Musicalbesuch/Discobesuch

Klaus81

Stammmitglied
Registriert
18 Juli 2008
Beiträge
213
Ort
Wattenscheid
Geschlecht
männlich
Hallo zusammen,

mehrfach wurde ich gebeten einen Bericht über meinen Ausflug im Kleid zu verfassen und auch einige male gefragt warum ich nie einen Bericht über meine Ausflüge in Strumpfhosen schreibe.
Durch die Rückmeldungen von Euch, werde ich einen Bericht über den Musicalbesuch im verfassen. Mein Outfit für den Besuch beim Musical war folgendes:


Zusätzlich mag ich Euch erklären, warum ich sonst nie einen Bericht über einen Ausflug in Nylons schreibe.


Am Donnerstag, den 10. September 2009, stand ein Musical Besuch in Oberhausen an, nämlich für das Musical Tanz der Vampire.
Meine Begleitung waren 3 Freundinnen bzw. Frauen die meine Kleidungsvorlieben respektieren und mich gerne so begleiten.
So ist auch dieser Besuch vom Musical zustanden gekommen. Ich wollte mir dieses Musical im Urlaub anschauen und wäre auch alleine hingegangen, da ich nie lange alleine bin, sondern immer interessante Gespräche zustande kommen.

Meine Freundinnen schlossen sich allerdings umgehend an, nachdem ich schon mal durch blitzen lies was ich an Kleidung tragen werde.
Ihnen macht es aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen Spaß sich von mir die Show stehlen zu lassen.

Ich probierte also am Donnerstag morgen meine Kleidung an und entschloss mich zum Schluss für ein schwarz-weißes elegantes Kleid mit einer Hochglanzstrumpfhose (40-DEN) in einem Farbton der haut sehr nahe kommt.
Passend dazu entschloss ich mich zu den Pumps mit 12 cm Absatz, da ich ja nicht wirklich lange laufen musste und ob 1,95 m Körperlänge an sich oder noch 12 cm mehr haben keinen Einfluss auf den Auffälligkeitsfaktor.
Das Wetter war leider nicht mehr so schön und so musste ich zum Bolero tendieren, da schulterfrei bzw. das Neckholderkleid doch recht kühl sein würde. Der Bolero passte sich ja wunderbar an, da er auch aus feinem Stoff gearbeitet ist.

Um 20 Uhr sollte das Musical beginnen und um 18 wurde ich bereits, von einer Freundin, abgeholt.
Nachdem wir um 18:45 Uhr schon ankamen und um 19 Uhr komplett waren gingen wir noch eine Runde um das Centro herum um anschließend in die Halle zu wechseln.
Das Musical ist sehr empfehlenswert und nun möchte ich Euch gerne schildern, wie die Reaktionen der anderen Gäste waren bzw. der Besucher des Centros in Oberhausen.
Durch meine Begleitungen, die alle sehr elegant gekleidet waren (Kleider), viel noch nicht einmal so viel Augenmerk auf mich.

Ich möchte Euch nicht alle Reaktionen mitteilen, sondern nur nachhaltige bzw. auffällige. Es gab zum Teil negative Reaktionen die beruhten allerdings auf Kopf schütteln und kamen meist von Männern und Frauen > 50 Jahre.
Es gab vermehrt positive Reaktionen von aufgeschlossenen Männern und Frauen von 10 bis < 50 Jahren.
Süß war ein kleines Mädchen (ca. 10 Jahre) das zu Ihrer Mutter sagte: „Mama so ein schönes Kleid wie der Mann will ich auch haben, dass schaut gut aus“…Reaktion der Mutter konnte ich leider nicht mehr hören, da dies im vorbei laufen geschildert wurde.
Ansonsten wurde ich tausende male gefragt, ob ich eine Wette mit den 3 schönen Frauen verloren hätte und immer erstaunte die Menschen die Antwort, dass ich es elegant finde. Die Bestätigung dessen hat nie lange auf sich warten lassen.

Einige Menschen haben allerdings wenig Feingefühl und so kam folgende Situation zustande:
Wir standen in der Halle und tranken ein Glas Sekt.
Unweit von uns standen zwei Frauen die beide sehr üppig waren, wobei eine von den Beiden auch ein „kurzes“ Kleid mit Pumps trug.
Uns sprachen 2 Frauen an, die gerne erfahren würden wer das Outfit für mich ausgesucht hätte und ob ich öfters so unterwegs sein würde.
Zum einen verdutzte mich die Neugierde und das sehr direkte der Frauen, aber dann kam der Schock.
Eine von Ihnen sagte, der „Mann“ (also ich) sieht tausend mal besser aus, als die Frau da (und zeigte auf die üppige Dame).

An sich ja nicht wirklich etwas schlimmes, da es nur den Geschmack einer Frau widerspiegelte, aber zugleich schlossen sich viele Meinungen an und die üppige Dame bekam es natürlich auch mit.
Es waren eh viele Blicke auf mich gerichtet bzw. unsere Gruppe und anschließend hörte man uns auch noch gerne zu.
Menschen suchen sich Blickpunkte gerne aus und bleiben dann an mir häufiger kleben, wenn ich ein spezielles Outfit trage.
Die Situation war mir dann anschließend sehr peinlich, weil ich es nicht mag andere Menschen so bloß zu stellen.
Auf der anderen Seite war es natürlich ein schönes Kompliment für mich.

Die Wartezeit in der Vorhalle verging auch wie im Fluge, sodass wir anschließend das Musical sahen.
Ganz am Ende gingen wir ziemlich zum Schluss aus dem Saal heraus und es ist erstaunlich wie viele Männern auch gerne hinter mir her geschlichen sind.
Viele Frauen assoziieren angeblich Mut mit solchen Aktionen und mögen diese Männer deshalb, könnten sich aber eine Beziehung schwer vorstellen, wie man mir häufiger mitteilte an diesem Abend.

Es haben sich viele kleinere Gespräche ergeben und niemand hat gesagt, dass es schlecht ausschaut oder man dies als Mann nicht tragen darf / soll / könnte.
Die Menschen welche mich angesprochen haben, hatten so viel Mut ihre Meinung dazu zu sagen und eine hat sogar gesagt „das macht mich ehrlich gesagt richtig geil“.
Es ist also sehr spannend zu erfahren welche Reaktionen ein Mann im Kleid so auslösen kann.

Die Diskussionen gingen natürlich auch in die Richtung Nylonstrumphose und die meisten Frauen sagten, dass sie nur welche tragen, wenn es elegant aussehen soll. Viele kommt es anscheinend gar nicht auf das Tragegefühl an.

Dies war mal ein Einblick in den Ausflug, aber eine Erklärung bin ich noch schuldig.
Warum berichte ich nie von Reaktionen innerhalb meiner Ausflüge in Strumpfhosen?

Ich trage gerne Strumpfhosen und dazu auch Hotpants und Röcke, meistens allerdings kombiniert mit Turnschuhen.
Ich empfinde es als normal diese Sachen zu tragen, ich achte nicht wirklich auf die Reaktionen der anderen Menschen und mir sind diese auch egal.
Ich provoziere gerne mit Hilfe der Kleidung, nutze diese um aufzufallen, mag es angesprochen zu werden und finde es knuffig von Frauen zum Kaffee oder Cocktail eingeladen zu werden, weil diese mein Outfit so anregen.

Da es für mich allerdings zum Alltag geworden ist und ich die Kleidungsauswahl nur als modische Besonderheit sehe, schreibe ich so wenig darüber wie ihr vom tragen einer Jeanshose mit Hemd und den dazugehörigen Reaktionen der Umwelt.

Es ist für die meisten hier etwas besonders eine Strumpfhose zu tragen und genau deshalb machen es auch viele, wie man hier lesen kann, aber für mich stellt es ein normales Kleidungsstück da.

Ich hoffe damit die Frage geklärt zu haben, aber gerne kann ich ein paar Worte dazu verfassen, wenn ich nächste mal in Strumpfhose unter die Leute gehe.
Meistens steht unter meinen eingestellten Bildern auch was ich in diesem Outfit unternommen habe.
Sofern mich jemand begleitet zu irgendwelchen Aktionen kommen von dort ja auch Bilder hier in die Galerie (aber leider ist mein Platz für Bilder sehr begrenzt).

Ich mag Euch noch erzählen wie es mit den 2 neu kennen gelernten Frauen vom Musical weiterging.
Natürlich warten solche Fragen wie „woher kommt ihr denn alle“ und „was machst Du denn beruflich das dies so geht mit den Klamotten“ nicht lange und wir tauschten uns aus. Wir kommen alle aus Essen und gehen gerne feiern war die Quintessenz.
Dazu muss ich einwerfen das ich noch weit unter 30 Jahre bin., meine 3 Freundinnen um die 25 Jahre liegen und die 2 Frauen (Melanie und Jenny) Beide 24 Jahre alt sind.

Wir haben uns also verabredet am Freitag Abend, den 11. September 2009, hinauszugehen zum feiern. Melanie ist sehr direkt und offen und „forderte“ mich natürlich heraus in gleichem Outfit in die Disco zu gehen.
Für mich ist es kein Thema, denn feiern gehen kann man erst Recht in diesem Outfit und wo Alkohol fließt ist bekanntlich das Schamgefühl, der anderen Gäste, sehr gesenkt und so kommen viele Interessante Situationen zustande.
 
Am gestrigen Freitag war es dann also soweit, dass wir wirklich auch gehen wollten. Verabredet hatten wir uns alle um 22 Uhr und trafen uns wie vereinbart bei mir daheim.
Des Weiteren hatte sich jeder total in sexy Outfits geworfen und für mich stand das gleiche Kleid wie beim Musical Besuch an. Ichd kombinierte es nur mit Stiefeln und einer schwarzen Glanzsstrumpfhose.
Die ausgewählte Disco war der Prater in Bochum. Ein Großraum-Taxi brachte uns auch direkt vor die Tür.
Der Taxifahrer konnte sich wohl nicht entscheiden, ob er mich mit Frau oder Mann anreden sollte bis ich ihm die Entscheidung ganz zum Schluss abgenommen habe, da ich beim aussteigen sagte, als einziger Mann zwischen den ganzen Frauen ist es nicht so einfach. Das Gesicht war natürlich goldig.

Die Schlange an der Disco hatte sich wieder mal gebildet, sodass wir bestimmt 30 Minuten anstehen hätten müssen.
Ich stieg als Zweites aus dem Taxi heraus und dank dem Fahrer standen wir so direkt am Eingang und hätten nach hinten gehen müssen.
Die Türsteher waren allerdings so freundlich mich direkt durch zuwinken und meine Freundinnen / Bekannten schlossen sich an und wir hatten uns schön die Schlange gespart.
Nun ist es natürlich fraglich woran dies gelegen haben mag...die Gruppe von Frauen oder mein Outfit.

In der Disco selber waren die Reaktionen so heftig, dass ich noch nicht mal von allen schreiben möchte, da es viel zu viele waren.
Vielfach hatte ich eine Hand am Hintern bzw. unterm Kleid, oder Frauen die mal schauen wollten was ich drunter trug (und den Tanga dann auch sahen), aber auch ein paar Männer die nur das Wort Tunte im Wortschatz hatten.

Nett war die Situation als ein paar Männer Tunte sagten und meine Begleitungen dies mitbekamen. ;-) Von jeder bekam ich dann einen Kuss auf die Backe gedrückt und die Aussage, Du schaust so geil aus…das Gesicht der Männer hätte man fotografieren müssen, da spürte man förmlich den Neid und sogleich zogen die Herren dann auch wieder ab.

Seltsamerweise scheinen Frauen offener zu sein und auch mutiger, was die Ansprachen anbelangt. Viele haben es natürlich auf der Tanzfläche versucht, aber da war ich eigentlich immer abgeschirmt.
Anschließend muss ich sagen, so günstig war der Abend für mich noch nie, da viele Frauen gleich mal ein Getränk spendiert haben…ich kenne es nur andersherum oder jeder zahlt selber.
Der Fotograf war sehr enttäuscht wie ich ihm verboten habe von mir Bilder zu erstellen, aber das ist nun mal das Leben.

So nun hoffe ich Euch einen kleinen Einblick in mein, wie von manchen auch formuliert“ „krankes“ Leben gegeben zu haben.

Falls Fragen entstanden sind, gerne heraus damit…vielleicht hat mich auch der ein oder andere hier aus dem Forum im Musical oder der Disco gesehen.

P.S. Sorry für die Zweiteilung, aber bei 10.000 Zeichen war Schluss.
 
Hallo Klaus81,

ein wirklich umfangreicher, eingehender und ausführlicher Bericht von Dir!
Hut ab für Deinen Mut!

Die von Dir geschilderten Reaktionen der Leute aus dem Umfeld sind sehr interessant! Es zeigt mal wieder, das die Akzeptanz bei Frauen doch wesentlich größer ist als bei vielen Männern. Was ja hier im Forum schon viele andere Forumsteilnehmer aus ihrem eigenen Erleben heraus schon berichtet haben. Wie wäre es mit einem weiteren Bericht von Deiner nächsten Unternehmung?

Danke für Deinen tollen Beitrag!

lg NYLONBÄRCHEN
 
Ich weiß immer nicht wie ich mit solchen Leuten wie Dir umgehen soll. Auf der eine Seite ist dieses Forum ja auch dazu da, dass solche Menschen wie Du hier ihre Sorgen und Probleme darlegen können. Auf der anderen Seite ist es aber auch wie im realen Leben: Hier triffst Du auch Leute, die davon weniger begeistert sind.

Ich habe oft den Eindruck, das Menschen oft immer nur von ihren Mitbürgern Akzeptanz erwarten aber oft selber keine geben können.
Ich persönlich würde einen Mann in einem Kleid als unangenehm empfinden, es würde mich stören. Ob ich das dann auch sagen würde - kommt auf die Situation drauf an. Bedenke aber bitte das nicht nur Du das Recht auf Deine Selbstverwirklichung hast, sondern auch andere. Ich meine mit dem Argument könnte man in ein Musical auch mit Trainigshose gehen und sagen: "He, was wollt Ihr denn, so fühle ich mich nun mal wohl." Das mag zwar sein, aber ein Trainigsanzug ist für so eine Veranstaltung nun mal fehl am PLatz, das ist total daneben, ich denke da sind wir uns einig.
Ist es aber auch total daneben als Mann bei einer klassischen Veranstaltung mit Frauenkleidern rumzulaufen ? Ich denke es ist sehr unpassend. Auf einer Schwulenparty ist das in Ordnung oder beim Fasching oder bei einem Straßenfest. Aber ich finde, das Du Deinen Mitmenschen damit etwas zu viel zumutest, auch wenn Du das selber sicher total anders siehst. Immerhin zwingst Du ja einer Mehrheit Deine Ansichten auf und im Rahmen eines klassischen Abend ist das fehl am PLatz. (Wäre es eine alternative Fete, da wäre das wiederum in Ordnung ! Aber doch bitte nicht bei einem Musical...)

Es gibt hier sicher nie 100% neutrale Ansichten, wir sind alle Gefangene unserer Erziehung, unserer Umwelt, der gesellschaftlichen Normen und des eigenen Denkens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese Bandbreite in der Wahrnehmung hätte ich erwartet. Heiko der weniger begeistert ist, Klaus der von sich ziemlich begeistert ist. Dazwischen viele Frauen und Männer, die mal mehr, mal weniger Zustimmung zeigen.
Ich finde, das Klaus einige Courage nicht abzusprechen ist (ebenso wie ein gehöriges Maß Narzismus); das Ausgehen in die Oper (muß das sein? - zur Oper gehört für mich ein eher konservatives Erscheinungsbild) gefällt mir z.B. nicht so gut.

Hier wird die Toleranz der Mitmenschen, die ein ähnliches Protokoll bzw. Script befolgen wollen, bis zur Schmerzgrenze strapaziert. Disco - meinethalben gern. Der Ort macht für mich den Unterschied - wobei ich die Begrenzung des Anlasses nicht ganz so eng ziehen würde, wie Heiko - dessen Schlußsatz mir im übrigen sehr gut gefallen hat.
 
Neulich wurde einem körperbehinderten Mann in einem Hotel die Nutzung der Hotelsauna untersagt, weil er eine "Zumutung" für die anderen Saunagäste darstellen würde...

Man hat ja nichts gegen Behinderte als Hotelgäste...aber die Sauna sei dann doch der falsche Ort, um behindert zu sein...

Bei den Paralympics bewundert man behinderte Sportler, aber die Sauna möchte man nicht mit ihnen teilen.

Lieber Heiko, ich entdecke da doch gewisse Parallelen zu der Argumentation, auf Schwulenparties oder am CSD sind Transen passend, aber doch bitte nicht im Theater oder im Musical...aber was, wenn Klaus gar nicht schwul ist und sich auf ner Schwulenparty völlig fehl am Platz fühlt?

Dem Foto nach zu urteilen finde ich das Outfit weder aufdringlich noch anzüglich. Wenn ich an meinen letzten Musicalbesuch zurück denke waren dort auf ein dutzend Frauen in Hosenanzügen - darf ich mich da dann auch belästigt fühlen, denn Frauen sind ja bekanntlich nur wirklich Frauen, wenn sie Rock und Nylons tragen.

Also ich würde mal sagen, Kleidung mit denen sich eine Frau im öffentlichen Raum bewegen kann, darf man einem Mann nicht verbieten (man muss das natürlich nicht schön finden!), so wie man umgekehrt Frauen nicht verbieten kann, Kleider zu tragen, die für Männer üblich sind.

Ich würde das anders sehen, wenn man sich als Mann z.B. in Dessous öffentlich zeigt - das wäre bei einer Frau aber genauso unpassend.
 
Oh Heiko, was für ein Quatsch schreibst du da!

Als grosser Musical Fan habe ich die Vampiere in Oberhausen auch schon gesehen. Ich glaube, das einige der männlichen Darsteller auf der Bühne auch Strumpfhosen getragen haben. Und viele Gäste hatten sich in elegante Kleidung geworfen. Selten so viele Röcke und Kleider mit Strumpfhosen in der warmen Jahreszeit gesehen wie an diesem Abend. Warum sollten wir (Männer) das nicht auch tun können?
Bei der Rocky Horror Show gehört das sogar zum guten Ton.
Ich muss sagen, so mutig wäre ich nie.
Die Reaktionen zeigen doch, das mehr interesse als Ablehnung für Männer in Strumpfhosen bei der "normalen" Bevölkerung besteht.

Danke für diesen interessanten und mutmachenden Bericht!
 
Neulich wurde einem körperbehinderten Mann in einem Hotel die Nutzung der Hotelsauna untersagt, weil er eine "Zumutung" für die anderen Saunagäste darstellen würde...

Ich weiß was Du damit sagen willst, aber der Vergleich hinkt gewaltig.
Einen körperbehinderten Menschen kannst Du doch nicht ernsthaft mit einem Mann in Frauenkleidern vergleichen ! :angry:

Klaus81 könnte auch, wenn er wollte, in normalen Sachen zum Musical gehen - er hat die freie Wahl. Aber genau das hat der Körperbehinderte eben nicht. Es ist immer behindert und hat nie eine Möglichkeit diese mal Abzustellen.
Das ist ein gewaltiger, aber sehr entscheidender Unterschied !
 
Ich meine mit dem Argument könnte man in ein Musical auch mit Trainigshose gehen und sagen: "He, was wollt Ihr denn, so fühle ich mich nun mal wohl." Das mag zwar sein, aber ein Trainigsanzug ist für so eine Veranstaltung nun mal fehl am PLatz, das ist total daneben, ich denke da sind wir uns einig.

Ich erinnere mich noch gut an meine Jugendzeit, als exakt diese Diskussion zum Thema Jeans im Theater stattfand. Damals wurde das allgemein als absolut unpassend empfunden, heute wird es weitgehend zumindest toleriert. Vollkommen abwegig ist es also nicht, dass jemand auf die Idee kommen könnte, im Trainingsanzug ins Theater zu gehen. Besonders begeistern würde mich das allerdings auch nicht.

Tatsächlich finde ich, dass es Situationen gibt, zu denen ein gewisser Dresscode angemessen ist. Theater oder Oper könnte man, abgesehen von Ausnahmen wie der Rocky Horror Show, sicherlich gut dazurechnen. Andererseits würde mich ein "Abweichler" - wie ein Mann im Kleid - im Genuss der Darbeitung ganz gewiss nicht dermaßen beeinträchtigen, dass ich mich darüber ernsthaft aufregen müsste.

Ich persönlich halte mich in einer solchen Situation gern an die überwiegend akzeptierten Bekleidungsregeln und finde es schön, wenn sich auch die anderen Besucher daran halten. Schließlich ist ein Abend im Theater oder in der Oper für die meisten Menschen ein besonderer Anlass, der uns für eine Weile aus dem Alltagsleben entführt und zu dem man sich auch gern mal besonders kleidet. So bleibt für mich immer die Frage, ob es nicht genügend weniger provozierende oder weniger aneckende Anlässe und Örtlichkeiten für die Auftritte eines Mannes im Kleid gibt. Von mir aus zum Beispiel auch die Disco.

Aber, wie gesagt, wer sich von anders Denkenden so weit stören lässt, dass ihm oder ihr der Abend völlig vermiest wird, sollte darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist, sich dermaßen abhängig zu machen vom Erscheinungsbild anderer Menschen.

Schließlich geht es am Ende doch um nicht mehr als ein paar Kleidungsstücke, und gerade wir hier wissen doch, dass Kleider zwar ganz hübsch sein können, aber eben doch nicht wirklich Leute machen. ;)
 
Ich weiß was Du damit sagen willst, aber der Vergleich hinkt gewaltig.
Einen körperbehinderten Menschen kannst Du doch nicht ernsthaft mit einem Mann in Frauenkleidern vergleichen ! :angry:

Klaus81 könnte auch, wenn er wollte, in normalen Sachen zum Musical gehen - er hat die freie Wahl. Aber genau das hat der Körperbehinderte eben nicht. Es ist immer behindert und hat nie eine Möglichkeit diese mal Abzustellen.
Das ist ein gewaltiger, aber sehr entscheidender Unterschied !

Gut einverstanden - der Vergleich mag ja hinken...aber wenn alle so denken würden wie du, würden Frauen heute noch ohne Schulbildung zuhause sitzen, ihre mindestens fünf Kinder groß ziehen und dabei natürlich IMMER Rock und Nylons tragen...
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wenn ich ins Konzert, Musical, Kabarett oder sonst wohin gehe, möchte ich mich an der Darbietung erfreuen. In welcher Kleidung die anderen Besucher da herum schleichen (vorausgesetzt, die wichtigsten Körperpartien sind bedeckt ;)), ist mir dann verhältnismäßig Wurscht und versaut mir keineswegs den Abend - ist ja schließlich kein Masken- und Kostümball mit festgelegtem Thema. Und wenn der Veranstalter das anders sieht und seine Gäste vor "unangemessenen" Outfits bewahren will, kann er ja durchaus einen Dresscode festlegen.

Darüber hinaus hat jeder einen Hals und zwei Beine und kann, wenn das Erscheinungsbild einer Person dem eigenen Befinden nicht passt, wegsehen oder ein paar Meter weitergehen.

Grüße,
32584


PS: Hallo Klaus81, zieh ruhig weiter das an, was Du anziehen magst. Aufregen und ärgern tun sich schließlich nur die anderen.
 
Beim Tanz der Vampire findet auf der Bühne eine ziemliche Freakshow statt. Da finde ich das Outfit schon ok. Vor allem, weil das Publikum in einer gewissen Erwartung hingeht, zu der dieses Erlebnis im Foyer schon mal recht gut paßt. Bei Nabucco oder Aida wäre es etwas anderes. Dort ist eher das wirklich klassische Publikum daheim und da hätten die Reaktionen wohl anders ausgesehen. Mich würde es aber auch dort nicht stören.
 
... aber wenn alle so denken würden wie du, würden Frauen heute noch ohne Schulbildung zuhause sitzen,...

Da verwechselst Du mich mit den Taliban .. ggg


ihre mindestens fünf Kinder groß ziehen

Dann hätten wir aber zumindest in der Rentenversicherung keine Probleme ! :D


und dabei natürlich IMMER Rock und Nylons tragen..] .

Was für traumhafte Vorstellungen ! :p
 
Dann hätten wir aber zumindest in der Rentenversicherung keine Probleme !

Aber nur, wenn man davon ausgeht, dass alle Kinder in einem sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis unterkommen. Ansonsten heißt es womöglich: fünf Mäuler mehr, die mit Hartz IV zu stopfen sind, also mehr Belastung für den arbeitenden Teil der Bevölkerung.

Was für traumhafte Vorstellungen !

Auf den ersten Blick vielleicht. Aber jeden Tag das Lieblingsgericht wird auch schnell fade. Im Übrigen würde das Forum dann bald nur noch aus dem Thread "Sightings" bestehen. All die schönen Beiträge zum Thema "zu wenig Nylon" würden verschwinden. Wäre doch auch irgendwie schade. Und deine Fotos bräuchte dann bald auch niemand mehr. :p
 
ich finde es ist eine schöne geschichte von klaus81. die realität wird darin sehr gut beschrieben. für mich bleibt immer noch die frage offen wenn ich mich in der öffentlichkeit so bewege wie von klaus81 beschrieben, warum dann die bilder mit verdeckten gesicht.
 
Zurück
Oben