Hallo;-)
Also die Aura 5 von Wolford war nicht schlecht, nur der Preis ein wenig zu hoch. Schade dass die Produktion eingestellt wurde. Kennt ausser Musketier noch jemand andere Hersteller mit kleineren Den-Zahlen als 8den?Denn in Kanada oder den USA Strumpfhosen zu bestellen wär ja auch nicht gerade Sinn der Sache, da sind ja die Versandkosten teurer als die Strumpfhosen selbst...

MfG
André
 
Ich habe noch keine Strumpfhose mit weniger als 5 den gefunden. Von denen gibt es auch heute noch ein paar, wie die Kunert Mystique 5 oder Wolford Individual 5, beide aber mit hohem Elasthananteil. Früher gab's von Falke noch die Kyoto, die echt hauchdünn war, möglicherweise sogar ohne Elasthan.
Die 3 den finde ich in dem Link leider nicht auf Anhieb, und 1 den Strumpfhosen sind ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Diskussion um den Stärken muss man unterscheiden zwischen Monofilamentstrumpfhosen, also Strumpfhosen, deren Fasern ausschließlich aus einer Fadensorte bestimmter den Zahl gefertigt werden, wie es früher üblich war, und solchen, die mehrere Faser- und Fadentypen enthalten, wie man es in neuerer Zeit bei Microfaserstrumpfhosen oder auch doppelt umwundenem Lycra (Lycra 3D) findet.
Microfasern haben als einzelne Fasern eine den Stärke unter 1 den, allerdings erwerben die daraus gefertigten Strumpfhosen eine hohe Festigkeit und sogar Blickdichte, wenn man 10 bis 20 Fäden miteinander zu einer Fadenstruktur verdrillt. Die heutigen 5 den Strumpfhosen enthalten zwar Nylonfäden der Stärke 5 den, diese umwinden aber als Grundstruktur einen Lycrafaden (Lycra 3D).

Trotzdem würde mich mal interessieren, ob einer die von AJR und auch an anderen Stellen erwähnte 1 den Strumpfhose mal zu Gesicht bekommen und sogar probiert hat.
 
Ich habe mir bei TEMU 1 den strumpfhosen mal bestellt. Gibt es nur in Einheitsgrössen bis 175cm und 65 Kilo. Ich bin 176 und 70. Da sie einen hohen Polyamid Anteil von 95% haben, hatte ich Bedenken ob sie passen. Sie sitzen auch recht eng, kann sie aber bis zum Bauchnabel ziehen. Bevor sie rutschen kann schnell das Mieder drüber, dann passt es. Sie sind wirklich extrem dünn und auch sehr glatt. Ich habe sie im Hochsommer in meinem Urlaub zu Hause mit Sandaletten mit Absatz getragen unter einem Hosenanzug getrag. Man musste schon näher rangehen um zu sehen das man eine trägt. Sie hat nur einen leichten glanz. Zur haltbarkeit kann ich sagen das ich die erste tatsächlich 4 mal benutzen konnte bis sie eine Masche zog. Gut, ich trage nur Hosenm daher sind sie auch besser geschützt. Ich trage Sie jetzt im Herbst/Winter auch mit eine Kunert glatt&softig oder lilly lafina. Vorteil ist das die zweite Strumpfhose fast keine Falten mehr am Knöchel wirft. Hier ist ein Mieder jedoch Pflicht weil es sonst etwas zu rutschig wird.

Fazit: Ich werde mir sie auf jeden Fall nachbestellen. Diese 1 den Strumpfhose kann man das ganze Jahr tragen.