Kunert Online-Shop

shiny15

Stammmitglied
Registriert
16 April 2006
Beiträge
495
Ort
Marl (NRW)
Geschlecht
männlich
Hallo zusammen,

meine jüngst gemachten Erfahrungen mit dem Kunert Online Shop teile ich Euch gerne mit.

Nach Registrierung habe ich am 19.02.10 drei FSH bestellt. Im Shop können verschiedene Filter gesetzt werden (Größe, Farbe,...). Die Produklte sind gut beschrieben (Flachtnacht, unverstärkt oder nicht, ...) und abgebildet.

Bezahlung ist per Kreditkarte, Paypal, Vorauskasse, Nachnahme oder per "Soroftüberweisung" möglich.
Die Bestellung ging am 22.02. ohne extra Kosten in den Versand. Wann das mit DHL gelieferte Päckchen ankam kann ich nicht sagen. Eine Nachbarin hat die Sendung angenommen und mir am Samstag überreicht.

Neben den georderten FSH lag der Lieferschein, die Rechnung und zwei Unterlagen für eine mögliche Retoure bei.

Insgesamt alles also sehr professionell. Ich bin rundum zufrieden.

Kunert Online Shop | Die Welt der Marke Kunert - Strumpfhosen, Halterlos, Kniestrümpfe, Strümpfe und Socken in höchster Qualität

P.S.: Eine FSH muss ich zurücksenden, da die eher Tüll-Charakter hat, was der Beschreibung/Abblidung nicht zu entnehmen war. Hier ein kleiner Abzug. Kann ich gleich testen, ob die Retoure genauso problemlos geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich hatte ein Email an den Kunert-Online-Shop geschickt, dass mir der Shop insgesamt ganz gut gefällt, dass mich die strikte Trennung nach Damen- und Herrenstrümpfen allerdings ein wenig stört und dass doch insbesondere Strumpfhosen wie die „Kunert Warm Up“ genauso gut von Herren getragen werden können. Eine Reaktion auf meine Anfrage habe ich bis heute nicht erhalten.

Wenn man sich in den diversen Foren im Internet umschaut, dann weiß man, dass die Strumpfhosenhersteller heute einen Großteil ihres Umsatzes durch die Käufe von uns Männern machen. Scheinbar wollen aber gerade die deutschen Hersteller diese Tatsache nicht akzeptieren und gehen mit ihren Firmen lieber in die Insolvenz (siehe Ergee) als das sie Strumpfhosen für beide Geschlechter gleichermaßen anbieten.

Viele Grüße
Lycra3D
 
Scheinbar wollen aber gerade die deutschen Hersteller diese Tatsache nicht akzeptieren und gehen mit ihren Firmen lieber in die Insolvenz (siehe Ergee) als das sie Strumpfhosen für beide Geschlechter gleichermaßen anbieten.

Viele Grüße
Lycra3D

ERGEE wär sicher auch in Insolvenz gegangen, wenn sie FSH für Männer angeboten hätten.

Ganz so gross scheint die Nachfrage der Männer ja nicht grad zu sein, sonst hätten andere Firmen nicht auch mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen.

lg
Satinlook
 
Kunert sehr konservativ

Kunert will von Neuem nichts wissen. Prüde bis übers Ohr hinaus. Man muss nur mal im Werksverkauf einkaufen und in die Gesichter der Verkäuferinnen sehen wenn man als Mann eine "normale" FSH mitnimmt - wie stand neulich in Spiegel online zu lesen "Konservative haben einen geringeren IQ" - ich weiß net - wie blöd muss man sein wenn man wirklich tolle Strumpfhosen wie die Hudson Relax Reihe Männern vorenthalten will - eigentlich sollte man sie boykottieren. Gerade in der heutigen Zeit ist das an Engstirnigkeit nicht zu überbieten - aber die kommen ja aus dem Allgäu und da gibt es einen Haufen Rindviecher ....:angry:
 
... dass mich die strikte Trennung nach Damen- und Herrenstrümpfen allerdings ein wenig stört ...
... dass die Strumpfhosenhersteller heute einen Großteil ihres Umsatzes durch die Käufe von Männern machen.
Scheinbar wollen aber gerade die deutschen Hersteller diese Tatsache nicht akzeptieren ...

Ich glaube doch dass sie es wissen, es vielleicht aber an Mut fehlt und sie nicht die sicheren Kunden (Frauen) verunsichern wollen. Vielleicht läuft der Verkauf z.Zt. auch so gut genug.
Ich überlege gerade, solange Männer FSH noch nicht so üblich und "gesellschaftsfähig" sind, habe ich wenig Probleme Damen FSH zu kaufen. Aber mit Männer-FSH an der Kasse stehen? Eher nur online kaufen.
Auch wenn viele Männchen mit offener FSH auf den Straßen unterwegs wären, würde ich es in meinem Alter trotzdem höchstwahrscheinlich nie tun.
 
Gerade in der heutigen Zeit ist das an Engstirnigkeit nicht zu überbieten - aber die kommen ja aus dem Allgäu und da gibt es einen Haufen Rindviecher ....:angry:

Hehe, als wenn wir mit solchen pauschalen und obendrein auch noch falschen Aussagen irgendwie weiterkommen würden.

Die Firma LEVEE, die die WOMAN produziert kommt aus Sinsheim, das ist meines Wissens in Bayern. Also ganz so scheint es mit der Engstirnigkeit ja doch nicht zu sein.

Aber mir ist nicht bekannt, dass die Produktion der WOMAN-Serie die Kassen hat klingeln lassen.

Eigentlich sollte bekannt sein, dass in unserem Wirtschaftssystem das produziert wird, was grösstmöglichen Gewinn verspricht, FSH für Männer gehören offensichtlich nicht dazu.

Man(n) mag es bedauern, aber wir sollten auch mal diese Tatsache akzeptieren.

lg
Satinlook
 
sinsheim bei hd

die firma levee ist in sinsheim zu hause: danke für den hinweis @satinlook. das war mir bisher nicht bekannt, obwohl ich in der ecke zu hause bin...
sinsheim ist übrigens in baden-württemberg, in der nähe von heidelberg.
vielleicht schaue ich einmal, ob die einen werksverkauf haben...:)
 
... Man muss nur mal im Werksverkauf einkaufen und in die Gesichter der Verkäuferinnen sehen wenn man als Mann eine "normale" FSH mitnimmt...

Ich gebe zu, bisher nur einmal bei Kunert im Werkverkauf gewesen zu sein. War so in der Gegend und bin mal die 50 zusätzlichen km in die Richtung. Probleme hatte ich keine bemerkt. Und ich hatte defintiv mehr FSH/Haltelose (für Damen) als Schiesser-Slips oder anderen "Herren-Bedarf" an der Kasse in der Hand.

---

Ist schon komisch, wenn ein Bericht zu einem Online-Shop kommt, dass es in die Richtung von mangelnder Toleranz/nicht Ausrichtung der Hersteller auf die kaufendende Männerschaft kommt.

Wenn ich mir andere, nicht markengebundene Shops anschaue, die teils bis in den grünen Klee hinein gelobt werden, sehe ich da ebenfalls eine Trennung zwischen (Damen-)FSH und "für Herren"

Die FSH-Hersteller, wie auch jeder andere produzierende Betrieb, müssen sich nun mal an den absatzstärksten Märkten orientieren. Und Männer in FSH, außer jeder kauft 400 Stück pro Jahr, bringen nicht nun mal nicht den meisten Umsatz.

---

So genug der Exkursion meinerseits....
 
Man muss nur mal im Werksverkauf einkaufen und in die Gesichter der Verkäuferinnen sehen wenn man als Mann eine "normale" FSH mitnimmt

Ich hab auch schon bei Kunert im Werksverkauf eingekauft, in Immenstadt, direkt am Werk. Alles völlig entspannt, keine Diskriminierung von Männern beim Strumpfhosenkauf.

aber die kommen ja aus dem Allgäu und da gibt es einen Haufen Rindviecher ...

Richtig, die stehen da auf den Weiden und bimmeln so vor sich hin.:p
 
...also ich finde gut, dass KUNERT nun auch endlich einen online-shop haben.
Blöd nur, dass sie nicht das ganze sortiment im angebot haben, insbesondere zur jahreszeit passend die hervorragenden "soft wool ssh'en"...da kann man sich bei falke ne scheibe abschneiden, was angebot, shopaufmachung und service angeht.
 
Puhh

also Allgäu ist hat nichts mit dem Rest von Bayern zu tun, vor allem aufgrund der mentalität - nur mal so.

Und Diskriminiert wird man sicher nicht. Wo kämen wir da hin.
Was ich meinte ist der Unterschied in der Bedienung einer Dame und eines Herren wenn selbiger Produkte der Erstgenannten kauft. Es wird bei den Verkäuferinnen Unterschiede geben - doch im Großen und Ganzen rückständig zum allgemeinen Trend.
Aber vielleicht habe ich ein feineres Gespür und vielleicht auch andere Vorstellungen wie eine Kundenbetreung aussieht.
Im Übrigen habe ich auch einen Vergleich mit mehren Wolford shops.

Ich bleib dabei - Pauschal - Rindviecher - Im übertragenen Sinn :D
 
Liebe Leute.
ich habe noch nie unangemehme Erfahrungen gemacht, wenn ich feine Beinkleider kaufte und ich kaufe schon über 35zig Jahren.

Sinsheim ist auf jeden Fall eine Anreise wert, weil es dort das Auto und Technikmuseum gibt.
Dort stehen sehr tolle Exponate herum, alte Autos, Formeleinswagen, die Concord, usw.

Gruß an Euch
Harry
 
die firma levee ist in sinsheim zu hause: danke für den hinweis @satinlook. das war mir bisher nicht bekannt, obwohl ich in der ecke zu hause bin...
sinsheim ist übrigens in baden-württemberg, in der nähe von heidelberg.
vielleicht schaue ich einmal, ob die einen werksverkauf haben...:)

Also ich weis das der Beitrag schon etwas zurück liegt, aber ich selbst komme aus Sinsheim und Leveè, auch wenns wirklich so im Profil drin steht, ist mir absolut nicht bekannt, wenn dann ist der "laden" in irgend einem Privathaus versteckt... Aber auch wenn ich euch wegen leveè enttäuschen muss, ist Sinsheim dennoch eine Reise wert, zumindest für die Technikfans, wie HarryP schon erwähnte :)

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben