Strumpfhosen im Kontext von männlichen Styling und Mode

trickywoo

Stammmitglied
Registriert
31 Juli 2025
Beiträge
29
Ort
Bielefeld
Geschlecht
männlich
Nun bin ich gut einen Tag in diesem Forum und es kommen wir so viele Gedanken zu dem Thema. Das ist schon mal sehr toll, denn meine Lust, fsh zu tragen, war und ist für mich nie ganz ohne Irritation. Es ist gut, hier tolerante Menschen zu finden, die genauso "bescheuert" sind, wie ich. Und von Euren Erfahrungen zu lernen. Das tut gut!

Bei dem Durchscrollen durch die Beiträge habe ich den Eindruck gewonnen, dass die meisten Forumsteilnehmer Männer sind, was ich nicht anders erwartet habe. Zumindest die Frauen in meiner Umgebung finden das Thema Strumpfhose unspektakulär bis (im Alltag) lästig.

Der zweite Eindruck ist, dass anscheinend eine Menge der (aktiven?) Teilnehmer das Thema nicht so sehr im Kontext von Styling und Mode verstehen. Es geht vielen gar nicht darum, sich modisch zu kleiden; was immer das ist. Mir kommt es eher so vor, als würde es bei vielen mehr um eine "Verkleidung" gehen. Dann gibt es bestimmt noch einige, die einfach das Gefühl von fsh auf der Haut mögen; welche Assoziationen sie auch immer dabei haben (Stichwort Fetisch - kann ich gut nachvollziehen ;-)).

Warum Mann sich "verkleidet" muss Mann selber wissen. In meiner(!!!) Wahrnehmung funktioniert das allerdings nur, wenn es sehr gut gemacht ist; ein Mann ab 30 in Sneaker, Strumpfhose, Hotpants, knappem TShirt und vielleicht noch kurzer Jacke funktioniert nicht mal zum Fasching, sondern nur in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten. Mit etwas Verwunderung habe ich wahrgenommen, dass das Thema Shorts und fsh hier so viel Raum einnimmt. Diese Welt ist mir(!) fremd. In meiner Jugend war ich Skateboarder und ein bißchen was davon ist geblieben: Beim Skaten geht es viel um Style. Alter Sack in Hotpants und fsh; da wird es mit dem Style für mich schwierig.

Genauso, wie die "Frau von nebenan" idR aus figürlichen Gründen oder weil es im Alltag nicht angemessen erscheint, kaum stylisch die Kleider von Pariser Laufstegen tragen kann, können "Männer von nebenan" kaum modisch stilvoll die Shorts, Leggings, Röcke usw. tragen, die einige wenige skinny Männer-Models in den Modenschauen zeigen. Und wenn Alltagsmann dann noch versucht, Mädchenmode zu tragen, hat das nichts mehr mit Style oder Mode zu tun. So leid es mir tut: Ich habe nicht den Eindruck, dass man als (figürlich normaler) Mann jenseits der 30 mit Shorts und fsh gut angezogen ist.

Respekt für alle CDs / TVs, die zweitweise oder ganz tatsächlich in eine andere Rolle oder ein anderes Leben schlüpfen.

Ich habe ein bißchen die Hoffnung, dass es einen "dezenten" Weg gibt, als Mann fsh zu tragen. Abseits von allen Fetischen oder sonstigen Verkleidungsversuchen: Anscheinend spielt zartes Garn anstatt normalen Socken als rein modisches Accessoire auch im Forum kaum oder keine Rolle. Im Alltag habe ich es bisher nur einmal gesehen, dass ein Mann fsh (oder Kniestrümpfe) anstatt Socken trägt. Ich fand das wirklich schick. Nun bin ich etwas verunsichert: Ich frage mich, ob Mann mit z.B. 20den schwarz zu dunkler (langer!) Hose und schwarzen Schuhen in der Öffentlichkeit in gleicher Art und Weise als "verkleidet" wahrgenommen wird. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?

VG L.
 
Eigentlich. Worin besteht denn dann eigentlich die Hürde des Outings? In der Befürchtung, die Akzeptanz der Umgebung, die über lange Zeit aufgebaut und (ängstlich?) behütet wurde, zu gefährden, indem man plötzlich bei Kollegen oder Freunden in eine andere Schublade gesteckt wird. Das hat es für mich die Hürde ausgemacht.

Ich denke, so geht es den meisten. Männer und Strumpfhosen oder auch Feinstrumpfwaren im allgemeinen, dass ist für die meisten leider abseits der Norm. Da kann es schon passieren, dass manche Leute Dich anders eintaxieren und manchmal auch in bestimmte Schubladen stecken. Das möchte keiner Gerne.

Ganz abgesehen von irgendwelchen gesellschaftlichen Normen, Akzeptanzen oder Geschlechterschubladen: Für mich gibt es auch ganz einfach modische Gründe. Ich finde, dass schwarze, leicht transparente FSH oder entsprechende Kniestrümpfe zu einem dunklen Anzug einfach besser aussehen, als die klassischen Männersocken. Dunkelgrauer Anzug, weißes Hemd, Krawatte, schwarze Schuhe: dazu paßt 30den, schwarz doch perfekt! Ich finde das schick. Das hat gar nichts mit Sendungsbewußtsein oder Provokation zu tun.

Mode kann auf zwei Arten entstehen: Designer kreieren einen entsprechenden Look, den sie dann in die Geschäfte bringen. Ist dieser Status erreicht, Müssen die Sachen nur noch von einer größeren Anzahl Kunden gekauft werden. Andere schauen sich das dann von ihren Freunden und Bekannten ab und schon ist ein Modetrend entstanden. Ich finde es amüsant, dass manchmal etwas für eine kommende Saison, als modisch angepriesen wird, obwohl es sich am echten Markt noch gar nicht bewähren konnte.
Die zweite Möglichkeit, wie Mode entsteht Ist das ein einzelner etwas bestimmtes anzieht und viele andere finden es toll und gucken es sich voneinander ab. Die Chance, dass daraus wirklich ein großer Modetrend entsteht, ist durchaus da, wenn gleich dieses auch wesentlich geringer ist als über die Designer Schiene.
Wenn du also im Zusammenhang von Feinstrumpfwaren zu Herrenanzügen von Mode sprichst, so ist das dein persönlicher Geschmack, aber es ist noch lange keine Mode. Dafür müssten es dir, wie oben beschrieben, viele andere nachmachen.
Damit möchte ich dir in deiner Meinung keinesfalls widersprechen, auch ich finde, dass für Feinstrümpfe durchaus auch bei einem Mann gut aussehen können und die Modewelt davon profitieren könnte, wenn mehr Männer sie offen tragen würden. Ich denke aber, dass wir in absehbarer Zeit nicht geschehen. Zu eingefleischter, ist die Meinung, dass Feinstrümpfe nur etwas für Frauen sind.

Im Alltag sieht man ja oft nackte Knöchel. Bei ganz vielen sieht das für mich nicht gut aus. Ein bißchen "MakeUp" in Form von 5 oder 10den wäre da oft sehr hilfreich…

Auch hier gebe ich dir recht, aber wie du schon treffend als Vergleich anführst, käme das eher Make-up gleich und das benutzt auch kaum ein Mann. Aber wenigstens die Frauen könnten diesen Vorzug ja wieder einmal entdecken.
 
Willkommen hier im Forum!

Auch ich beobachte bei den Forenmitgliedern die unterschiedlichsten Gründe, sich mit "dem Thema der feinen Wirkware" auseinanderzusetzen. Die Vorlieben reichen ja von edlen Nylons bis zu robusten Strickstrumpfhosen, vom Crossdressing bis zum Versuch den Strumpf in einen maskulinen Style einzubinden, von sexuellem Fetischismus bis hin zum Alltagsartikel. Und so manches ändert sich auch über das Leben, das hoffentlich lange ist.

Deine Betrachtungen mag ich, hab sie gerne gelesen.

Warum bestimmte Kleidung bei Männern tabuisiert ist, das ist eine spannende Frage. Frauen haben in den letzten Jahrzehnten das Recht für sich gewonnen, jede Art von Textil (und Schminke) tragen zu dürfen, bei Männern ist das in weiten Bereichen der Gesellschaft bekanntlich nicht so. Wer dieses Tabu aufrechterhält und warum dies so gut gelingt ist eine soziologische Frage, hier wäre die Wissenschaft gefragt.
 
Versuch den Strumpf in einen maskulinen Style einzubinden

Da würde ich mich gerne einordnen wollen
 
Frauen haben in den letzten Jahrzehnten das Recht für sich gewonnen, jede Art von Textil (und Schminke) tragen zu dürfen
Das sehe ich leider anders. Frauen können nicht alles tragen und werden genauso " anders" bewertet, sollten sie aus der Norm fallen.
 
Mag sein, aber die Norm ist bei den Damen sehr weit geschnitten. Ob jetzt Hose oder Rock, rotes, grünes oder schwarzes Haar, Fingernägel in bunt oder dezent, in Pumps oder Sneakern … alles normal.

Klar, "nuttig" oder abgerissen geht nicht. Aber sonst?
 
Mag sein, aber die Norm ist bei den Damen sehr weit geschnitten. Ob jetzt Hose oder Rock, rotes, grünes oder schwarzes Haar, Fingernägel in bunt oder dezent, in Pumps oder Sneakern … alles normal.

Klar, "nuttig" oder abgerissen geht nicht. Aber sonst?
Nein, passt leider immer noch nicht für mich. Frauen ziehen sich keine Herrenkleidung an. Du schließt aber Damenbekleidung in Deiner Norm ein. Würden sich Frauen, dem Alter und Statue vieler Schreiber hier entsprechend, im Gegenzug ungeschminkt und mit Kurzhaarfrisur einen Herrenanzug mit Boss-Schuhen und Schlips anziehen, würden diese Frauen ebenso im Visier vieler Menschen stehen.

Sicherlich bin ich durch meine Frau und den Frauen in meinem Umfeld voreingenommen. Aber, diese Damen würden es nicht wagen, das hier oft gezeigte Outfit einiger Herren anzuziehen.
 
… diese Damen würden es nicht wagen, das hier oft gezeigte Outfit einiger Herren anzuziehen.
Das ist auch gut so und spricht für diese Damen, denn vieles des Angesprochenen kann man in die Kategorie "ästhetischer Unfall" einsortieren.
 
Nun bin ich gut einen Tag in diesem Forum und es kommen wir so viele Gedanken zu dem Thema. Das ist schon mal sehr toll, denn meine Lust, fsh zu tragen, war und ist für mich nie ganz ohne Irritation. Es ist gut, hier tolerante Menschen zu finden, die genauso "bescheuert" sind, wie ich. Und von Euren Erfahrungen zu lernen. Das tut gut!
Du bist sehr simpatic und schreibt gut mit viel Gedanke :D Das habe ich sehr geliked. "bescheuert" habe ich gegoogelt, ja verstehe dann ich bin gern be scheuert:cool: Aber ich glaube ich bin etwas mehr extrem wie sonst in forum, weil andere group of society, mehr underground.
GLEICH SORRY: Mein deutsch ........schwere sehr schwere Sprache, da ist fur mich sogar ungarisch leichter weil das sprechen auch eine gruppe in meiner stadt, aber deutsch......terrible......:oops:
Der zweite Eindruck ist, dass anscheinend eine Menge der (aktiven?) Teilnehmer das Thema nicht so sehr im Kontext von Styling und Mode verstehen. Es geht vielen gar nicht darum, sich modisch zu kleiden; was immer das ist. Mir kommt es eher so vor, als würde es bei vielen mehr um eine "Verkleidung" gehen. Dann gibt es bestimmt noch einige, die einfach das Gefühl von fsh auf der Haut mögen; welche Assoziationen sie auch immer dabei haben (Stichwort Fetisch - kann ich gut nachvollziehen ;-)).
ich habe auch diese eindruck. Denn auch wenn ich als ghetto undergroud typ nur schwarz und eher ragged look trage, habe ich starke gefuehl fuer mode und weis oft mehr als viel frau ueber styling und fashion, weil ALLES beobachte.
Fetish-------klar. Ist gail tragen sh und beine uebereinander in Trolleybus oder Train und Leute kuken doof, aber ist gut dann haben die normale gesellschaft was zu kuken und zu reden:emoji_laughing:
okay ich mus in kein buro mit suit, tie and white shirt and socks, ich arbeite free wie ich will. Das war von erste moment an DAS criteriu fur berufswahl.

Ich habe ein bißchen die Hoffnung, dass es einen "dezenten" Weg gibt, als Mann fsh zu tragen. Abseits von allen Fetischen oder sonstigen Verkleidungsversuchen: Anscheinend spielt zartes Garn anstatt normalen Socken als rein modisches Accessoire auch im Forum kaum oder keine Rolle. Im Alltag habe ich es bisher nur einmal gesehen, dass ein Mann fsh (oder Kniestrümpfe) anstatt Socken trägt. Ich fand das wirklich schick. Nun bin ich etwas verunsichert: Ich frage mich, ob Mann mit z.B. 20den schwarz zu dunkler (langer!) Hose und schwarzen Schuhen in der Öffentlichkeit in gleicher Art und Weise als "verkleidet" wahrgenommen wird. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?

VG L.
Keine, weil ich mir nicht denken kann, das auser dir jemand runter kukt wo hose aufhoert und shoe anfangt ob da ist socke oder nude oder strumpfhose. Das ist in DEINE kopf und du glaubst das ist auch in Kopf von milion andere leute.
Mag sein, aber die Norm ist bei den Damen sehr weit geschnitten. Ob jetzt Hose oder Rock, rotes, grünes oder schwarzes Haar, Fingernägel in bunt oder dezent, in Pumps oder Sneakern … alles normal.

Klar, "nuttig" oder abgerissen geht nicht. Aber sonst?
was ist nuttig, ich versteh schon das wort, aber warum so negativ ausdruk. Nutte ist important !!!!! Never ever disregard for a profession, they also pay their taxes. Jede Mensch "verkauft" was: Ich verkaufe mein hirn und meine ideas an leute die dann sagen es ist von ihnen. Die dann machen Geld und fahren so scheis grose SUVs aber ich bin honest. Und die nutte verkauft den koerper fuer 1,2 stunden und der client denkt jetzt ist er casanova aber die Frau zu Hause darf nicht wissen. Wo ist die difference? Nuttes sind Honest people, ich bin honest people weil ich sag nicht das was ist von meinen Kopf, wenn es nicht stimmt.
Und der Beweis: Auch "civilisirte" Frau borg styling von "nutte". Schau die braven girls in high school an wie heute laufen, das ist nicht alte very british college style......
 
Nein, passt leider immer noch nicht für mich. Frauen ziehen sich keine Herrenkleidung an. Du schließt aber Damenbekleidung in Deiner Norm ein. Würden sich Frauen, dem Alter und Statue vieler Schreiber hier entsprechend, im Gegenzug ungeschminkt und mit Kurzhaarfrisur einen Herrenanzug mit Boss-Schuhen und Schlips anziehen, würden diese Frauen ebenso im Visier vieler Menschen stehen.
Dann schau dir mal die Unternehmerin Marie Scheffler an. Die macht das nämlich genau so.

 
Dann schau dir mal die Unternehmerin Marie Scheffler an. Die macht das nämlich genau so.

Und? Kommt der Style an? Har sie damit ein Zeichen in unserer Gesellschaft gesetzt? Ein Zeichen, dass die liebevolle Gesellschaft Männer in Strumpfhosen in Schubladen steckt und Frauen mach dem Muster der Frau Scheffler nicht?
 
Willkommen hier im Forum!

Auch ich beobachte bei den Forenmitgliedern die unterschiedlichsten Gründe, sich mit "dem Thema der feinen Wirkware" auseinanderzusetzen. Die Vorlieben reichen ja von edlen Nylons bis zu robusten Strickstrumpfhosen, vom Crossdressing bis zum Versuch den Strumpf in einen maskulinen Style einzubinden, von sexuellem Fetischismus bis hin zum Alltagsartikel. Und so manches ändert sich auch über das Leben, das hoffentlich lange ist.

Deine Betrachtungen mag ich, hab sie gerne gelesen.

Warum bestimmte Kleidung bei Männern tabuisiert ist, das ist eine spannende Frage. Frauen haben in den letzten Jahrzehnten das Recht für sich gewonnen, jede Art von Textil (und Schminke) tragen zu dürfen, bei Männern ist das in weiten Bereichen der Gesellschaft bekanntlich nicht so. Wer dieses Tabu aufrechterhält und warum dies so gut gelingt ist eine soziologische Frage, hier wäre die Wissenschaft gefragt.
Danke für den Beitrag. Wir ticken da anscheinend ähnlich.

Ob Frauen alles(!) tragen „dürfen“, sei mal dahingestellt. „Dürfen“ ist hier sicherlich im Sinne von „gesellschaftlich akzeptiert“ gemeint. Ich habe aber schon den Eindruck, dass sie in weit größeren Maße „in den anderen Schrank“ greifen dürfen, als Männer. Wenn Frau ein oversized Herrnhemd trägt, wird das als „boyfriend style“ bezeichnet und wird wohl als lässig und stylisch akzeptiert; ohne, dass es etwas mit Cross Dressing o.ä. zu tun hätte. Mir fällt umgekehrt nicht so recht etwas ein, was dem entsprechen könnte… Welches eindeutige Damenkleidungsstück kann Mann tragen, ohne in eine der bekannten Schubladen gesteckt zu werden?

Du schreibst: „...bis zum Versuch den Strumpf in einen maskulinen Style einzubinden.“ So richtig maskulin wird das auf absehbare Zeit sicherlich nicht. Zumindest nicht, was die Allgemeinheit betrifft. Mir würde es reichen, dass es ohne „spezielle Einordnung“ akzeptiert würde. Heute morgen habe ich kurz im ZDF MOMA gesehen. Die Interviews werden auf einer Art Couch geführt. Dort wurde ein Mann interviewt. Dunkelblauer Anzug, braune Schuhe, keine Socken. Meiner Meinung nach hätte das deutlich besser ausgesehen, hätte er mindestens dünne, transparente Kniestrümpfe o.ä. getragen. „Nackt“ finde ich einfach nicht gut angezogen.
 
Dunkelblauer Anzug, braune Schuhe, keine Socken. Meiner Meinung nach hätte das deutlich besser ausgesehen, hätte er mindestens dünne, transparente Kniestrümpfe o.ä. getragen. „Nackt“ finde ich einfach nicht gut angezogen.
Geht mir ganz genau so, nackte Knöchel unter einer Anzughose finde ich unästhetisch. Und braune Schuhe zum blauen Anzug? Gruselig! Es gab vor nicht allzu langer Zeit mal die Devise: Men never wear brown - nach meinem Gusto dürfte das auch gerne heute noch gelten...
 
Zurück
Oben