Weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr. Muss mal schauen, wenn wieder eine dieser Touren stattfindet und hier in der Presse darüber berichtet wirdVon wo gings denn los: Lindau,Konstanz, Friedrichshaven?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr. Muss mal schauen, wenn wieder eine dieser Touren stattfindet und hier in der Presse darüber berichtet wirdVon wo gings denn los: Lindau,Konstanz, Friedrichshaven?
Du kannst gerne einen Thread „Torture-Fahrten auf dem Bodensee oder sonstwo“ starten. Wie ich sch schrieb, interessiert mich das hier nicht."Normale" Kreuzfahrten gibt es auf dem Bodensee nicht, dazu ist er einfach zu klein.
Ich war zwar noch nie auf eine Reise mit ship (okay als kind mit Eltern von Tulcea bis Sfântu Gheorghe oder Sulina (Delta danube to black Sea) , nicht mein Ding, ich bin eher Nachtmensch in City, aber Komplimente von Frauen habe ich oft. Und manchmal auch von Männern, dann aber eher so relaxed "wow, deine outfit". Tage- oder Wochen auf einem ship mit immer die selben Leute das kann ich nicht.Ich will hier nicht den Rahmen sprengen, aber es gibt auch wirklich viele ( vor allem) Frauen die nach Komplimenten auch Gespräche mit mir/uns (!) führen, weil sie das interessant finden und wissen wollen was dahinter steckt usw. , gerade im Urlaub wo man sich öfters über den Weg läuft oder mit " fremden " an einem Tisch sitzt, kommt dann sowas wie " ... sie sind mir letztens schon aufgefallen ..."
Das ist ganz sicher ein sehr wichtiger Punkt. Für mich persönlich steht er auch ganz oben.Danke für deine Artikel und die Schilderung der Erlebnisse und vor allem deiner Gedanken. Ich finde es sehr gut, dass du dein Ego nicht über die Gefühle deiner Frau stellst. Einerseits vermisse ich genau das bei vielen, die hier im Forum schreiben. Leider.
Mir ist mal soetwas ähnliches passiert. Nicht in FSH, aber fast: Berufliches Umfeld: weißes Hemd, dunkler Pulli, graues Jacket, aber mit Superskinny-Wax-Jeans und DocMartens-Boots. Bei einer sehr männerlastigen, beruflichen Veranstaltung, bei der ich fast alle Teilnehmer recht lange kannte, haben mir eine ganze Reihe der Männer auf die Beine geschaut. Den Look hatte ich in dem Kontext vorher noch nicht getragen. Keiner hat etwas gesagt. Aber viele waren irritiert und haben geschaut. Wie auch immer… In meinem Anfall von „Auffallen wollen“ (hat ja doch Spaß gemacht ;-) ), habe ich eine langjährige Bekannte, die auch dabei war und mit der ich mich sehr gut verstehe, gefragt, ob mein Look wohl zu schwul sei; es würden mir so viele auf den Hintern schauen. Die Antwort wirkte auf mich authentisch: "Nee, Du kannst das ja tragen! Die sind nur neidisch.“ (Tatsächlich denke ich, dass ich das sehr gut tragen kann, aber der Anlass war halt grenzwertig.)Andererseits denke ich bei ganz vielen „Praxisberichten“, dass es eigentlich mit Männern in Strumpfhosen genauso ist, wie bei dem Mann in Wildlederstiefeln. Eben so, wie du es auch vermutest. Schnell etwas Höfliches sagen und danach ist eh nicht mehr klar, was passiert. Vielleicht doch das grosse Kopfschütteln hinter dem Rücken. Vielen Dank, Placebo.
Für mich ist das eine wichtige Aussage, weil ich oft den Eindruck habe, dass manche Berichte nur den Zweck haben, sich selber hervorheben. Lobeshymnen auf das eigene Outfit, und das war es dann. Alles andere wird gerne verdrängt, weil ja dann der eigenen Glanz verblassen könnte.Als ich das daheim berichtete, inkl. des Lobs, kam die ernüchternde Antwort: „Was hätte sie denn sonst sagen sollen?"
Auch hier kann ich Dir nur zustimmen, egal, ob sie es durch meine Ex-Frau wissen oder von mir selbst, da ich keine Geheimnisse vor echten Freunden haben möchte.Nur echte Freunde werden da ehrlich antworten. Bei allen anderen wird man es nicht erfahren.
Irgendwie sehe ich bei Placebos Texten ein bißchen diesen Kampf: Die Texte sind recht lang, was ein Zeichen für die Intensität dieser Auseinandersetzung sein könnte. Schön, dass es nicht nur mir so geht.
nicht dienen, auch wenn meine Texte gerne länger sind.einem Anfall von „Auffallen wollen“