Mein lieber Herr Gesangverein,
spaßeshalber mal ´ne Frage: wer von Euch hält sich für tolerant?
Die LGB...Gemeinschaft muß, meiner Meinung nach, immer noch für ihre Anerkennung kämpfen, da es ganz offensichtlich noch lange nicht in aller Menschen Köpfe angekommen ist, daß es alle möglichen (und vielleicht auch unmöglichen) Formen der Liebe, Lebensgemeinschaft etc. pp. gibt.
Die, die so gegen die Regenbogengemeinschaft sind, fahren im Urlaub nur in "gute, christliche" (aber nicht zu christliche) Urlaubsorte? Nein, ihr eßt auch keinen Gyros, Döner schon gar nicht, Bananen nur wenn sie aus ehemaligen Kolonien kommen?
Vor gut 1000 Jahren haben wir, die Christen, in den muslimischen Ländern alles plattgemacht ... im Namen Gottes, sanktioniert von der Kirche!
Viele Wiederholungen führen, so die Hoffnung, zu Akzeptanz ... da wir da noch laaaaaange nicht sind, wiederholen, wiederholen, wiederholen.
Das Wiederholen ist aber auch eine rhetorische Praxis: wird eine Aussage, nennen wir sie Lüge, oft genug wiederholt, wird sie von vielen als Wahrheit genommen. Selber nachdenken ist viel zu anstrengend.
Solltet ihr doch mal in ein z.B. muslimisches Land reisen, geht doch einfach mal im Rock, mit SH (vorzugsweise mit unrasierten Beinen, damit es auch auffällt) in die Stadt oder versucht eine Moschee zu besuchen.
Ich gebe auch zu, daß ich mit vielen Dingen, die mir auf der Straße begegnen, nicht wirklich einverstanden bin und denke z.B. der Hijab oder die Burka braucht es nun wirklich nicht mehr und denke dann, wir sind, Gott sei Dank, in einem freien Land und diese Menschen folgen ihrer Erziehung, lass sie. Vielleicht kann ich in einem freundlichen Gespräch mit ihnen etwas bewegen.
Bei den Regenbögen frage ich mich eher mal: sind die richtig rum (violett unten), mehr nicht, ansonsten empfinde ich sie und das Drumherum als Bereicherung und bin mir auch relativ sicher, daß von dieser Seite nur wenig Aggressionspotential ausgeht.
Wir laufen auch sehr konträr zur "normalen" Bevölkerung herum und hoffen, daß uns keiner Eine reinhaut.
Und die potentiellen AfD (Ars..löcher fon Deutschland [sogar bei der Recht(s)schreibung haperts]) Wähler sollten vielleicht in ihr Überlegungen einbeziehen, daß das "Anderssein", auch das unsere, von dieser Partei definitiv nicht toleriert werden wird, spätestens sobald sie an der Macht wären.