Was denken Verkäuferinnen?

Ist es schlimm, wenn man hier etwas einfach aus seiner Überzeugung oder Erinnerung schreibt, ohne es vorher im Internet zu recherchieren?
Sorry @martin-nbg , aber hier muss ich Dir widersprechen. Es ist ja im Internet heutzutage keine große Recherche, um festzustellen, ob ein bestimmter Laden noch existiert oder nicht. Es geht ja nicht um irgendeine Tchibo-Filiale, sondern um hochspezialisierte Fachgeschäfte mit einem erstklassigen Service auch für Männer. Dies in einem Bereich, der auf dem sterbenden Ast ist. Ich gehe davon aus, dass diese Geschäfte nicht nur aus Altersgründen der Inhaber schließen, sondern auch mangels Umsatz und Nachfrage (Vielleicht waren die Inhaber auch deshalb so „aufgeschlossen“ gegenüber männliche Kunden). Wenn diese Läden eine Goldgrube gewesen wären, dann hätte sich doch auch ein Nachfolger gefunden.

Ich finde es jedenfalls schade, eine Aussage in einem wackeligen Bereich einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen und dem interessierten Publikum es zu überlassen, dies nachzuprüfen, ob wie im vorliegenden Fall das Geschäft überhaupt noch existiert.
 
Ich finde es jedenfalls schade, eine Aussage in einem wackeligen Bereich einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen und dem interessierten Publikum es zu überlassen, dies nachzuprüfen, ob wie im vorliegenden Fall das Geschäft überhaupt noch existiert
Das ist doch im Grunde eine Art von Treuepflicht. Wenn ich sage, geh mal da, oder dort hin, prüfe ich doch selber vorher nach, ob meine Information (noch immer) zutreffend ist, bevor ich den treuherzig vertrauenden User in die Wüste schicke.

Wenn man mir später mitteilt, dass die metaphorische Oase ausgetrocknet, oder in einer anderen Richtung zu finden gewesen wäre und ich mir schulterzuckend denke: hättste auch mal selbst schauen können, wäre es besser gewesen einfach nichts zu sagen, bzw direkt mit zu kommunizieren, dass ich mir nicht sicher bin.
 
Ich denke der Denkbogen von @Wattenlaeupe war ehr der, einem neuen Aufhänger zu schaffen.

Wenn jetzt jemand gesagt hätte, leider sind die Läden geschlossen, ich stand das letzte mal als ich dort war vor verschlossenen Türen.
Schon hätte man einen neuen Ansatz gehabt, was hast du da immer gekauft? Von der Käseplatte im Angebot oder doch ehr Aufschnitt? Die Häppchenplatten waren ja auch immer ganz doll und die Verkäuferin wusste ja immer genau wie viel Fleisch und Fett in der Salami war.
Ja und damals als ich mir nicht ganz sicher war, ob nun grobe oder feine Leberwurst, hatte mir die Dame ganz persönlich zwei kleine Schnittchen geschmiert. Und so weiter und so fort . . .

Ich hatte das mit dem selbst nachschauen nur geschrieben, weil ich es hasse beantwortete Fragen, noch mal zu beantworten
 
Zurück
Oben