BerndRope

Stammmitglied
Folgendes bzw. sinngemäß lese ich immer wieder hier im Forum: "Es wäre schön wenn die Strumpfhose beim Mann eines Tages den selben Stellenwert erhält wie ein T-Shirt."

Es wird ein langer Weg da hin, aber ein gutes Stück davon liegt bereits hinter uns! Ich möchte hier gerne mit allen Mitgliedern, die daran Interesse haben, eine Art praktischen Ratgeber auf die Beine stellen. Viele Themen hier im Forum sind ausschließlich theoretischer Natur. Das finale Problem jedoch, wie man die Strumpfhose als Mann im Alltag integrieren kann, wird bisher nur sporadisch behandelt.

Was soll hier also anders sein:
Mir geht es darum das Mitglieder, welche im Alltag mit offensichtlichen Strumpfhosen unterwegs sind, konkrete Outfits als Anregung vorschlagen können. Denn ob sich jemand, der das tragen will, wohlfühlt oder nicht und ob die Reaktionen positiv oder negativ ausfallen hängt maßgeblich vom Outfit um die Strumpfhose herum ab.

Da hier im Forum die Mitglieder, welche "männliche Outfits" mit einer Strumpfhose ergänzen wollen, in der Unterzahl sind, sucht man in der Galerie auch sehr lange nach entsprechenden Bildvorschlägen. Dazu soll hier als Text-Bild-Kombination genau diese Thematik konzentriert behandelt werden.

Der zweite Aspekt den ich hoffe abdecken zu können ist die Begleitung beim ersten Mal. Damit fällts erfahrungsgemäß leichter. Nun wird es aber schwierig wenn sich hier in anderen Themen zwei finden die in Hamburg und München wohnen. Lesen hier aber viele Gleichgesinnte zumindest passiv mit, dann bekommen wir vielleicht den Effekt das wir für jeden, der sich erstmalig in Strumpfhosen raustrauen möchte, jemanden finden der in der Nähe wohnt.

Ich denke, wenn alle, die Interesse daran haben irgenwann in naher Zukunft die Strumpfhose wie ein T-Shirt tragen zu können, hier mitmachen, dann laufen irgenwann ausreichend Männer draußen rum das sich auch andere trauen die noch nicht mal auf die Idee gekommen sind im Internet nach Gleichgesinnten zu suchen. Gemeinsam schaffen wir das.

(Was ich hier in diesem Thema ausdrücklich NICHT thematisieren möchte ist das "Warum", dafür gibt es bereits Gespräche hier. Ich bitte alle, die sich hier beteiligen wollen, den Wunsch an sich als gegeben hinzunehmen. Wenn sich einer erklären muss, dann schreckt das auch wieder ab. Und das wäre genau das Gegenteil von dem was wir wollen.)

Habt Ihr Interesse an einem solchen Projekt und wenn ja, wie könnte es Eurer Meinung nach gelingen? :)
 
Um Missverständnisse zu vermeiden. Ich finde deine Initiative prinzipiel gut.

Folgendes bzw. sinngemäß lese ich immer wieder hier im Forum: "Es wäre schön wenn die Strumpfhose beim Mann eines Tages den selben Stellenwert erhält wie ein T-Shirt."

Ja stimmt. Es gibt aber auch die Stimmen die sinngemäß sagen: "Sobald Strumpfhose für Männer normal wird such ich mir einen anderen Fetisch. D.h. es gibt hier auch eine Gruppe für die Strumpfhosen deswegend spannend sind, weil sie eben nicht normal für Männer sind.

... Mir geht es darum das Mitglieder, welche im Alltag mit offensichtlichen Strumpfhosen unterwegs sind, konkrete Outfits als Anregung vorschlagen können. Denn ob sich jemand, der das tragen will, wohlfühlt oder nicht und ob die Reaktionen positiv oder negativ ausfallen hängt maßgeblich vom Outfit um die Strumpfhose herum ab.

Kann man versuchen, aber ich hab hier drei Erfahrungen, die ich zu bedenken gebe:

a) ein Outfit das bei dir gut aussieht kann bei mir z.B. auf Grund meiner Figur oder meines Alters eher daneben aussehen.
b) Es kommt auch auf den Anlass und den Ort an. Bestimmte Outfits können z.B. auf der Party passend sein, während sie tagsüber beim einkaufen einfach nur daneben wirken.
c) Leider reagieren viele user eingeschnappt (bis hin das sie sich empört abmelden) wenn man ihr Outfit kritisch reflektiert. Das macht Outfit-Tipps / Outfitreflexion etwas schwierig.

Der zweite Aspekt den ich hoffe abdecken zu können ist die Begleitung beim ersten Mal. Damit fällts erfahrungsgemäß leichter. Nun wird es aber schwierig wenn sich hier in anderen Themen zwei finden die in Hamburg und München wohnen. Lesen hier aber viele Gleichgesinnte zumindest passiv mit, dann bekommen wir vielleicht den Effekt das wir für jeden, der sich erstmalig in Strumpfhosen raustrauen möchte, jemanden finden der in der Nähe wohnt.

Hier kann ich folgende Erfahrungswerte berichten:

a) Meine Begleitung muss nicht immer selbst auch in Strumpfhosen usw. rumlaufen, sondern kann durchaus auch "normal" angezogen sein.
Ich erinnere mich noch sehr genau wie ich vor ca. 20 Jahren im Kreise meiner damaligen Männergruppe, also im Kreis von 8 Männern, erst in Wernigerode und dann auf den Brocken, jeweils auch mit einen Gasthausbesuch verbunden, in Kleid und Strumpfhose gekleidet war und welch Schutz- und Sicherheitsgefühl mir meine Freundesgruppe, einfach durch ihe Anwesenheit, gegeben hat. (Das bedeutet aber auch, dass ich mich in den Jahren zu vor meinen Freunden gegenüber entsprechend geoutet habe.)

b) Generell helfen geschütze Räumlichkeiten. Das können z.b. bestimmte Anlässe sein wie etwa der Christopher Street Day oder Karneval oder auch Mitgliedertreffen, aber auch Orte, wo eher eine Halböffentlichkeit besteht oder die nur von meiner Gruppe betreten werden dürfen. Aber auch hier ist es immer besser, wenn man nicht alleine ist, sondern mit Freund / Freundin unterwegs. Für mich war früher z.B. das bundesweite Männertreffen immer ein guter Ort um mich diesbezüglich auszuprobieren und sicher zu fühlen. https://www.maennertreffen.org/ (Ob das Männertreffen heute noch die Qualität von damals hat weiß ich allerdings nicht.)

c) Ich glaube ein riesiger Meilenstein in ihrer eigenen Entwicklung war für viele hier die mehrfache Teilnahme an der Nylonline. Allerdings war die Entwicklung individuell dann auch sehr unterschiedlich. Während der einen mehr Selbstsicherheit im Auftreten mit der Strumpfhose fanden, die anderen mehr Verständnis durch die Partnerin, verlor für den dritten das Thema immer mehr an Bedeutsamkeit und wurde zunehmend umwichtig, während der vierte am Ende merkte, dass er/sie doch lieber eine Frau sein möchte und bald darauf sein Geschlecht entsprechend änderte ...
Gelungene Mitgleidertreffen können - wenn jede/r so sein und bleiben darf wie er/sie ist, also für persönliche individuelle Weiterentwicklung und Stärkung sorgen, das geht aber dann über das von dir formulierte Ziel hinaus und führt teilweise dann auch in andere Richtungen.

Habt Ihr Interesse an einem solchen Projekt und wenn ja, wie könnte es Eurer Meinung nach gelingen? :)

Trotz meiner Bedenken: Ich finde deine Initiative gut und würde mich freuen wenn dadurch wieder mehr (persönlicher, analoger und freundschaftlicher) Kontakt untereinander entstehen könnte.

Offtopic: Beim Stichwort Männertreffen kommen mir ein Haufen schöner Erinnerungen hoch. (Sorry für das Offtopic, aber das berührt mich gerade sehr persönlich. "Ach was waren das für Zeiten ... ")
Zwei der Treffen hab ich auch selbst mitorganisiert. Für die, die es interessiert hier ein paar links:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Missverständnisse zu vermeiden. Ich finde deine Initiative prinzipiel gut.
Vielen Dank, das freut mich. :) Auch für das ausführliche Feedback. So kann ich zielgerichteter meine Gedanken konkreter ausführen.
Ja stimmt. Es gibt aber auch die Stimmen die sinngemäß sagen: "Sobald Strumpfhose für Männer normal wird such ich mir einen anderen Fetisch. D.h. es gibt hier auch eine Gruppe für die Strumpfhosen deswegend spannend sind, weil sie eben nicht normal für Männer sind.
Ich muss sagen, das Phenomen ist sogar mir bekannt. Als ich noch "unroutiniert" war habe ich auch sowohl real als auch im Kopf eine Art Reiz verspürt, eine Strumpfhose offen zu tragen. Je öfter ich das dann machen konnte, desto weniger wurde es ein Verlangen. Ich denke heute öfter, das einige Situationen in denen ich keine Strumpfhose tragen konnte früher innerlich zu Frust geführt hätten weil ich eine Chance verpasst habe.

Ich würde sagen, das der Ein- oder Andere seinen Fetisch deswegen wechselt nehme ich gerne in Kauf, wenn wir oder ich im Tausch dagegen jemanden, der es gerne will, in die Position bringen können die er sich wünscht.

Kann man versuchen, aber ich hab hier drei Erfahrungen, die ich zu bedenken gebe:

a) ein Outfit das bei dir gut aussieht kann bei mir z.B. auf Grund meiner Figur oder meines Alters eher daneben aussehen.
b) Es kommt auch auf den Anlass und den Ort an. Bestimmte Outfits können z.B. auf der Party passend sein, während sie tagsüber beim einkaufen einfach nur daneben wirken.
c) Leider reagieren viele user eingeschnappt (bis hin das sie sich empört abmelden) wenn man ihr Outfit kritisch reflektiert. Das macht Outfit-Tipps / Outfitreflexion etwas schwierig.

Ich wollte meine eingehende Beschreibung erstmal nicht überladen.
zu a)
Wieder von mir ausgehend waren zu Anfang meine größten Schwierigkeiten, überhaupt erstmal ein Farbkonzept zu finden. Natürlich wird nicht jeder exakt die selben Kleidungsstücke tragen können. Der Grundgedanke ist eher, das jemand in seinem Schrank nach eigenen vorhandenen Stücken schaut und dann hier nach "Farbvorschlägen" suchen kann die mit diesen möglich wären. So fällt ein Unserheitsfaktor raus. (Faktor 1: sieht das Kleidungsstück an sich gut aus? Faktor 2: passt das Kleidungsstück zu den anderen? Faktor 3: Passen alle Kleidungsstücke zusammen zu mir und meiner Figur)
zu b)
auch das ist richtig. Ich denke aber das es automatisch mit kommt wenn wir Beispiele hier Posten, das der Anlass mit dazu genannt wird. Das sollte sich vermutlich selber regeln. :)
zu c)
Ich würde diesen Effekt in diesem speziellen Fall als natürliche Selektion begrüßen. Wenn jemand wirklich ernsthaft den Wunsch hat so in die Öffentlichkeit zu gehen, dann wird er jede sachliche Kritik aufsaugen und aktiv daran arbeiten entsprechend zu optimieren. Die eingeschnappte Fraktion ist eher aus der Ecke "schau wie toll ich bin", welche Bilder postet um Bestätigung und Anerkennung zu sammeln.
Hier kann ich folgende Erfahrungswerte berichten:

a) Meine Begleitung muss nicht immer selbst auch in Strumpfhosen usw. rumlaufen, sondern kann durchaus auch "normal" angezogen sein.
Ich erinnere mich noch sehr genau wie ich vor ca. 20 Jahren im Kreise meiner damaligen Männergruppe, also im Kreis von 8 Männern, erst in Wernigerode und dann auf den Brocken, jeweils auch mit einen Gasthausbesuch verbunden, in Kleid und Strumpfhose gekleidet war und welch Schutz- und Sicherheitsgefühl mir meine Freundesgruppe, einfach durch ihe Anwesenheit, gegeben hat. (Das bedeutet aber auch, dass ich mich in den Jahren zu vor meinen Freunden gegenüber entsprechend geoutet habe.)

b) Generell helfen geschütze Räumlichkeiten. Das können z.b. bestimmte Anlässe sein wie etwa der Christopher Street Day oder Karneval oder auch Mitgliedertreffen, aber auch Orte, wo eher eine Halböffentlichkeit besteht oder die nur von meiner Gruppe betreten werden dürfen. Aber auch hier ist es immer besser, wenn man nicht alleine ist, sondern mit Freund / Freundin unterwegs. Für mich war früher z.B. das bundesweite Männertreffen immer ein guter Ort um mich diesbezüglich auszuprobieren und sicher zu fühlen. https://www.maennertreffen.org/ (Ob das Männertreffen heute noch die Qualität von damals hat weiß ich allerdings nicht.)

c) Ich glaube ein riesiger Meilenstein in ihrer eigenen Entwicklung war für viele hier die mehrfache Teilnahme an der Nylonline. Allerdings war die Entwicklung individuell dann auch sehr unterschiedlich. Während der einen mehr Selbstsicherheit im Auftreten mit der Strumpfhose fanden, die anderen mehr Verständnis durch die Partnerin, verlor für den dritten das Thema immer mehr an Bedeutsamkeit und wurde zunehmend umwichtig, während der vierte am Ende merkte, dass er/sie doch lieber eine Frau sein möchte und bald darauf sein Geschlecht entsprechend änderte ...
Gelungene Mitgleidertreffen können - wenn jede/r so sein und bleiben darf wie er/sie ist, also für persönliche individuelle Weiterentwicklung und Stärkung sorgen, das geht aber dann über das von dir formulierte Ziel hinaus und führt teilweise dann auch in andere Richtungen.

zu a)
Auch hier bin ich bei dir. Das Outfit der Begleitperson ist dabei komplett offen. Es hilft natürlich ungemein wenn man als Neuling weiß und sicher sein kann das die Begleitung vollständig hinter einem steht. Einige haben zwar den Luxus das ein guter Freund diese Begleitung stellt, jedoch glaube ich das da doch immer eine gewisse Unsicherheit mitschwingt ober es dem Freund wirklich egal ist oder ob er nur mitkommt weil er denjenigen nicht verärgern will und innerlich doch "fremdschämen" praktiziert.

zu b)
Solche Treffen könnten hier eine Art Nebenprodukt werden. Denn wenn wir ein "Begleiternetzwerk" schaffen, dann wissen wir ja auch automatisch wie viele Gleichgesinnte es hier gibt und wo die Leben. Aktuell verlieren sich diese Mitglieder leider in den Weiten dieses Forums.

zu c)
es kann im späteren Verlauf auch sehr förderlich sein wenn sich viele verschiedene Charaktere hier zusammen finden. Jeder Neuling kommt ja zwangsläufig zu dem Punkt, wenn er sich getraut hat, seine weiterführende Vorliebe zu finden. Was ist da hilfreicher als schon zu Anfang mit den "gröbsten Möglichkeiten" in Berührung zu kommen. Jenachdem wohin dann die Reise geht werden sich passende Kontakte finden und die "Mentoren" dann ihre "Schützlinge" in die jeweiligen Welten aus diesem Projekt heraus mitnehmen
Trotz meiner Bedenken: Ich finde deine Initiative gut und würde mich freuen wenn dadurch wieder mehr (persönlicher, analoger und freundschaftlicher) Kontakt untereinander entstehen könnte.

Dann starten wir mal und schauen wo die Reise hingeht.

@Krabat wäre das in Ordnung wenn ich hier unabhängig der Galerie meine bisherigen Outfitkreationen nochmal als Bild und mit einer kleinen Beschreibung zu Anlass, Location und Erfahrungen poste um einen Anfang zu machen und dem Ganzen Leben einzuhauchen?
 
Ich stelle Euch hier mal meine bisherigen Outfits vor, die als Anregung für neues Dienen können.

Dieses Outfit habe ich bisher zum Spazierengehen getragen. Durch das weiße Hemd bekommt es einen leicht "festlichen" Touch und ist auch für lockere Gartenpartys im Freundeskreis oder zu Kino-Besuchen geeigten.

Die anthrazit-farbene Thermo-Strumpfhose verzeiht auch leichte Beschmutzungen durch Pfützen-Spritzer oder Punkte von Regentropfen bei Nieselregen. Schuhe und Hose in Grau bilden einen farblichen Übergang zwischen dem anthrazit und dem weiß vom Hemd.

An dem Tag, als dieses Foto entstand kam ich auch mit einem Sportler ins Gespräch, welcher neugierig fragte was ich denn mit der Kamera aufnehme. Erst als ich ihm von meinem Youtube-Kanal berichtete und erklärte worauf der Fokus meiner Aufnahmen lag bemerkte er sichtlich erstaunt das ich einer Strumpfhose trage.
 

Anhänge

  • FB89.jpg
    FB89.jpg
    733,6 KB · Aufrufe: 104
Das zweite, bisher getestete Outfit mit der anthrazit-farbenen Strumpfhose liegt den Fokus eher auf unaufälliges Auftreten. Mit der schwarzen Hose kann man auch mal bisschen Blödsinn machen ohne Angst haben zu müssen das gleich alles dreckig aussieht. Die Schuhe sind hierbei passend zur Hose gewählt.

Da Schuhe, Hose und Strumpfhose weitestgehend farblich übereinstimmen kann hierzu eigentlich das Oberteil beliebig bunt sein. Ich trage die Kombination regelmäßig mit grünen und blauen Oberteilen im privaten Bereich sowie seinerzeit auch beruflich mit den roten Oberteilen der Arbeitskleidung.

Reaktionen habe ich bei diesen Outfits noch nie gehabt, die gehen im Alltag komplett unter.
 

Anhänge

  • FB163.jpg
    FB163.jpg
    763,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20220124_175120_821 zensiert.jpg
    IMG_20220124_175120_821 zensiert.jpg
    3 MB · Aufrufe: 88
Dieses Outfit ist schon etwas gewagter, hat aber ebenfalls noch nie eine merkbare Reaktion hervorgerufen.

Die blaue Thermo-Strumpfhose kombiniert mit den Jeans-Shorts und den Halb-Schuhen lässt sich zwar nicht komplett ausblenden, verschmiltz aber optisch mit der Jeans wenn man nur aus dem Augenwinkel hinschaut.

Ich hab das Outfit bisher nur für einen Spaziergang durch Dresden getragen wenn mir wirklich danach war.
 

Anhänge

  • FB34.jpg
    FB34.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 71
Die blaue Strumpfhose lässt sich aber auch wieder perfekt mit der schwarzen Hose und schwarzen Schuhen kombinieren. So ist man sowohl für einen Spaziergang an einem sonningen Tag gerüstet oder auch bei der Arbeit. Da bei letzterem die Kleidungsvorschrift nur ein Oberteil mit Firmenschriftzug vorschreibt, aber nicht welches, macht die Strumpfhose auch dort mit einem farblich passenden T-Shirt und der Weste der Firma eine super Figur.

Privat konnte ich auch zu diesem Outfit noch keine Reaktionen feststellen.

Im Beruf haben mich in den Wintermonaten schon zwei drei Kunden drauf angesprochen. Die Fragen zielten aber nicht darauf ab das ich Strumpfhosen trage sondern auf die Tatsache an sich das ich mit kurzen Hosen komme und ob mir das nicht zu kalt wäre. Witziger Weise glaubten diese aber alle zum Zeitpunkt der Frage noch das es eine Leggings sei.
 

Anhänge

  • FB112.jpg
    FB112.jpg
    957,2 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20250521_142356_216.jpg
    IMG_20250521_142356_216.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 63
Natürlich funktioniert auch die graue Jeans mit dieser blauen Strumpfhose ohne Probleme. Das ist meine liebste Kombination, in welcher ich auch schon viel Spaß mit den Kinder auf diversen Spielplätzen hatte.

Ob die anderen Eltern nun wegen der Strumpfhose oder einfach deswegen geschaut haben weil ich mit da rum klettere, das kann ich nicht beurteilen. In themenfremdem Smalltalk konnte ich aber keine ablehnende oder negative Haltung mir gegenüber spüren.
 

Anhänge

  • FB48.jpg
    FB48.jpg
    822,7 KB · Aufrufe: 36
Die Schwarze Hose ist ohnehin ein sehr dankbares Kleidungsstück, was mit vielen Farben kombiniert werden kann.

Meine bordeaux-farbene Thermo-Strumpfhose in Kombination mit dem farblich passenden Pullover bietet eine weitere Möglichkeit, Abwechslung in die Täglichen Outfits zu bringen. Die Khaki-farbenen Sneaker bringen zwar eine dritte Farbe in die Kreation, passen aber mit den schwarzen Seiten sowohl zur Hose als auch wegen der Schnürsenkel zur Strumpfhose.

Auch dieses Outfit habe ich in meiner Freizeit sehr gerne an und war mit den Kindern damit schon im Zoo, im Kino oder auch zu Ostern bei meiner Familie.
 

Anhänge

  • FB43.jpg
    FB43.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 51
Die rote Thermo-Strumpfhose und der Pullover lassen sich auch mit blauen Hosen und passenden Schuhen tragen.

Ich habe es hier bei einem Spaziergang durch Moritzburg getragen. Die Schuhe sind mir trotz des Reißverschlusses allerdings zu steif, daher kommen sie eher selter zum Einsatz. Die Hose dagegen wird euch hier noch öfter begegnen.
 

Anhänge

  • FB35.jpg
    FB35.jpg
    628,4 KB · Aufrufe: 32
Auch die bordeaux-farbene Strumpfhose harmoniert mit der grauen Hose und den passenden Schuhen. Die Kombination habe ich allerdings noch nicht so häufig genutzt. Ich stelle die Outfits so zusammen wie ich mich gerade fühle. Zur grauen Hose kombiniere ich daher häufiger die blaue Strumpfhose und die bordeaux-farbene Strumpfhose bekommt meist die schwarze Hose und die khaki-Schuhe.
 

Anhänge

  • FB11.jpg
    FB11.jpg
    779,5 KB · Aufrufe: 23
Ein wirklich alltagstaugliches Outfit lässt sich mit einer dunkelblauen Strumpfhose kreieren. Schwarzweiße Schuhe, hellblaue Jeans-Shors und ein grün-blaues Hemd geben ein stimmiges Bild ohne auffällige farbliche Akzente, die direkt ins Auge springen.

Ich war in diesem Outfit spazieren, einkaufen oder auch nach meinem Umzug im Bürgerbüro.

Die Schuhe sind zwar farblich bedingt anfälliger für Verschmutzung aber darübe hinaus ist mit diesem Outfit eigentlich jede Alltagssituation machbar.
 

Anhänge

  • FB175.jpg
    FB175.jpg
    695,6 KB · Aufrufe: 42
Man kann auch die Farben zwischen Schuhen und Oberteil sowie Hose zu Strumpofhose abstimmen. So passt die dunkelblaue Strumpfhose zur blauen Jeans-Shorts. Der grüne Pullover hat einen dunkelblauen Reißverschuß und knüpft damit ebenfalls dort an. Die Schuhe wiederum haben einen Grünton, welcher wiederrum zum Pullover passt.

Auch dieses Outfit ist eines derer die ich sehr gerne trage, wie hier bei einem Ausflug zum Spitzhaus oder neulich im Wildgehege Moritzburg.
 

Anhänge

  • FB32.jpg
    FB32.jpg
    725,4 KB · Aufrufe: 26
Hier habe ich die graue Hose mit einer dunkelgrünen Thermo-Strumpfhose und weiß-grauen Schuhen kombiniert. Der Pullover rundet das Gesamtbild ab.

Dieses Outfit ist bisher vergleichsweise selten zum Einsatz gekommen da die Schuhe sehr schmutzanfällig sind. Die Runde quer durchs Dresdner Zentrum hat aber sehr viel Spaß gemacht.
 

Anhänge

  • FB57.jpg
    FB57.jpg
    666,8 KB · Aufrufe: 36