hat sie dir den grund genannt, warum sie dich darum bat? und wie fand sie es dann, als du es gemacht hast?hat meine Freundin mich mal lieb gebeten, eine Nylon von ihr zu tragen.
Mal wieder Märchenstunde erster Güte.Ich hatte tatsächlich schon im Kindergartenalter eine Feinstrumpfhose von meiner Mutter angezogen.
Hier werden viele Märchen erzählt, aber das kann ich mir durchaus vorstellen. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich als Kleinkind auch, allerdings nicht mit Kleidungsstücken meiner Mutter, sondern mit Wäsche meiner Oma.Mal wieder Märchenstunde erster Güte.
Na, es könnte auch stimmen, früher war man erst mit 4 oder 5 im Kindergarten und dann bis 6 oder gar 7. Ich hatte soweit ich mich erinnern kann meine erste Feinstrumpfhose mit 5 oder 6 Jahren an.Mal wieder Märchenstunde erster Güte.
Nein!Mal wieder Märchenstunde erster Güte.
Das habe ich in der Form nicht gemacht. Bitte achte auf die Nuancen. Zudem habe ich auf mögliche positive Aspekte hingewiesen (an die eigene Wahrheit glauben).Bei jeder Schilderung, die nicht in den eigenen Horizont passt, das als "Märchenstunde" zu bezeichnen, finde ich nicht gerade nett demjenigen gegenüber, der erzählt
Wenn du damit eine Art von Wahrnehmungblase meinst, stimme ich dir zu.Irgendwie leben wir als "Männer in Strumpfhosen" doch alle in einer Fantasiewelt, oder ?
Um sich mit einem Thema auseinander zu setzen, kann es auch eine konstruierte Begebenheit sein. Aber die Plausibilität (ist die Beschreibung nachvollziehbar) und die Authentizität (Echtheit und Glaubwürdigkeit) können schon einen erheblichen Unterschied machen zwischen ernsthafter Kommunikation und Geschichten jonglieren.es da so wichtig, ob es Märchen sind oder ob es der Wahrheit entspricht?
Me too : Ddiese Wollstrumhosen tragen musste, die im Schritt nie so richtig passen wollten