Meine freundin mag keine Nylons!!!

ich hab versucht mit meiner partnerin darüber zu reden aber sie hat abgeblockt und gleich mal den spruch gebracht ob ich ne frau sein will oder ob ich schwul bin. na ja mitlerweile hat sie verstanden das ich nichts von beiden sein will bzw. bin aber aktzeptieren will sie es immer noch nicht

ja leider hört man sowas immer wieder. ich versteh sowieso den zusammenhang von "schwul und nylon" nicht :D das ist totaler quatsch :D

das ist fast wie "oh mein gott! er mag brot! Schwule essen auch brot!!" *G*
 
ja pezi ich hab schon gelesen, wollte ja nur meine erfahrung wiedergeben. ich glaube das es in meiner beziehung nichts wird mit der aktzeptanz dazu sind wir schon zu lange zusammen. ich bin auch glücklich mit in meiner beziehung hab gelernt damit umzugehen das meine leidenschaft heimlich ausleben muß
 
ja leider hört man sowas immer wieder. ich versteh sowieso den zusammenhang von "schwul und nylon" nicht :D das ist totaler quatsch :D

offtopic: diesen Zusammenhang verstehe ich auch nicht. Gerade als Schwuler würde ich doch das "männliche" wollen, oder? Ich habe mal in einem anderen Thread geschrieben, dass sich die wahrgenommene Bedeutung von "schwul" als Adjektiv ändert, vielleicht sind solche Aussagen unter diesem Aspekt verständlicher...gerade wenn so eine Feststellung von der eigenen Freundin kommt, würde ich sie aber wohl eher unter Polemik (mit der Situation überfordert) reihen.

ontopic: da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen - immer wieder ohne Druck darüber reden, Vertrauen aufbauen, geduldig sein und Verständnis zeigen. Ein schwerer Weg und sicher ein Balanceakt (wann ist die Grenze zur "Verstellung" überschritten - immerhin will man ja doch "so wie man ist" geliebt werden). Alles Gute aber von meiner Seite, Patentlösung hab ich leider auch keine.
 
ja pezi ich hab schon gelesen, wollte ja nur meine erfahrung wiedergeben. ich glaube das es in meiner beziehung nichts wird mit der aktzeptanz dazu sind wir schon zu lange zusammen. ich bin auch glücklich mit in meiner beziehung hab gelernt damit umzugehen das meine leidenschaft heimlich ausleben muß

auch wenn es für dich nicht wirklich ein trost ist - dennoch: auch ich lebe schon lange in einer sehr schönen beziehung, die ich ja nicht aufs spiel setzen will. aber meine vorliebe für strumpfhosen muss ich heimlich pflegen; meine frau ist da strikte dagegen, sie selber findet strumpfhosen auch noch das blödeste, was es gibt... :-(
 
ja pezi ich hab schon gelesen, wollte ja nur meine erfahrung wiedergeben. ich glaube das es in meiner beziehung nichts wird mit der aktzeptanz dazu sind wir schon zu lange zusammen. ich bin auch glücklich mit in meiner beziehung hab gelernt damit umzugehen das meine leidenschaft heimlich ausleben muß


ja das ist schon heftig.

ich hab das in meienr partnerschaft auch so ähnlich erlebt.
erst als ich völlig losgelassen habe
ich mich selber in einen zustand gebraucht habe,
das ich es von ihr nicht mehr brauchte und wünschte,
konnte sie lernen eine andere haltung einnehmen
und zumindest die akzeptanz lernen
 
Was ich nicht verstehe

In diesem und auch in anderen Threads lese ich immer wieder Sachen, wie z. B. "Ich darf nicht/ich darf SH tragen", "Meine Freundin/Frau erlaubt es mir/erlaubt es mir nicht" oder "Ich habe meiner Frau/Freundin gestanden/gebeichtet, dass ich SH trage".

Im Allgemeinen heißt es ja, Frauen würden von Männern unterdrückt, würden benachteiligt etc. pp. In diesem Forum kommt es mir jedoch des öfteren so vor, als wäre genau das Gegenteil der Fall. Es kommt mir so vor, als würden sich einige Männer immer wieder von ihren Partnerinnen klein machen lassen.

Bei aller Liebe, bei aller Einfühlsamkeit und Rücksicht der jeweiligen Partnerin gegenüber sollten sich hier einige Herren fragen, in welcher Rolle sie sich vorkommen: In der Rolle eines gleichberechtigten, selbstständigen, erwachsenen Partners oder als kleiner Junge, der seiner Mutter etwas beichtet, sich die Erlaubnis von ihr einholt, etwas tun zu dürfen.

Die Freundin/Frau erfährt davon, dass ihr Freund/Mann SH trägt. Das ist also ab diesem Zeitpunkt eine Tatsache, die sich nicht mehr rückgängig machen lässt. Kann es wirklich sein, dass es Frauen gibt, die denken, dass diese Tatsache dadurch aus der Welt geschafft wird, indem sie die Augen davor verschließen, soll heißen: Ihrem Partner verbieten, SH zu tragen? Ändert das etwas an der Tatsache, nach dem Motto: "Mit der Zeit wird sich das schon irgendwie verwachsen"?

Heißt Liebe und Partnerschaft nicht auch, dass man nicht nur die Seiten des Partners akzeptiert, die man gerne mag, sondern auch die anderen? Ich finde es traurig, wenn Menschen sich des lieben Friedens Willen verbiegen, sich vom Partner etwas verbieten lassen ... speziell dann, wenn sie mit ihrem Spleen niemanden auch nur den geringsten Schaden zufügen. Ist es dann nicht besser sich zu fragen, ob man den Menschen als Ganzes so akzeptieren kann, wie er ist oder eben nicht? In zweiterem Fall sollte man dann vielleicht die Konsequenz ziehen und auf eine Partnerschaft mit diesem Menschen verzichten. Und zwar beiden Partnern zu Liebe. Denn was nutzt es, wenn der eine Partner sich immer wieder verbiegen muss, sich selbst etwas vorenthalten muss bzw. es vor dem Partner verheimlichen muss (obwohl der Partner ja nun effektiv davon weiß, es also gar kein Geheimnis mehr ist, sondern nur ein reines Vermeiden, ein Die-Augen-vor-etwas-verschließen) und der andere Partner von dem Spleen seines Partner abgestoßen wird?

Außerdem verstehe ich sowieso den ganzen Zauber nicht, den viele Frauen wegen einer SH zu machen scheinen. Bei den Leuten, mit denen ich im privaten Bereich meist zu tun habe, kann man hinsichtlich ihrer Kleidung von weitem oftmals gar nicht richtig zwischen Männlein und Weiblein unterscheiden: Umgekrempelte Jeans, Longsleeve und Polohemd, Kapuzenjacke, Sneaker und Umhängetasche. Das trägt oftmals sowohl das eine als auch das andere Geschlecht. Wenn dann sowas als Unisex-Kleidung angesehen wird, wo also wäre das Problem, wenn beide auch eine SH tragen?

Die Männer können einem schon leid tun. Vor zwanzig Jahren waren sie schwul, weil sie angefangen haben Ohrringe zu tragen. Vor zehn Jahren waren sie schwul, weil sie lange Haare hatten. Und jetzt sind sie schwul, weil sie SH tragen. Und gerade die Damen der Schöpfung, die ja für sich die Emotionalität, Einfühlsamkeit und das Gefühlvolle für sich gepachtet zu haben scheinen, sind im Grunde genommen die größten Betonköpfe und Spießer.

Ich kann den Herren nur empfehlen: Lasst Euch von Euren Schätzchen nicht klein machen, sondern steht eben zu Euch. Ein paar Gramm Polyamid ändert an Eurer Männlichkeit nichts, aber auch wirklich rein gar nichts.

Würdet Ihr Euch von Euer Partnerin verbieten lassen, Bier zu trinken, weil sie Bier nicht mag? Würdet Ihr Euch verbieten lassen, in ihrer Gegenwart eine Salami-Pizza zu essen, weil sie militante Vegetarierin ist? Würdet Ihr Euch verbieten lassen, Guns 'n Roses zu hören, nur weil Eure Partnerin superintellektuell und superkulturell drauf ist? Man bedenke: Es geht nicht darum, dass ihr von Eurer Partnerin verlangt, SM-Spielchen mit Euch zu spielen oder dass Ihr von Ihr erwartet, sich die Schamlippen piercen zu lassen. Es geht nicht darum, dass sie etwas an sich ändern soll, dass sie etwas tun soll. Es geht einzig und allein darum, dass sie Euch so akzeptieren soll, wie ihr seid. Es geht darum, dass Ihr unter Eurer ganz normalen, männlichen Kleidung (was bitte ist das?!) ein paar Gramm Stoff tragen wollt, der ursprünglich für Frauen gedacht war. Doch das waren Ohrstecker und Haargummis auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte in vergangenen beziehungen auch das "problem" das meine partnerinnen meine vorliebe nicht mit mir teilen konnten warum auch immer, ist jetzt mitlerweile egal. mit meiner jetzigen partnerin kann ich falsch - wir beide können unsere fantasien und vorlieben aussprechen und ausleben und es ist fantastisch. vielleicht hat nicht jeder das glück aber wenn ich nicht angefangen hätte von meiner vorliebe zu nylon zu sprechen würd ich immer noch alles heimlich machen. ich kann nur jedem raten zumindestens das ganze in einer partnerschaft anzusprechen sonst geht da gar nix und! am besten sich mal mit der partnerin hinsetzen und gemeinsam im forum stöbern oder sogar die partnerin alleine mal lesen lassen - das kann manchmal wunder wirken.

in diesem sinne

toom
 
Ich kann den Herren nur empfehlen: Lasst Euch von Euren Schätzchen nicht klein machen, sondern steht eben zu Euch. Ein paar Gramm Polyamid ändert an Eurer Männlichkeit nichts, aber auch wirklich rein gar nichts.

Hi Terry
Interessanter Beitrag.
Wäre schön, wenn alles so einfach wäre.
Leider spielen die >Schätzchen< nicht immer so mit und stellen irgendwann ihre eigenen Spielregeln auf. Dann muß man dran denken, daß an dem Spiel häufig ungewollt weitere Mitspieler (wie Kinder) beteiligt sind.
Außerdem spielen nicht nur die >Schätzchen< mit sondern bald auch Nachbarn, Mitarbeiter in der Firma und so weiter.
Vielleicht bringt es uns Männer weiter, wenn jeder Strumpfhosenträger sein Geheimnis offenbaren würde und man sähe, daß ganz normale Männer (aus jeder Schicht und jedem Beruf) Strumpfhosen tragen. Aber daran glaube ich nicht.
Aber Danke für deinen Beitrag.
Gruß
true
 
Leider spielen die >Schätzchen< nicht immer so mit und stellen irgendwann ihre eigenen Spielregeln auf.

Das kann schon sein. Nur fragt es sich eben, ob man Spielregeln befolgen sollte, mit denen man auf Dauer nicht leben mag. Und das meine ich durchaus auf beide Seiten gemünzt. Jeder sollte das Recht haben, sein Leben so zu leben, wie er das will. Und wenn das mit dem einen Partner nicht geht, dann sollte man sich ernsthaft fragen, ob man mit dem richtigen Partner zusammen ist.

Dann muß man dran denken, daß an dem Spiel häufig ungewollt weitere Mitspieler (wie Kinder) beteiligt sind.

Es kommt doch wohl am meisten darauf an, was man seinen Kindern vorlebt. Eine meiner Freundinnen hat eine Tochter und ist trotzdem mit einer Frau zusammen. Für Ihre Tochter ist dieser Zustand absolut normal, auch wenn sie selbst mittlerweile in der Pubertät ist und ihren (ersten) Freund hat.

Außerdem spielen nicht nur die >Schätzchen< mit sondern bald auch Nachbarn, Mitarbeiter in der Firma und so weiter.

Wieso das denn? Außer meiner Freundin weiß auch niemand etwas darüber, welche Unterwäsche ich trage.

Vielleicht bringt es uns Männer weiter, wenn jeder Strumpfhosenträger sein Geheimnis offenbaren würde und man sähe, daß ganz normale Männer (aus jeder Schicht und jedem Beruf) Strumpfhosen tragen. Aber daran glaube ich nicht.

Ich verstehe nicht, warum man sich wegen eines Kleidungsstückes jedermann gegenüber offenbaren muss. Außerdem ging es in dem Eingangsposting nicht um die Öffentlichkeit im Allgemeinen, sondern um eine Partnerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach dem Motto leben "jetzt behalte ich lieber die bevor ich garkeine habe" ist doch auch keine gute Basis für eine funktionierende Beziehung oder?

Zumal, wenn das sexuelle in einer Beziehung schon nicht stimmt, wird dies der Haken sein an dem sich Eure Beziehung langfristig aufhängt.
Und nach meiner Erfahrung: Wenn Sie diesen Teil von Dir schon nicht trägt, wo und wann wird Sie Dich beim nächsten Thema fallen lassen.
 
Das Thema SH und Nylons sollte einfach populärer werden. Dann fällt es mit Sicherheit auch den meisten Damen leichter, die sich jetzt noch nicht trauen, es für normal anzusehen.Und irgendwann akzeptieren sie SHs, wer auch immer sie trägt.

Also Ihr Geschäftsleute da draussen und Ihr Modells und viel zu viel abgelichteten Leute, traut Euch in die Öffentlichkeit mit den Nylons und macht sie zur Mode für alle.

Oder an die anderen kleinen Lichter: Werdet berühmt und zeigt Euch.
 
Das Thema SH und Nylons sollte einfach populärer werden. Dann fällt es mit Sicherheit auch den meisten Damen leichter, die sich jetzt noch nicht trauen, es für normal anzusehen.Und irgendwann akzeptieren sie SHs, wer auch immer sie trägt.

Also Ihr Geschäftsleute da draussen und Ihr Modells und viel zu viel abgelichteten Leute, traut Euch in die Öffentlichkeit mit den Nylons und macht sie zur Mode für alle.

Oder an die anderen kleinen Lichter: Werdet berühmt und zeigt Euch.

Eine super Meinung.
Der kann ich mich nur anschließen.

LG, Leg F
 
Das Thema SH und Nylons sollte einfach populärer werden. Dann fällt es mit Sicherheit auch den meisten Damen leichter, die sich jetzt noch nicht trauen, es für normal anzusehen.Und irgendwann akzeptieren sie SHs, wer auch immer sie trägt.

Also Ihr Geschäftsleute da draussen und Ihr Modells und viel zu viel abgelichteten Leute, traut Euch in die Öffentlichkeit mit den Nylons und macht sie zur Mode für alle.

Oder an die anderen kleinen Lichter: Werdet berühmt und zeigt Euch.

Hi, das ist ein gut gemeinter Aufruf in der Sache völlig richtig - nur wie ist er umzusetzen. Hier im Forum sind immer wieder Bilder und Threads vorgestellt worden, die eine neue Mode auch für Männer mit FSH zeigen (Gaultier u. ä). Selbst hier war die Reaktion bei der Mehrheit der Mitglieder, sagen wir mal, eher verhalten. Das nährt bei mir den Verdacht, dass selbst hier bei weitem nicht alle eine Popularisierung der FSH für Männer anstreben - warum auch immer. An den Desginern und Modeschöpfern liegt es nicht, dass die FSH nicht populärer werden. Selbst hier im eher beschaulichen Bielefeld kenne ich drei Modedesginerinnen, die in ihrer letzten Kollektion Shorts (oder sogar Rock) mit FSH für Männer gezeigt haben - wirklich geändert hat sich dadurch hier im Straßenbild nichts.
Ich glaube auch selbst wenn sich ein Prominenter in FSH zeigen würde wird das noch nicht viel bewirken, weil die Schranke im Kopf bei vielen noch vorhanden ist - selbst hier im Forum. Dies ist erkennbar wenn ich lese, wie schwer sich viele damit tun, im Alltagsleben eine FSH unter einer Hose sichtbar zu tragen! Wie soll dann mehr kommen! Sorry, aber das mußte ich mal loswerden! :unsure:
 
Vor ein Paar Jahren trug ein bekannter Schauspieler bei einer Harald Schmidt Show eine Strumpfhose unter einer Hose.Leider komme ich nicht auf seinen Namen,aber die Schwester war lange Jahre im "Großstadtrevier" Vielleicht weiß jemand den Namen.
 
Zurück
Oben