort zu vermeiden, gg) Geburtstag und aus diesem Anlass waren wir alle im Kino.
Es lief "New Moon", das ist das Sequel von "Twilight", falls bekannt.
Das sind so Vampir-Werwolf-Liebes-Schmonzetten für pubertierende Mädels, nä?

Naja, und da gab es so eine Szene, wo die Protagonistin sich verletzt hat und dieser Werwolf-Typ (gerade in unbehaartem Zustand) reisst sich, um sie damit zu verbinden, so das T-Shirt runter....

Naja, da ist mir so ein Quietscher raus gerutscht.

Okee, nicht nur mir, irgendwie hat das halbe Kino gefiept, also diejenige Hälfte, welche die höheren Tonarten drauf hat...

Egal, also was ich damit sagen will ist, dass es mir durchaus auch auffällt, wenn mir ein schöner Mensch begegnet und dass ER sich damit sicherlich auch nicht gerade großartig fühlt.... Oder?

Sehen Männer das gelassener?

Hat das damit zu tun, dass Frauen eher dazu neigen, die eigene Person in Frage zu stellen während Männer vor Selbstbewusstsein nur so strotzen und auch der letzte Husten sich vorkommt wie Brad Pitt? (<--- DAS ist übrigens die Meinung meiner Gynäkologin, gg)

Okee, auch Männer sind eifersüchtig und die können auch nerven damit...
Aber sind sie es aus dem gleichen Grund?



Fragen über Fragen.....



SiSi <--- hat grad ihre filosofüschen fünf Minuten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Männer gelassener?

Igendwie fühle ich mich dabei an die Diskussion in meinem Sportstudio erinnert, wenns um Saunatage für Frauen geht. Das man mit dem gleichen Recht Männertage befürworten könnte, da kommt keiner drauf. -

Ich als Mann, werde gerne wohlgefällig taxiert, aber ungerne angestarrt. Egal ob es sich bei dem Starrer um eine hübsche Frau, oder einen Husten von Mann handelt.
Insofern möchte ich Deine Frage, ob Männer das gelassener sehen, für mich mit einem klaren Jein beantworten. Es kommt auf die Art und Weise des wie an.

Was ist eigentlich mit den ganzen Frauen, die Leggins tragen, obwohl sie es mit ihren baumstammdicken Schenkeln und einem wirklich bedrohlich anmutenden Bauch, lieber Abstand von dem Kleidungsstück nehmen sollten? Strotzendes Selbstwewustsein? Wahrnehmungsdefekte? Fragen über Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Najut, diesem Schauspieler im Film wirds wohl wurscht gewesen sein, wieviele Damen ihn anfiepen.
Immerhin verdient er sein Geld damit, wenn die wie bekloppt auch in seinen nächsten Film rennen.

Ich kann mich erinnern, dass wir Mädels damals, als dieser Jean-Claude Van Damme ziemlich angesagt war, seine Filme nur dann als sehenswert erachteten, wenn er seinen Hintern zeigte.

Najaaa, wir waren jung und hatten eine schlechte Kinderstube...


Aber wen ich eigentlich meinte, war mein hochwertgeschätzter Lebensabschnittspartner, der (trotz heftiger Gegenwehr mit anschliessender Resignation) mit im Kino war.

Wie mag er sich gefühlt haben, als ich einen anderen anquietschte?

Naja, er fands eher lustig, wie er mir glaubhaft versicherte, gg, aber ob er damit stellvertretend für alle stehen kann wage ich zu bezweifeln...
 
Ich denke mal, Gefahr besteht für Männer(bei mir wars so)nur, wenn die Frau/Freundin konkret und gerade mit jemand im Bett war.Irgendwelche anderen Anhimmelungen frauseits sind nicht wirklich von Bedeutung.Schließlich müssen ja Menschen auch in Beziehungen ihre Freiheiten haben.Welches Recht hat dieser jemand an meiner Seite oder in der gleichen Wohnung mich zu bevormunden?
 
Niemand hat das Recht, den anderen zu bevormunden.

In meinem Fall gestatte ich mir aber zu artikulieren, wenn ich mich mit einem Verhalten seinerseits nicht wohl fühle.
Das kann sein Verhalten gegenüber anderen Frauen betreffen, aber auch die Zeit, die er mit anderen Dingen (wie dem PC) verbringt, sein Alkoholkonsum, die Menge an Nikotin, die er zu sich nimmt, seine dauernde Strumpfhosentragerei...
Was auch immer.

Nun hat er zwei Möglichkeiten:

Typ 1: Mein Empfinden ist ihm wichtig, er hört mir zu und kommt mir im günstigsten Fall entgegen.

Typ 2: Meine Ansichten sind ihm wurscht, er fühlt sich im Recht, zu tun und lassen, was er will und ich habe ihm nichts vorzuschreiben.

Das stimmt sogar.
Ein jeder von uns ist frei, zu tun was immer er für richtig hält (oder was er nicht lassen kann).

Nur:
Er sollte nie vergessen, dass ich immer eine Wahl habe und natürlich AUCH tun und lassen kann, was ich will.

Und wenn ich mich entscheiden sollte, dass Typ 2 nicht derjenige ist, bei dem ich mich wohl fühle, so steht es mir jederzeit frei, mich nach einem Typ 1 umzuschauen.

Tja. So ist das. Und das hat rein gar nichts mit bevormunden zu tun, sondern mit meinem ganz persönlichen Lebensglück, auf das ich sehr viel Wert lege.
 
Also Zuckerbrot oder Peitsche!Mach so oder so oder such Dir eine andere.Da gibt so mancher nach.War bei mir auch so.Eine neue Freundin zu finden ist viel anstrengender als mal nachzugeben und mit der bisherigen Dame zurecht zu kommen.
 
Das sehe ich ein wenig anders.
Ich denke, dass es passen muss.
Eine Beziehung, an der ich erst ewig rummanipulieren muss, bevor ich so etwas wie zweifelhaftes Wohlbefinden empfinde, hat wenig wert.

Kompromisse sind gut, aber wenn einer (oder beide) dabei so weit gehen, dass sie sich bis zur Selbstaufgabe verleugnen, dann ist das für den einen nicht gesund und für den anderen ein Pyrrhussieg.
Da halte ich es tatsächlich für besser, sich zu trennen und sich und dem anderen die Chance zu geben, jemanden zu finden, mit dem es besser passt.

Alles andere wäre auch viel zu anstrengend und völlig unnötig.

Immerhin gibt es auch genug Lebensbereiche, in denen man sich annähern kann, ohne dass es weh tut.

Ich frage mich sowieso, nach welchen Kriterien hier manchmal Partner gesucht werden...
Wenn die grundlegendsten Dinge nicht übereinstimmen (wie zum Beispiel gegenseitiger Respekt, Interesse , Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme) dann wird sich getrennt, Ende Banane.
Vollkommen wurscht, ob der Typ Plüschsocken anzieht, bis er Sterne sieht.
DAS bringts dann auch nicht!

Ich frage mich ausserdem, Binnies, warum Du Dich von dieser Frau, von der Du immer wieder berichtest und mit der es ja so schrecklich war, nicht viel früher getrennt hast?

Du kannst doch wählen, mit wem (oder ob überhaupt) Du Dein Leben verbringst.

Und ich kann das auch.

Zum Glück.

:)


SiSi <--- hat gerade die fabelhafteste Beziehung auf der ganzen Welt!! :p
 
Hallo Opaque3D,

ich kenne dieses "Problem" auch! Meine Freudin wird da auch immer kribbelig. Anfangs hatte ich das Tragen einer Sonnenbrille bei schönem Wetter für derartige Blicke genutzt. Mittlererweile ist meine Freundin aber dahinter gekommen und läßt mich kaum außer Kontrolle, wenn wir auf der Straße unterwegs sind. Und wenn Frauen mit hübschbestrumpften Beine daherkommen, wandern ihre Augen automatisch zu mir. Naja. Ich lasse mir dennoch nicht mein Vergnügen nehmen und schaue trotzdem hin!

Wie heißt es so schön: "Appetit darf man sich holen, gegessen wird zuhause?"
 
Wie heißt es so schön: "Appetit darf man sich holen, gegessen wird zuhause?"

Das hört man ja öfter mal. Auch in diesem Forum, wobei ich immer das Gefühl habe, dass da unterschwellig etwas mitschwingt wie: "die sauleckeren Speisen im Sternerestaurant angucken und schnuppern, dann zuhause den widerlich schmeckenden Fraß runterwürgen, den das Herzblatt zusammengemantscht hat". Vielleicht mag ich deshalb diesen Spruch nicht so besonders. Oder es liegt daran, dass man wohl beim "Essen" zuhause immer noch die appetitlichen Bilder im Kopf haben soll. Am besten man legt der Alten dann vorsorglich ein Handtuch übers Gesicht. Ergibt eine bessere Projektionsfläche ...
 
Zitat Silky_Sin: "Kompromisse sind gut, aber wenn einer (oder beide) dabei so weit gehen, dass sie sich bis zur Selbstaufgabe verleugnen, dann ist das für den einen nicht gesund und für den anderen ein Pyrrhussieg."

Dann ist es kein Kompromiß! Ein K. ist es nur dann würdig, als solcher bezeichnet zu werden, wenn sich darin beide wiederfinden und auch wohlfühlen. Ansonsten stimme ich Dir zu.

Gruß
451°F
 
yeah! :D
tolle beiträge und diskussion.

hab auch gut gelacht @
Vollkommen wurscht, ob der Typ Plüschsocken anzieht, bis er Sterne sieht.
DAS bringts dann auch nicht!

ich war gestern in der stadt und setzte mich unter anderem in ein straßencafe, an dem viele menschen vorbeikamen, mit dem vorhaben, dass ich NICHT jedem bestrumpften beinpaar hinterher schaue. kurz: übung macht den meister - und obwohl ich nur ~1h dort war, fiel es mir zuletzt überraschend leicht, "oben statt unten" - den menschen zuerst "ins gesicht" zu sehen... und meist stellte sich gar nicht die frage, den rest sehen zu -wollen- alles nicht mein typ.. und einfach: da ich nicht erst die beine sah, schaute ich teenies gar nicht länger an.

also... bin auf dem besten wege, mein automatisiertes schau-verhalten, welches ich ja selber nicht ganz verstehe und schätze, zu ändern.
und hab auch noch positiv mitgenommen: sie lieber einmal "zu viel" spüren lassen, wie wichtig sie mir ist und uninteressant die anderen, als zweifel daran aufkommen lassen.

habe meine freundin (wir respektieren uns - liebe auf den ersten blick..) nochmal darauf angesprochen und og. erzählt. sie strahlte und stellte noch einmal richtig: solange es keine "minderjährigen" sind - also eine selektion stattfindet -> ich nicht JEDER "nach"schaue, ist alles ok.

...manchmal muss man sich nur mit alt eingesessenem (verhalten) auseinandersetzen/hinterfragen um (als version 2.0^^) fix änderungen herbeizuführen.
hat mir gut getan, das ganze mal zu formulieren - und ihr habt auch super beigetragen. bin zuversichtlich, dass sie von mir deshalb zukünftig nicht mehr gekränkt oä. fühlt. :>
danke!
 
Zurück
Oben