Ich denke, Du hast in der richtigen Welt gelebt und nicht in einer Welt von Wunschphantasien.
Essen, Ruhrgebiet: Grundschule 1967-1971 Jungen ohne Strumpfhosen ' Mädchen im Winter mit Strickstrumpfhosen
In der weiterführenden Schule 1971-1980: Jungen grundsätzlich ohne Strumpfhosen.
Bei den Mädchen waren prinzipiell Strumpfhosen verpönt, es gab minimale Ausnahmen, zum Beispiel wenn ein Mädchen direkt nach der Schule zu einem Geburtstag o.ä. von älteren Personen musste (ketzerische Frage von mir, na, hat Deine Oma Geburtstag? - Nein, aber meine Patentante, die will mich immer "ordentlich" sehen).
Gelegentlich konnte man im tiefsten Winter das Taillegummi einer hautfarbenen Feinstrumpfhose (mangels Alternativen zu dieser Zeit) erkennen, auch bei Mitschülerinnen, die man die ganze Zeit niemals im Rock gesehen hatte.
Wenn ich dann dezent mit dem Finger darauf zeigte, dann gab es in aller Regel eine rote Birne, der Pullover wurde hastig heruntergezogen, und ggf. leise die "Rechtfertigung", die ist von meiner Mutter, die meinte es wäre besser, heute so 'ne blöde Strumpfhose anzuziehen.
Oder wo guckst Du hin, ist das so interessant? dann gab es die zweite rote Birne.
Sportunterricht bei beiden Geschlechtern Fehlanzeige.