Dann guck dir mal die Bilder des Users Spengel an. Der fährt mit Absatzschuhen sogar Bus.
Vorweg: Jeder darf sich kleiden, wie er möchte! Ob es gefällt, liegt ja im Auge des Betrachters.
Ich habe mir die Bilder angeschaut und ich (also subjektiv!) sehe dort einen sehr attraktiven Mann, der einen Look trägt, den ich(! - wieder subjektiv) ausgesprochen sexy finde.
Ich finde auch, dass er sich in diesem Sujet sehr gut / stimmig kleidet. Und: er kann es tragen! Es hat halt auch nicht jeder Mann in diesem Alter einen solchen Body… Sehr Großer Neid!
Ich unterscheide zwischen Stil und Style: „Stil“ ist eher die Frage, ob man einem Anlass entsprechend angemessen und vielleicht auch „gut" gekleidet ist; vielleicht spielt auch eine Rolle, welche Aufmerksamkeit man seinem Look dabei widmet. Beim „Style“ geht es eher um die Frage, ob die „Teile ein Ganzes geben“ und vielleicht geht es auch um eine gewisse Authentizität. Ein Punk kann ganz viel Style haben, aber mit dem Stil wird es dann beim Opernbesuch schwierig. Eine Lady in Chanel kann sehr viel Style haben, aber es paßt nicht nach Wacken auf die Wiese - im Stil vergriffen...
Spengels Bilder haben für mich zumeist sehr viel Style! Der Look wirkt auf allen Bildern wie aus einem Guss. Und es hat einen gewissen hochwertigen Look. Es gibt von Ionel-Petru ein Foto (mit dem Miles-Davis-TShirt), das hat für mich ebenso „Style“. Der Look paßt einfach zu dem "Model"! Es ist aber ein ganz anderer Look und überhaupt nicht vergleichbar! Aber beides hat viel „Style“.
Zum „Stil“: Ionel-Petru paßt in seinem Look wie auf dem Foto auf die „Piste der Nacht“. Das hat nicht nur Style, das hat in bestimmten Clubs o.ä. in the heat of the night auch Stil.
Bei Spengels Bildern empfinde ich das zumeist nicht so. Der Look paßt für mich nicht in die Alltagssituationen, aus denen viele der Fotos stammen. Ganz viele Style- aber weniger Stil-Punkte. Das schmälert aber nicht meine Bewunderung (s.o.)! Mir ist es dabei klar geworden, dass es sehr auf die Situation ankommt.
Beim „Style“ spielt es für mich gar keine Rolle, ob er/sie/es dort Kleidung aus dem „anderen Schrank“ trägt. Ein TV kann ganz viel Style haben!
Beim Stil bin ich mir da irgendwie nicht so sicher, denn hier spielt der Kontext eine wesentliche Rolle. Hier erscheinen mir die Spielräume diesbzgl. viel kleiner.
Aber das ist alles sehr subjektiv!!!
Und: Was soll’s? Die Vielfalt macht einen großen Teil des Lebens aus! Das Leben wäre bunter und besser, würden mehr Männer einen individuellen Style pflegen!