Off-Topic- und Belehrungs-Sammlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jedenfalls kann ich Eure Drohungen, mich vor die Tür zu setzen, voll nachvollziehen, damit Ihr den Rücken frei habt, wenn die juristische Walze auf Euch zurollt, sofern Ihr nicht unverzüglich der unmissverständlichen Aufforderung von Namenlos nachkommt.

Zum Einen ist es keine Drohung, Dich vor die Tür zu setzen, sondern nur eine Feststellung, dass wir, wenn jemand wiederholten Aufforderungen des Teams, etwas zu unterlassen, nicht nachkommt, auch anderen nonverbale Mittel haben, die Aufforderungen durchzusetzen.

Zum anderen brauchen wir diese juristische Walze nicht wirklich fürchten. Eine Verpflichtung zum Löschen gibt es für ein Forum dann, wenn es sich um persönliche Daten oder um auf eine reale Person zurückführbare Daten handelt, aber sicher nicht dann, wenn jemand Sachen, die er früher anonymisiert geschrieben hat, jetzt nicht mehr hier lesen will. Sollten irgendwo Daten stehen, die zur realen Person von jemandem führen, kann er uns mit Link dorthin um Löschung bitten, von mir aus uns auch auffordern. Machen wir natürlich. Grundsätzlich ist hier alles anonymisiert und nur auf einen frei wählbaren Nicknamen zurückzuführen und selbst wir könnten einen User nur auf Grund der geloggten IP-Adressen mit Hilfe eines Gerichts identifizieren, wofür aber wieder ein konkreter Rechtsstreit nötig wäre. Wenn jemand aus der Anonymität raustritt, sei es mit Bildern oder mit anderen eindeutigen persönlichen Angaben, ist die Sache klar. Beiträge muss sich aber schon jeder selbst vorher überlegen, was da steht, steht da.
 
Es ist doch sehr interessant festzustellen, wie viele Mitlieder sich bei dem Beitrag #300
bedankt haben, welche in der letzten Zeit so gut wie nie etwas hier im Forum geschrieben
haben . . .

Aber auf Grund ihrer Reaktion vermute ich, dass sie trotzdem regelmäßig lesen . . .

und......

Ich vermute mal, diese Mitglieder wollten einfach nicht, dass ihr Beitrag "mikroskopisch
zerpflückt" wird . . . ??

Gruß Henry
 
Moin,

ich unterscheide sehr wohl, ob eine Diskussion stattfindet - diese darf auch gerne hitzig geführt werden, solange der/die/das Gegenüber trotzdem respektiert wird. Jeder hat das Recht auf eigene Meinung und auch auf seine eigene Wahrheit.
Wenn aber jeder noch so banale Beitrag im Forum derartig auseinandergepflückt wird und teilweise ins Gegenteil gebogen wird, dann ist es - jedenfalls für mich - besser, kein Futter mehr zu liefern.
Wirkt besser als jedes Plazebo, und einfach nur mitzulesen schafft zudem die nötige Distanz, den Kindern ihren Spielplatz zu überlassen.
 
... Ich vermute mal, diese Mitglieder wollten einfach nicht, dass ihr Beitrag "mikroskopisch
zerpflückt" wird . . . ?? ...

Oder haben einfach nix mehr zu sagen oder keine bock zu schreiben oder was anders zu tun, oder ...

Spekulationen helfen auch nicht.

... Wenn aber jeder noch so banale Beitrag im Forum derartig auseinandergepflückt wird ....

Wirklich jeder?

Pauschalisierungen helfen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wie es immer ist.

Wenn vermeintlich Schwächere nicht mehr wieter wissen, schreien sie nach der Gerichtsbarkeit. Die werden es dann schon richten und ich habe doch Recht. Die vermeintlich Stärkeren legen dann gerne nochmal nach und hauen so richtig drauf. Jetzt haste einen Grund, jetzt lohnt sich`s.

Aber ist das nicht eigentlich Hilflosigkeit? Sinnlos Rechhaberei? Von dem sooft zitierten "Weitblick" kann man da wohl auch nicht reden.

Jemaden den "Spiegel vorhalten" kann Spass machen und manchmal kann das auch absolut notwendig sein. Aber man sollte nie aus den Augen verlieren, wann es genug ist.
Noch wichtiger ist es, den Spiegel auch mal zu drehen, um sich selbst zu betrachten. Bin ich selbst so fehlerfrei? Oder will ich nur derbe austeilen?

Wenn man nun bei einen solchen Schlagabtausch unterliegt, sollte man auch dazu stehen und den Sieg des Anderen anerkennen. Wahre Größe ist auch seine Niederlagen wegstecken zu können. Andererseits muss man sagen, ein guter Soldat schreibt sich nicht auf die Fahne, wieviele Gegner er abgeschossen hat.

Wenn wir hier nun Alle uns mal zusammennehmen und uns bewußt machen, dass wir Alle irgendwo im Alltag "Sonderlinge" sind, die ihre Träume, Wünsche, Phantasien haben. Dann sollte es doch möglich sein respektvoll miteinander umzugehen. Ohne jemanden gleich bis aufs Letzte zerfleischen zuwollen. Dabei muss ja Spass und Humor nicht auf der Strecke bleiben.

Vielleicht versuchen wir es mal damit . . .
 
Oberlehrermodus an:

Ich habe durchblicken lassen, an wen ich denke. ... .

du hast mich nicht verstanden. Gemeint ist "jeder noch so banale Beitrag" nicht "jeder user"

Es ist nicht hilfreich zu behaupten "Placebo würden jeden noch so banalen Beitrag auseinanderpflücken"
Da hätte er teilweise auch ganz schön viel zu tun.

Jeder, immer, nie sind die Kommunikationskiller nummer eins.

Immer ist Heinz so frech --- stimmt nicht
Nie macht Luise ein freundliches Gesicht ---- stimmt nicht
Jedes mal wenn Fritz den Mund aufmacht kommt Blödsinn raus .... stimmt nicht

Mit solchen Aussage "immer, nie, ständig usw" tut man den anderen Unrecht
es führt dazu das das Gegenüber sich verteidigen müss.


https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation
„Und wenn Menschen etwas hören, das […] nach Kritik klingt, dann neigen sie dazu, ihre Energie in die Verteidigung oder in einen Gegenangriff zu stecken.“ (S. 73) Dadurch sinke die Bereitschaft, auf eine Bitte empathisch einzugehen.


Oberlehrermodus aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

@ Krabat:

Verstanden.

Zweifelsfrei unpräzise ausgedrückt, wollte ich nur darauf hinweisen, daß halt - gefühlt viel zu viele - Beiträge mit absolut banalen Inhalten und Aussagen, die keiner Diskussion bedurft hätten, total auseinandergepflückt wurden, als hätte der Verfasser einen Meineid geleistet. Mit entsprechenden Folgen (zerschossene Themen, angefressene Forenmitglieder etc.)

Sollte also nicht "jeder" im Sinne von "alle" bedeuten, sondern betonen, daß es keine Schamgrenze vor jeder noch so unbedeutenden Aussage gab, um diese nach möglichen Unstimmigkeiten zu sezieren.

Wobei wie bei allen Darstellungen im WWW die Frage mitschwingen darf, ob sich das geschilderte oder erlebte Handeln tatsächlich so abgespielt hat....:rolleyes: ohne gleich den Scharfrichter herauszukehren.

In diesem Sinne
 
@ Krabat:

Verstanden (...)daß es keine Schamgrenze vor jeder noch so unbedeutenden Aussage gab

Darf ich meinen Zweifel anmelden, ob Krabats Anmerkungen äuch wirklich verstanden worden sind, wenn es mit den Wörtern "keine" und "jeder" munter weitergeht?

Kuli hatte schon vorher errechnet dass nur jede zweite Beitrag durch mich unter das Mikroskop gelegt wird, also 50% weniger.

Da wir gerade bei Zahlen sind: Wo habe ich "zig" Rubriken , sprich mehr als 19 Rubriken, zugemüllt ?

Wo es nichts zum sezieren gibt da halte ich mich auch tunlichst zurück, zum Beispiel beim gelungenenTestbericht über die "Nur Die hauchzart".

Was ich schade finde dass bis auf 2 User (einer auf die freundliche, der andere auf seine für mich gefühlte hochnäsige Art) keiner den Mumm hat seine Kritik an meine Person per PN loszuwerden.
Scheinbar ist es einfacher als Trittbrettfahrer öffentich in das gleiche Horn zu tuten, und dann noch durch die Hintertür mit "inhaltslose Arzneimittel" oder "ich habe durchblicken lassen..."
Wie war das mit den Wölfen und heulen?

Ich möchte und kann gar nicht abstreiten, dass ich mich bis zur Bissstarre an einer Sache festbeissen kann.
Aber wenn ich an den Tread "Kampf der Kulturen " zurückdenke, das war ich doch in bester Gesellschaft wenn 2/3 des aktuellen administrativen Dreigestirns ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legten.

Wenn manche Beiträge von mir gewisse Aufnahmekapazitäten überschreiten, dann ist das nicht gewollt, aber in meinen Augen besser als nur zu schreiben dass etwas Quatsch oder alternative Fakten sind, ich versuche in aller Regel meine Einstellung/Empfinden zu erklären oder zu begründen .
 
Was ich schade finde dass bis auf 2 User (einer auf die freundliche, der andere auf seine für mich gefühlte hochnäsige Art) keiner den Mumm hat seine Kritik an meine Person per PN loszuwerden.

Nö. warum sollte ich (oder jemand anders). Und das ist auch gut so. Immer schön öffentlich, das hilft die Contenance zu bewahren.
 
Nö. warum sollte ich (oder jemand anders). Und das ist auch gut so. Immer schön öffentlich, das hilft die Contenance zu bewahren.

Nun gut, aber hattest Du nicht mal geschrieben dass dieser P. Es immer wieder schafft dass Du Deine Fassung verlierst und wie soll ich Begriffe wie "du Scheinarzneimittel" unter Contenance buchen?
 
Oh ja, wenn ich mich verletzt oder beleidigt fühle würde ich auch gerne gelassen und besonnen reagieren.
Meistens gelingt es mir auch, aber leider nicht immer.


Contenance
[kõtəˈnɑ̃ːs] (lateinisch continentia ‚Bescheidenheit/Zurückhaltung‘, Enthaltsamkeit‘, Selbstdisziplin/Selbstbeherrschung‘) stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Haltung, Fassung oder Gemütsruhe[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP] sowie die Gelassenheit und Besonnenheit in schwierigen Situationen der Interaktion und Kommunikation.
Die Wahrung von Contenance kann in manchen Situationen taktische Überlegenheit schaffen und eine Eskalation verhindern. Besonders in gehobenen Gesellschaftsschichten dient die Wahrung der Contenance der Distinktion.
Häufig gebrauchte sprachliche Ausdrücke sind „die Contenance wahren“ bzw. „die Contenance verlieren“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Krabat. Was sagt diese Contedingsbums eigentlich zum Thema "Watschen austeilen"? Da ist ja Münschen-Riem Over and out, auch nicht schlecht drinn. Wie wir alle hier.

Oder anders gefragt, glaubst du, dass hier Einer irgendwas verliert oder bewahrt?

Nur mal so als Gedankengang . . .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben