Nachhause in die kühle Wohnung kommen (Heizung ist tagsüber runter): Leela 8 oder 9 FSH ohne Komfortzwickel in 90den und farbig. Evtl. daüber eine Popken Strumpf-Leggins.
 
Ich mußte gestern gezwungener Maßen von Halterlosen auf Strumpfhose umschwenken, hatte aber nur eine 20den SH zur Hand, die mir eigentlich 2 Nummern zu groß ist. Aber durch die nicht so enge Passform konnte sich ein gutes Luftpolster aufbauen, das erstaunlicherweise sehr warm hielt und ich nicht zu frieren begann - trotz Minusgraden.
Hallo,
das ist genau der effekt den ich in meinem Beitrag #178 beschrieben habe.
Ich freue mich, dass er hier quasi bestätigt wird.
Grüßle von der Nylonmasche
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robert 1981 da hast du vollkommen recht .Strumpfhosen haben nicht den lästigen Übergang ,als wen man
lange Unterhosen trägt. Immer zwischen Strümpfe und langer Unterhose war ürgendwie immer ein Spalt freie Haut.
Und im Winter sind Baumwoll Strumpfhosen die besten warm halter.;)
 
Ich mag ja SH auch lieber als jede ander Kombination, aber rationale Gründe finde ich tatsächlich nicht. Eher dagegen, denn Thermoleggings kann man weilt länger tragen, bei SH ist das Fußteil halt schnell verschwitzt. Der Rest nicht.
Einen Spalt zwischen Socken und Leggings (lange Unterhosen sind ja auch nichts anderes, nur nicht so angenehm mit den Nähten, habe aber vor Jahrzehnten die letzten getragen) habe ich noch nie zu beklagen gehabt.
 
Hallo, ist bei mir umgekehrt. Eben weil ich mit langen Unterhosen oder Leggins semi- optimale Erfahrungen habe, bin ich für den Kälteschutz auf Strumpfhosen umgestiegen. Ist auch sehr beruflich getriggert. Kein Hochrutschen der Leggins oder langen Unterhosen, keine Kältebrücke... Der verschwitzte Fußteil wird einfach ausgewaschen. Das macht den stabilen Woll- oder Strickstrumpfhosen nix, oder nicht viel.
 
Worin liegt der Sinn, eine „1 Den“ Strumpfhose mit einer dickeren zu kombinieren? Diese ultradünnen Strumpfhosen, egal ob nun 1 Den oder 6 Den, sind normalerweise dafür gedacht, den Beinen eine leicht Tönung und eine bessere Textur zu verleihen ohne wirklich aufzufallen.
Nur wegen dem Zwiebeleffekt, wärmt es besser
 
Ich möchte gerne auch meinen Senf zum Thema Strumpfhosen tragen und wärmen dazu geben. Ich trage ja schon sehr viele Jahre Strumpfhosen. Sehr lange blickdichte und seit nunmehr 15 Jahren Kompressionsstrumpfhosen. Ich habe auch immer gesagt, bevor ich Kompris aus med. Gründen tragen musste, dass ich aufgrund des wärmenden Effekte Strumpfhosen tragen würde. Machen wir uns doch mal ehrlich: Strumpfhosen aus Mikrofaser, Nylon oder Perlon wärmen doch in Wirklichkeit nicht wirklich. Machen wir uns nichts vor. Es ist/war immer eine Ausrede und ein guter Grund Strumpfhosen zu tragen, falls erkannt wird, dass man als Mann Strumpfhose trägt. Ich habe nie den wärmenden Effekt einer Strumpfhose (ausser natürlich Wollstrumpfhosen) gehabt, wenn ich eine Falke PureMatt 70, 100 oder eine Satin DeLux 66 von Wolfort oder eine Pierre Mantaux 100 unter meiner Hose getragen habe. Ich denke daher, dass dies objektiv betrachtet, nur im Kopf gedacht wird.
 
Ich möchte gerne auch meinen Senf zum Thema Strumpfhosen tragen und wärmen dazu geben. Ich trage ja schon sehr viele Jahre Strumpfhosen. Sehr lange blickdichte und seit nunmehr 15 Jahren Kompressionsstrumpfhosen. Ich habe auch immer gesagt, bevor ich Kompris aus med. Gründen tragen musste, dass ich aufgrund des wärmenden Effekte Strumpfhosen tragen würde. Machen wir uns doch mal ehrlich: Strumpfhosen aus Mikrofaser, Nylon oder Perlon wärmen doch in Wirklichkeit nicht wirklich. Machen wir uns nichts vor. Es ist/war immer eine Ausrede und ein guter Grund Strumpfhosen zu tragen, falls erkannt wird, dass man als Mann Strumpfhose trägt. Ich habe nie den wärmenden Effekt einer Strumpfhose (ausser natürlich Wollstrumpfhosen) gehabt, wenn ich eine Falke PureMatt 70, 100 oder eine Satin DeLux 66 von Wolfort oder eine Pierre Mantaux 100 unter meiner Hose getragen habe. Ich denke daher, dass dies objektiv betrachtet, nur im Kopf gedacht wird.
Ich finde selbst eine 15 den Strumpfhose wärmt auf jeden Fall, natürlich nicht wie Woll- oder Strickstrumpfhosen. Aber die mag ich halt gar nicht.
 
ich weiß nicht, warum das empfinden so unterschiedlich ist. wenn ich im winter bzw. bei kalten temperaturen eine 20den fsh unter der jeans trage,
reicht mir das völlig als kälteschutz. ich habe damit wesentlich wärmere beine, friere also nicht mehr so, selbst auf dem fahrrad.