KI und das tragen von DW/FSH

Einmal mehr heißt es da: Medienkompetenz stärken!

Und drei Mal nachdenken, wie man selber im Netz auftritt und ob die Meldung und auch das "Beweisfoto" wirklich echt sein können.
Für mich bedeutet Medienkompetenz vor allem Vertrauen in Medien, und das wird in meinen Augen immer mehr torpediert.

Nicht jeder hat die Zeit, Lust, Kompetenz oder natürliche Intelligenz um nachzuforschen, ob Meldungen, Bilder und Clips, auch nach dreimaligen Nachdenken, echt sind oder nicht.

Als die Medienlandschaft noch übersichtlicher war, war das Vertrauen in die Medien doch größer.
Klar, es gab die Bild-Zeitung, die gerade früher doch manipuliert hat, aber wer war damals die bevorzugte Zielgruppe dieser Zeitung?

Aber in der heutigen Zeit, wo jeder im Internet sein "Programm" machen kann, findet eine Überflutung statt, und viele sind nur noch für das empfänglich, was sie schon eh "wissen", da braucht man nicht dreimal nachdenken, die wissen doch Bescheid, wenn sie durch neue Beiträge in ihrer Auffassung bestätigt werden.
Ich bin mir sicher, die Leute, die heute "Lügenpresse" rufen, nicht gründlich recherchiert haben, ob die "Lügenpresse" mangelhaft oder schlicht falsch berichtet hat.
 
Soweit es das Thema Weitergabe von Daten (egal ob gewollt oder nicht) in Verbindung mit Apps/Programmen jedweder Art betrifft, so sage ich immer das man die Nutzung solcher Dinge mit Geld oder mit seinen Daten bezahlt.

Wenn man nicht gerade Open Source Programme entwickelt so will im Regelfall jeder Mensch für seine Arbeit bezahlt werden.

Insofern bin ich über etliche Bewertungen im Play Store mehr als amüsiert wenn, freundlich ausgedrückt, naive Menschen sich darüber beschweren das sie entweder mit Werbung voll geballert werden oder ratzen müssen.
 
Die KI-Bilder-Edition dafür zu benutzen, um modische, unkonventionelle Bilder zu erschaffen, halte ich für ziemlich unkritisch.
Ich nutze diese KI und verstehe die Bilder eher mit einer Art Augenzwinkern.
DAS ist ja mal cool geworden :cool:
 
Ich könnte hier lediglich was zur K.I.-Bearbeitung von Bildern beitragen.



Als eigentlich stolzer Bartträger, der es leid war bei seinen Bildern immer den Kopf abzuschneiden kann man "FaceApp" ( IOS , kostenlos) nur sehr warm empfehlen.

hier mal zwei Bilder von mir.

Das blonde Gesicht ist meins ( nach Rasur ) das brünette ist digital ( eigentlich mit Vollbart )

https://www.strumpfhose.net/xf/media/club-2-jpeg.90557/


https://www.strumpfhose.net/xf/media/lowprofile.90427/




Dazu kann man mittels "Picsart" ( IOS , kostet Geld ) künstliche Hintergründe generieren

https://www.strumpfhose.net/xf/media/bigchair.88759/
Auf dem Original-Bild sitze ich eigentlich in der Garage :) .. und auch nicht auf einem schicken Sessel





Was besonders lustig ist : https://ideogram.ai

Die Website produziert ( kostenlos ) K.I.-Bilder in Fotoqualität ( in der freien Version in begrenzter Anzahl ) .. habe Euch hier mal eins von einem anderen Creator rausgesucht.




Einfach mal mit Google anmelden und damit herumspielen,


viel Spaß,


Lexi
Bildschirmfoto 2025-01-15 um 16.20.34.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Placebo, du enttäuscht mich. Als wenn das hier im Forum etwas Neues wäre.

Öfter mal den Chat hier mitlesen. Sie geben sich schon mittlerweile Tipps, wie sie sich damit noch mehr übertreffen können.

Einbisschen klicken hier, einbisschen radieren da und schon wird aus einem fast 60 Jahre altem Gesicht, die junge und ersehnte Gazelle von Nebenan.

Aber Sie haben den Anspruch, hier ernst genommen zu werden . . .
 
Ich finde, das sind alles sehr spannende Experimente, die auch durchaus ihren Reiz haben. Allerdings würde ich es Stand heute nicht wagen, einer KI ein Foto in die Finger zu geben, auf dem ich selber in verfänglicher Aufmachung zu sehen bin.
 
Zurück
Oben