Also, abgefahren finde ich ja den Tipp von uns @Paule in #6. Ins Tiefkühlfach legen? Da denkt man doch im ersten Moment, was ist das denn für ein Schmarrn? Hat jemand Erfahrungen? Kann man die auch nach dem Kauf "schockgefrieren" und dann wieder normal lagern? Fragen über Fragen? Oder schaue ich doch mal auf frag-mutti.de?
Hallo @nyder,
zum Thema "Strumpfhosen ins Tiefkühlfach" gibt es schon zwei eigene Threads,
Feinstrumpfwaren ins Tiefkühlfach? (aktiv) und
Stimmt es? Strumpfhosen einfrieren (geschlossen).

So ganz geklärt ist die Frage, ob das was für die Haltbarkeit der Strumpfhose bringt, nicht. Ich vermute, die Idee dahinter ist, dass durch die niedrigeren Temperaturen der Zusammenhalt zwischen den Polyamidketten verstärkt werden soll. Ich selbst habe es noch nicht probiert.
 
Meine Frau hat das probiert und keine Änderung wahrnehmen können.
Vom technischen Standpunkt aus betrachtet: es könnte sein daß sich die Fasern durch das Einfrieren zusammenziehen und dadurch etwas stabiler/fester werden bei gleichzeitiger Abnahme der Elastizität. Beim Auftauen würde dieser Effekt aber größtenteils bis auf die Hysterese zurückgehen, so hätten wir dann eine Strumpfhose mit ein wenig höherer Festigkeit bei ein wenig geringerer Elastizität. Ob diese Wenigkeit aber merkbar ist kann ich nicht beurteilen, meine Frau sagt nein.
 
Noch eine andere Idee: Nylon hat immer einen Wasseranteil, und das Wasser würde beim Einfrieren Eiskristalle bilden. Eiskristalle haben aber spitze Ecken, und das könnte die Fasern auch eher schwächen. :oops:
 
Zitat von hier:

Gegen Laufmaschen: Warum deine Strumpfhose Haarspray und Klarlack liebt​

Ein deutlich fieserer Gegner deiner Strumpfhose sind Laufmaschen. ...
Damit es aber gar nicht erst dazu kommt, kann dir Haarspray helfen.
Einfach nach dem Waschgang über die gesamte (trockene!) Strumpfhose sprühen. ...


Dann frage ich doch mal hier: Wer macht denn sowas ? - Ich nicht.
 
Noch ein interessanter Aspekt des Artikels: Strumpfhosen nicht zu oft waschen, lieber auch mal lüften.
 
Zitat von hier:

Gegen Laufmaschen: Warum deine Strumpfhose Haarspray und Klarlack liebt​

Ein deutlich fieserer Gegner deiner Strumpfhose sind Laufmaschen. ...
Damit es aber gar nicht erst dazu kommt, kann dir Haarspray helfen.
Einfach nach dem Waschgang über die gesamte (trockene!) Strumpfhose sprühen. ...


Dann frage ich doch mal hier: Wer macht denn sowas ? - Ich nicht.
Das mache ich nicht.
Ich hatte nur mal da etwas Haarspray rauf gesprüht wo eine kleine Stelle zusehen war was eine Laufmasche werden könnte damit sie nicht größer wird.
 
Ich benutze Haarspray nicht nur, um kleine Stellen zu behandeln. Es geht genauso gut bei bereits gerissenen Stellen oder bei bereits laufenden Maschen. Man kann sie damit eingrenzen (am Rand des Schadens beidseitig satt einsprühen) und es klappt relativ gut, dass die Laufmasche oder der Riss sich von da an nicht weiter vergrößert.
 
Habt ihr das auch, dass eure Nylons schnell kaputt gehen? Vor allem, wenn ihr lange Fingernägel habt? Ich frage mich immer noch, was die beste Methode ist, dass Nylons länger halten. Ich habe es schon einmal versucht, meine Nylons komplett nass in den Gefrierschrank zu machen und dann aufzubauen. Ich muss sagen, ein wenig hat es geholfen. Was sind eure Erfahrungen?
 
Habt ihr das auch, dass eure Nylons schnell kaputt gehen? Vor allem, wenn ihr lange Fingernägel habt? Ich frage mich immer noch, was die beste Methode ist, dass Nylons länger halten. Ich habe es schon einmal versucht, meine Nylons komplett nass in den Gefrierschrank zu machen und dann aufzubauen. Ich muss sagen, ein wenig hat es geholfen. Was sind eure Erfahrungen?
Mr. Zey du bist der Knaller, ich glaube so wird das nichts. ;)
 
Grundsätzlich ist die Nagelpflege absolut unerlässlich... Egal ob Füssen oder Hände, bedeutet immer absolut perfekt feilen mit mehreren Feilen (verschiedene Schleifstärken). Das gilt für die Hacken ebenfalls!

So habe ich bisher von meinen Kompris in den letzten zwei drei Jahren keine wegen Laufmaschen verursacht durch kaputte Finger oder Fussnägel verloren.
 
Feinstrumpfhosen sind generell sehr empfindlich, das liegt eben in der Natur der Sache. Ewig halten werden die natürlich niemals.
Wenn du Strumpfhosen zum Spielen trägst, zum Beispiel im Schlafzimmer, dann nimmst du am besten möglichst billige Discountware.
Ansonsten Feinstrumpfhosen immer etwas größer bestellen, Finger und Fußnägel pflegen, Hornhaut glatt feilen und beim Anziehen Handschuhe tragen.
Ich verwende beim Anziehen Latex-Untersuchungshandschuhe. Die Strumpfhose bleibt dabei unbeschadet, und ich kann sie auch damit gleichmäßig über meine Beine streichen,damit Zwickel und Nähte schön mittig sitzen.
 
Wenn die Fingernägel das Problem sind, können auch dünne Handschuhe helfen.
Ich würde tatsächlich sagen nur bedingt, denn wenn die Strumpfhose an und die Handschuhe aus sind, dann kann bereits beim WC Gang oder bei der einen oder nächsten Berührung mit den Fingern / Nägeln eine Laufmasche gebildet werden.