Nun bin ich gut einen Tag in diesem Forum und es kommen wir so viele Gedanken zu dem Thema. Das ist schon mal sehr toll, denn meine Lust, fsh zu tragen, war und ist für mich nie ganz ohne Irritation. Es ist gut, hier tolerante Menschen zu finden, die genauso "bescheuert" sind, wie ich. Und von Euren Erfahrungen zu lernen. Das tut gut!
Bei dem Durchscrollen durch die Beiträge habe ich den Eindruck gewonnen, dass die meisten Forumsteilnehmer Männer sind, was ich nicht anders erwartet habe. Zumindest die Frauen in meiner Umgebung finden das Thema Strumpfhose unspektakulär bis (im Alltag) lästig.
Der zweite Eindruck ist, dass anscheinend eine Menge der (aktiven?) Teilnehmer das Thema nicht so sehr im Kontext von Styling und Mode verstehen. Es geht vielen gar nicht darum, sich modisch zu kleiden; was immer das ist. Mir kommt es eher so vor, als würde es bei vielen mehr um eine "Verkleidung" gehen. Dann gibt es bestimmt noch einige, die einfach das Gefühl von fsh auf der Haut mögen; welche Assoziationen sie auch immer dabei haben (Stichwort Fetisch - kann ich gut nachvollziehen ;-)).
Warum Mann sich "verkleidet" muss Mann selber wissen. In meiner(!!!) Wahrnehmung funktioniert das allerdings nur, wenn es sehr gut gemacht ist; ein Mann ab 30 in Sneaker, Strumpfhose, Hotpants, knappem TShirt und vielleicht noch kurzer Jacke funktioniert nicht mal zum Fasching, sondern nur in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten. Mit etwas Verwunderung habe ich wahrgenommen, dass das Thema Shorts und fsh hier so viel Raum einnimmt. Diese Welt ist mir(!) fremd. In meiner Jugend war ich Skateboarder und ein bißchen was davon ist geblieben: Beim Skaten geht es viel um Style. Alter Sack in Hotpants und fsh; da wird es mit dem Style für mich schwierig.
Genauso, wie die "Frau von nebenan" idR aus figürlichen Gründen oder weil es im Alltag nicht angemessen erscheint, kaum stylisch die Kleider von Pariser Laufstegen tragen kann, können "Männer von nebenan" kaum modisch stilvoll die Shorts, Leggings, Röcke usw. tragen, die einige wenige skinny Männer-Models in den Modenschauen zeigen. Und wenn Alltagsmann dann noch versucht, Mädchenmode zu tragen, hat das nichts mehr mit Style oder Mode zu tun. So leid es mir tut: Ich habe nicht den Eindruck, dass man als (figürlich normaler) Mann jenseits der 30 mit Shorts und fsh gut angezogen ist.
Respekt für alle CDs / TVs, die zweitweise oder ganz tatsächlich in eine andere Rolle oder ein anderes Leben schlüpfen.
Ich habe ein bißchen die Hoffnung, dass es einen "dezenten" Weg gibt, als Mann fsh zu tragen. Abseits von allen Fetischen oder sonstigen Verkleidungsversuchen: Anscheinend spielt zartes Garn anstatt normalen Socken als rein modisches Accessoire auch im Forum kaum oder keine Rolle. Im Alltag habe ich es bisher nur einmal gesehen, dass ein Mann fsh (oder Kniestrümpfe) anstatt Socken trägt. Ich fand das wirklich schick. Nun bin ich etwas verunsichert: Ich frage mich, ob Mann mit z.B. 20den schwarz zu dunkler (langer!) Hose und schwarzen Schuhen in der Öffentlichkeit in gleicher Art und Weise als "verkleidet" wahrgenommen wird. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
VG L.
Bei dem Durchscrollen durch die Beiträge habe ich den Eindruck gewonnen, dass die meisten Forumsteilnehmer Männer sind, was ich nicht anders erwartet habe. Zumindest die Frauen in meiner Umgebung finden das Thema Strumpfhose unspektakulär bis (im Alltag) lästig.
Der zweite Eindruck ist, dass anscheinend eine Menge der (aktiven?) Teilnehmer das Thema nicht so sehr im Kontext von Styling und Mode verstehen. Es geht vielen gar nicht darum, sich modisch zu kleiden; was immer das ist. Mir kommt es eher so vor, als würde es bei vielen mehr um eine "Verkleidung" gehen. Dann gibt es bestimmt noch einige, die einfach das Gefühl von fsh auf der Haut mögen; welche Assoziationen sie auch immer dabei haben (Stichwort Fetisch - kann ich gut nachvollziehen ;-)).
Warum Mann sich "verkleidet" muss Mann selber wissen. In meiner(!!!) Wahrnehmung funktioniert das allerdings nur, wenn es sehr gut gemacht ist; ein Mann ab 30 in Sneaker, Strumpfhose, Hotpants, knappem TShirt und vielleicht noch kurzer Jacke funktioniert nicht mal zum Fasching, sondern nur in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten. Mit etwas Verwunderung habe ich wahrgenommen, dass das Thema Shorts und fsh hier so viel Raum einnimmt. Diese Welt ist mir(!) fremd. In meiner Jugend war ich Skateboarder und ein bißchen was davon ist geblieben: Beim Skaten geht es viel um Style. Alter Sack in Hotpants und fsh; da wird es mit dem Style für mich schwierig.
Genauso, wie die "Frau von nebenan" idR aus figürlichen Gründen oder weil es im Alltag nicht angemessen erscheint, kaum stylisch die Kleider von Pariser Laufstegen tragen kann, können "Männer von nebenan" kaum modisch stilvoll die Shorts, Leggings, Röcke usw. tragen, die einige wenige skinny Männer-Models in den Modenschauen zeigen. Und wenn Alltagsmann dann noch versucht, Mädchenmode zu tragen, hat das nichts mehr mit Style oder Mode zu tun. So leid es mir tut: Ich habe nicht den Eindruck, dass man als (figürlich normaler) Mann jenseits der 30 mit Shorts und fsh gut angezogen ist.
Respekt für alle CDs / TVs, die zweitweise oder ganz tatsächlich in eine andere Rolle oder ein anderes Leben schlüpfen.
Ich habe ein bißchen die Hoffnung, dass es einen "dezenten" Weg gibt, als Mann fsh zu tragen. Abseits von allen Fetischen oder sonstigen Verkleidungsversuchen: Anscheinend spielt zartes Garn anstatt normalen Socken als rein modisches Accessoire auch im Forum kaum oder keine Rolle. Im Alltag habe ich es bisher nur einmal gesehen, dass ein Mann fsh (oder Kniestrümpfe) anstatt Socken trägt. Ich fand das wirklich schick. Nun bin ich etwas verunsichert: Ich frage mich, ob Mann mit z.B. 20den schwarz zu dunkler (langer!) Hose und schwarzen Schuhen in der Öffentlichkeit in gleicher Art und Weise als "verkleidet" wahrgenommen wird. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
VG L.