Mit Strumpfhose (und mehr) in der Kaufhausumkleidekabine

Wenn ich ne neue Hose kaufe dann probiere ich die auch an.Was ich in dem Moment drunter habe, interessiert mich jetzt nicht so. Da aber Strumpfhosen zu meiner Alltagskleidung gehören, am ehesten die.
 
Ich hab sowohl als Mann als auch als Frau Feinstrumpfhosen an...
Wenn ich was anprobieren möchte, dann gehe ich also auch entweder als Mann oder als Frau in die Umkleidekabine...
Meine Feinstrumpfhosen-Beine erkennt man somit eigentlich immer und ich habe da kein Problem damit...
Ich finde es prickelnd...
 
Da ich eigentlich auch immer FSH trage und Damenunterwäsche gehe ich damit natürlich auch in die Umkleidekabine. Normalerwiese schaut da keine/keiner rein. Außerdem trage ich oft Damenhosen, .Die meisten sehen kaum anders aus als Herrenhosen.
 
Eine gute Übung für männliche Strumpfhosenträger, die gerne neue Erfahrungen sammeln.
Nur sollte man am Anfang nicht den Fehler machen und eine Kabine mit Knielangen Vorhang wählen, wenn man dort deine Beine sieht, wird keiner mehr raten brauchen was du unter deiner Hose trägst.
080.jpg 081.jpg
Auf jeden Fall kannst du dann der Verkäuferin die Passform deiner neuen knielangen Hose präsentieren ohne dabei rot zu werden :)

Bei der Anprobe einer langen Hose ist es mir passiert, weil die Hosenbeine nicht richtig saßen, das die Verkäuferin selbiges nach oben schob und dabei feststellte das meine Beine in einer dicken Thermostrumpfhose stecken. Mir kam es vor, als ob der halbe Laden nicht nur zusah, sondern obendrein zuhörte und ich wünschte mir ein großes Loch in dem man verschwinden kann.
Sie empfahl mir glatt die dicke Strumpfhose auszuziehen oder eine dünnere Strumpfhose zur Anprobe der SlimFit Jeans und weil ich echt keine Unterhose unter meiner Strumpfhose trug und dies vor ihr zugeben musste, fragte ich sie etwas scheinheilig, ob sie den sowas besorgen kann.
Es dauerte keine zwei Minuten, da lag eine hautfarbene Feinstrumpfhose in meiner Kabine und kurze Zeit später stand ich vor der Verkäuferin und die Hose saß wie angegossen. Sie gestand mir, das sie selber unter einer engen Jeans eine Feinstrumpfhose anzieht, weil die Hose besser gleitet und nicht immer nach oben rutscht. Für mich war es etwas ganz neues, mit einer Verkäuferin über die Vorteile einer Strumpfhose zu reden.
Ich denke mal nicht das es viele Verkäuferinnen gibt, die so auf zack sind und einen so gut beraten.

Zur Zeit suche ich nach einer optimalen Feinstrumpfhose für unter enge Jeanshosen, eine auf der die Hose noch besser gleitet und die man ohne Socken tragen kann.
 
Sie empfahl mir glatt die dicke Strumpfhose auszuziehen oder eine dünnere Strumpfhose zur Anprobe der SlimFit Jeans und weil ich echt keine Unterhose unter meiner Strumpfhose trug und dies vor ihr zugeben musste, fragte ich sie etwas scheinheilig, ob sie den sowas besorgen kann.
Es dauerte keine zwei Minuten, da lag eine hautfarbene Feinstrumpfhose in meiner Kabine und kurze Zeit später stand ich vor der Verkäuferin und die Hose saß wie angegossen. Sie gestand mir, das sie selber unter einer engen Jeans eine Feinstrumpfhose anzieht, weil die Hose besser gleitet und nicht immer nach oben rutscht. Für mich war es etwas ganz neues, mit einer Verkäuferin über die Vorteile einer Strumpfhose zu reden.
Das war sicherlich für euch beide eine ziemlich aufregende Situation, und für dich ganz besonders, Wolly. Für dieses schöne, kribbelige Erlebnis beneide ich dich. Das war eine sehr geschäftstüchtige und kluge Verkäuferin, die sich hinterher sicherlich mit ihren Kolleginnen und Freundinnen darüber unterhalten hat. Ich war natürlich auch schon in Feinstrumpfhosen (unter der Jeans) zum Einkaufen, aber das verlief ohne solche interessanten Dialoge, da die FSH (leider) nicht bemerkt wurde. Vielleicht mache ich das demnächst auch mal ein wenig offensiver, damit sich solche besonderen Situationen auch für mich mal ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halllo Helen Baker
Ich hoffe du erlebst genauso eine Situation einmal. Mit ein bisschen Geduld und etwas Glück wird das schon klappen :)
 
Ich habe bereits auch schon Shoppingerfahrung in der Damenabteilung, allderdings ohne Strumpfhosen. Für mich ist es nach wie vor eine zwiespältige Angelegenheit: Einerseits ein prickelnder Kick, andererseits auch Befürchtungen vor Reaktionen. Es gibt ja leider nicht nur intelligente Verkäuferinnen oder tolerante Mitmenschen. Nur zu leicht geht das auch in eine unerwünschte Richtung (Spanner etc).
 
Hallo , ich war letztens so wie auf meinem Foto bei Kik, hatte nur noch eine dunkle Jacke drüber und habe mich der Damenabteilung nach einem Neuen Rock umgesehen und auch gefunden. Was soll ich sagen, es wird geschaut und bestimmt auch getuschelt, aber an der Kasse lief alles ganz professionell ab und es gab auch keine nennenswerten Reaktionen. War so in letzter Zeit schon öfter unterwegs und es macht richtig Spass.
LG Laura
 
Es dauerte keine zwei Minuten, da lag eine hautfarbene Feinstrumpfhose in meiner Kabine und kurze Zeit später stand ich vor der Verkäuferin und die Hose saß wie angegossen.
Das ist ein interessanter Bericht. War die hautfarbene Feinstrumpfhose originalverpackt? Was ist anschließend damit passiert? Wer durfte sie als nächste(r) anprobieren?
Z
 
Die "Nervenstärke" habe ich mir über die Jahre hinweg zugelegt :). Die ist auch erst langsam gewachsen. Genauso wie mein Selbstbewußtsein.

Vor 20 Jahren hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, was ich heute als Frau gekleidet, so alles unternehme. Und Interaktion ergibt sich einfach. Ich versuche nicht so tief und aus dem Brustraum heraus zu sprechen. Spreche als Frau generell leiser und versuche die femininen Gesten und Bewegungen nicht zu vernachlässigen.
Und ansonsten bin ich Kunde. Und von dem was ich kaufe, wird das Gehalt der Angestellten gezahlt. Das wissen die zu mindestens 98% sehr genau.

Aber auch echtes Interesse konnte ich erleben. Freundliche Nachfragen, warum ich als Mann denn so etwas unbequemes wie Absatzschuhe tragen würde. Oder die Perücke und das Makeup. Und einige wenige konnten das sogar nachvollziehen. Fanden im Gespräch selbst heraus, dass es für die Männerwelt, zumindest was es die Mode und die Farben betrifft, eher düster aussieht.
Schwarz, grau, blau und vielleicht einmal ein kleines bißchen Farbe im Oberhemd. Welche Möglichkeiten haben da doch die Frauen. Alle Farben des Regenbogens! Hosen in eng oder weit, lang oder kurz. Leggings, Kleider und Röcke in allen möglichen Längen, Farben, Mustern und Formen. Dazu Strumpfhosen in allen den Stärken. Und erst einmal die Schuhe, ein unendliches Thema.
Als echter Gipfel bot sich eine Apothekerin sogar einmal an, mich durch die Läden im Einkaufzentrum zu begleiten. Ich hatte ein spezielles Abdeck-Makeup bei ihr gekauft um zumindest für ein paar Stunden meinen Bartschatten wegschminken zu können. Sie wollte wissen, wie denn die Menschen um mich herum reagieren, nachdem sie erst bei meiner Stimme überhaupt stutzig geworden war.
Und nirgends wurde "entsprechend" oder wie befürchtet reagiert! Nicht bei Deichmann, nicht im Strumpflädchen, nicht bei P&C oder C&A. Auch bei Ulla Popken ist man große, oder lange Kundinnen gewöhnt. Und wer einen Einkaufswagen durch die Gänge des Rewe Marktes schiebt, will sicherlich nur eines,............ schnell noch zu Feierabend einkaufen, wie die meisten anderen Kunden auch.
Vielleicht liegt es daran, dass ich eben nicht übertrieben aufgedonnert und gestylt losziehe, sondern wie Lieschen Müller von nebenan. Allerdings wurde ich vor ein paar Wochen dafür bewundert "bei dem Wetter" in hauchdünnen Strümpfen auszugehen. Ich war, nach Angaben der Kassiererin bei Karstadt, die erste Kundin des Tages die so gekleidet war. Kniebedeckter Rock, Bluse, Jacke, 20den Strümpfe und halbhohe schwarze Pumps.

Der Trick liegt offensichtlich darin, einigermaßen authentisch auszusehen und sich zu geben.
Hier kann ich Juliane nur recht geben, auch ich habe die Nervenstärke" mir über die Jahre hinweg zugelegt!
 
Auch ich gehe auch ab und zu Shoppen in eindeutiger Damenkleidung Bluse und Damehose ohne Eingriff,natürlich mit Miederhose , Strapsstrümpfen sowie BH/ Longline BH ,werde ich immer professionell bedient und auch beraten, lasse mir auch gerne andere Artikel in die Umkleidekabine bringen oder mir die BH Träger richtig einstellen keine blöden Kommentare,auch andere Kundinnen nehmen keine große Notiz von mir
Bei Kik habe ich mal eine Lackleggins mit seitlichem Reißverschluß gesehen und gleich in der Kabine anprobiert, die saß perfekt habe sie gleich anbehalten, bin zur Kasse gegangen ließ mir das edikett entfernen zum bezahlen, es gab von der Verkäuferin keinerlei Reaktionen habe aber immer Hummeln im Bauch ein herliches Gefühl
Unerwarteten Besuch in der Kabine hatte ich allerdings noch keinen
 
Den Umkleidekabinen von Kaufhäusern wohnt ja per se eine Mischung von höchst persönlicher Intimität und allgemeiner Offenheit inne. Menschen kleiden sich darin halb aus, gleichzeitig geschützt vor den Blicken der Öffentlichkeit, die nur durch einen Vorhang, der zudem noch nicht ganz bis unten geschlossen ist, ein paar Meter von ihnen entfernt ist.

Was ich heute anhatte, habe ich ja schon an anderer Stelle berichtet: Eine schwarze, enger geschnittene Damenjeans in Kombination mit schwarzem Rollkragenpullover und derberen Lackboots. Drüber eine anthrazitfarbene Langjacke/Mantel in Steppoptik, eng geschnitten und leicht glänzend. Als Unterwäsche von unten nach oben eine rote 40 den Strumpfhose, eine Grobnetzstrumpfhose und einen weißen Langarmbody.

So bin ich in einem Einkaufszentrum in meiner Nähe auch einkaufen gewesen. Ich brauchte ein Paar blaue Herrenjeans, nach denen ich mich in der entsprechenden Abteilung umschaute.
Anders als sonst üblich kam recht bald eine Verkäuferin, hinter der Maske schätze ich sie auf Anfang 40, auf mich zu und fragt, ob sie mir helfen könne. (Wie ich trägt sie eine schwarze Hose und Lackschuhe) „Eigentlich nicht, komme zurecht. Dieses Modell von Boss habe ich schon einmal gekauft.“ "Slim Fit?“ „Ja, die hat gut gepasst.“ Sie schaut an mir herunter und meint: „Sie haben ja auch eher schmale Beine. Reicht Ihnen Länge 32? Wenn Sie nicht passen, kann ich Ihnen andere Modelle in die Umkleide bringen. Die ist da drüben. Sie können Sie auch zuziehen . “

Beim Anprobieren der Jeans in der mit dem Vorhang verschlossenen, unten offenen Umkleidekabine verhakt sich beim Hochziehen das Schild am rechten hinteren Bund der unverkauften Herrenjeans im groben Netz der Strumpfhose. Glücklicherweise kann ich das Schild daraus befreien, ohne dsa Netz zu zerreißen. Zwischendurch, während ich in roten 40 den Strumpfhosen und Netzstrumpfhose in der Umkleide stehe: „Passt das mit den Jeans, der Herr?“ Ich bejahe. Nach dem Rauskommen empfängt sie mich und fragt, welche Hose ich denn nun nehmen würde und welche sie mir abnehmen könne. „Ich bringe Ihnen noch eine Shopping Bag.“ Zum Abschluss: „ Ein schönes Wochenende, der Herr!“

So ist und geht das mit dem Crossdressing:emoji_smile:
 
Zurück
Oben