Kunert Insolvenz

aussie

Stammmitglied
Echt
18-plus
Registriert
9 Februar 2008
Beiträge
744
Alter
68
Ort
südliches Hessen
Geschlecht
männlich
Gestern stand in der FAZ dass die Fa, Kunert Insolvenz amgemeldet hat, da der Sanierungsplan nicht geklappt hat.
 
Das wäre wirklich sehr schade. Neben Falke ist das meine Lieblingsmarke.
Mal sehen, vielleicht geht es ja irgendwie weiter.
LG
Matex
 
Erstaunlich, da eigentlich seit 2 Jahren der Absatz an Strumpfwaren wieder deutlich gestiegen sein müsste.
 
Schade eigentlich weil ich Kunert und Hudson sehr gerne trage. Mal abwarten Insolvenz heisst nicht gleich weg vom Markt. Es braucht halt einen neuen Geldgeber und ein Konzept die Schulden abzubauen.
 
Gestern stand in der FAZ dass die Fa, Kunert Insolvenz amgemeldet hat, da der Sanierungsplan nicht geklappt hat.



wundert mich nicht wirklich, weil eine warm up 60 die mehr eine lange Unterhose als eine Strumpfhose ist reicht halt nicht.
 
beim Baur Versand tun sie auch alles, damit das ganze den Bach runter geht. Würd mich nicht wundern, wenn das die nächsten sind
 
wäre schade, wenn es kunert nicht mehr gäbe. Ist eine Marke, die ich gern und oft getragen habe.
 
Die Marke wird auf jeden Fall erhalten bleiben, die ist ja ziemlich wertvoll.
 
wundert mich auch ein wenig, da meiner Meinung nach Kunert sich in den letzten Jahren stets bemüht hat, neue und auch gute Produkte auf den Markt zu bringen. die hatten wesentlich mehr im Angebot als eine Warm up. Ich habe Kunert auch immer ganz gerne getragen, vor allem die Opaque 40 und die Velvet 40. Die Satin Look war dagegen nicht so ganz mein Ding, eher die Mystique. Ich hoffe sehr, dass die Marke erhalten bleibt.

Eins fällt mir noch auf: Inzwischen werden ja wieder viele Strumpfhosen getragen, der Absatz müsste ja eigentlich steigen. Im Augenblick gibt es in Deutschland aber nur noch eine Handvoll von Herstellern. Vergleicht man das Angebot mit dem in den 1970er Jahren, als noch wesentlich mehr Hersteller produzierten, so ist es doch kleiner geworden. Dennoch scheinen selbst renommierte Hersteller nicht vor finanziellen Problemen geschützt zu sein. Warum nur, liegt das an den "Billig- und Eigenmarken" von Kaufhof, Karstadt oder Rossmann???
 
Geschäftliche Probleme hat Kunert nicht erst seit gestern. Die doktern schon lange an ihrer Strategie herum. Das Werk in Portugal wurde schon vor Jahren geschlossen. Und das Mangement hat(te) einfach keinen Plan. Man hat einfach viel zu lang auf die kleinen Modeboutiquen gesetzt, die eine gute Beratung bieten können. Bloß - die gibt es inzwischen nicht mehr. Der Markt wird dominiert von Kettenläden, die im Zweifelsfall ihre Eigenmarken führen. Den Markt mit Lebensmitteln hat sich nur die gekrallt, da kommst du nicht mehr rein. Kunert gibt's praktisch nur noch in Kaufhäusern und online. Das ist eng.
 
Warum nur, liegt das an den "Billig- und Eigenmarken" von Kaufhof, Karstadt oder Rossmann???

Ich würde sagen Ja. Denn die Qualität dieser Discounter nimmt auch zu. Das zu solch einem niedrigen Preis. Außerdem brauchst du nur vor die Haustüre gehen und max. 100 m weiter gibts ein Geschäft das Strumpfhosen führt. Die Damen die ich sehe oder von denen ich mitbekomme wo Sie Ihre Strumpfhosen kaufen, die kaufen bei Discountern.

Also haben wir die Schere ! Die einen kaufen nur die teuren Produkte wie Wolford die anderen die Billigen vom Discounter. Die Mittelklasse leidet. So kann ich mir die Insolvenz der Marke Kunert Vorstellen.

So mal am Rande ich weiss zwar nicht was lange Unterhose mit Warm Up 60 zutun hat aber OK. Vielleicht verwechselst du was Bernhard46. Wenn Sie Dir nicht gefällt ist Ok aber der Vergleich hinkt. Also die Damen Welt trägt Sie gerne so was ich mitbekommen habe.
 
Eins fällt mir noch auf: Inzwischen werden ja wieder viele Strumpfhosen getragen, der Absatz müsste ja eigentlich steigen. Im Augenblick gibt es in Deutschland aber nur noch eine Handvoll von Herstellern. Vergleicht man das Angebot mit dem in den 1970er Jahren, als noch wesentlich mehr Hersteller produzierten, so ist es doch kleiner geworden. Dennoch scheinen selbst renommierte Hersteller nicht vor finanziellen Problemen geschützt zu sein. Warum nur, liegt das an den "Billig- und Eigenmarken" von Kaufhof, Karstadt oder Rossmann???

Ich denke schon das dies der springende Punkt ist.

Für eine Kunert Satinlook 9 EUR hinzublättern ist schon ein stolzer Preis. Zumal die Halbwertzeit solcher Produkte doch sehr gering ist.
Wenn man z.B. eine NUR DIE für 2,99 bekommt, die sicherlich für die meisten den selben Zweck erfüllt.

Und dazu kommt das bei vielen Verbrauchern heutzutage das Geld nicht mehr so locker sitzt, da wird schon überlegt was man bereit ist für bestimmte Produkte auszugeben.

lg
Satinlook
 
Einfach mal,wie schon so oft hier erwähnt,die Verpackung ändern und Frau und Mann in Feinstrumpfhosen abbilden... Dann mal einen coolen Fernsehspot bringen und dann könnte es doch klappen... Für die Firma und für uns Feinstrumpfhosen-Liebhaber...
 
Zurück
Oben