Moin zusammen 
Ich habe gerade an anderer Stelle etwas gelesen, das ich für so spannend hielt, dass es einen eigenen Fred verdient hat.
In Ermangelung einer passenderen Option ist es in der "Beziehungsabteilung" gelandet
Es geht um folgende Aussage (wurde gekürzt):
Ich habe darüber nachgedacht, ob das wohl stimmt und wenn ja, wie weit das geht und ob, in maximaler Ausprägung, die Formulierung "Schizophrenie" angemessen wäre?
Kann es so weit gehen, dass man jemand komplett anderes wird, wenn man seinen Fetisch lebt/sein Hobby betreibt?
Mir sind sehr viele Menschen bekannt, die munter die Identitäten wechseln, wenn sie zum Beispiel unseren Club betreten:
Von Mann zu Frau (selten umgekehrt)
von Chef zu Sub
Von Hausfrau zu Domina
Von Steuerfahnderin zur Sklavin
Vom Bauarbeiter zum Schoßhündchen
Vom Familienvater zum Schuljungen
...
...aber wechseln dadurch auch die moralischen Maßstäbe oder die zwischenmenschliche Werteskala?
Begegnet man seiner Umwelt nicht nur optisch verändert, sondern auch mit einem grundsätzlich mehr oder weniger geänderten Mindset?
Seid ihr mit Strumpfhosen andere Menschen als ohne?
Machen Kleider Leute?
SiSi <--- recherchiert für ein Literaturprojekt
Ich habe gerade an anderer Stelle etwas gelesen, das ich für so spannend hielt, dass es einen eigenen Fred verdient hat.
In Ermangelung einer passenderen Option ist es in der "Beziehungsabteilung" gelandet
Es geht um folgende Aussage (wurde gekürzt):
TomiBielefeld schrieb:
Die Psychologen nennen das "Abspaltung". Man Frau spaltet in der Fetisch- Welt (auch allgemein Hobbies zählen dazu, wenn man/frau sie intensiv betreibt) das "Haupt-Leben" ab. Dort herschen dann u.U. sogar andere Wert- und Moralvorstellungen, weil man/frau da entweder allein oder zumindest unter seinesgleichen ist.
Ich habe darüber nachgedacht, ob das wohl stimmt und wenn ja, wie weit das geht und ob, in maximaler Ausprägung, die Formulierung "Schizophrenie" angemessen wäre?
Kann es so weit gehen, dass man jemand komplett anderes wird, wenn man seinen Fetisch lebt/sein Hobby betreibt?
Mir sind sehr viele Menschen bekannt, die munter die Identitäten wechseln, wenn sie zum Beispiel unseren Club betreten:
Von Mann zu Frau (selten umgekehrt)
von Chef zu Sub
Von Hausfrau zu Domina
Von Steuerfahnderin zur Sklavin
Vom Bauarbeiter zum Schoßhündchen
Vom Familienvater zum Schuljungen
...
...aber wechseln dadurch auch die moralischen Maßstäbe oder die zwischenmenschliche Werteskala?
Begegnet man seiner Umwelt nicht nur optisch verändert, sondern auch mit einem grundsätzlich mehr oder weniger geänderten Mindset?
Seid ihr mit Strumpfhosen andere Menschen als ohne?
Machen Kleider Leute?
SiSi <--- recherchiert für ein Literaturprojekt