Strumpfhosen im Kontext von männlichen Styling und Mode

Können wir uns darauf einigen: mit (eigenen) Knieen, die sich berühren oder sich nicht berühren?


Hast Du aufmerksam meine Antwort um 16:15 gelesen? Da steckt ein feiner Unterschied drin.
Wer kauft schon mehrere gleich aussehende Hemden? Ist ja langweilig. Ok, kann es geben. Dass einunddasselbe Hemd mehrere Tage getragen wird, ist einfach viel wahrscheinlicher.
 
Ist ja langweilig.
Ich denke, dass ist Deine persönliche Einschätzung und sollte nicht verallgemeinert werden.
Ich kenne manche Männer nur in blütenweißen Oberhemden zum Anzug, unter anderem mein Vater, als er noch im Berufsleben stand.
Bei meinem jetzigen Geschäftsführer kann man sehen, daß er regelmäßig seine weißen Hemden zum Anzug wechselt, schnell erkennbar daran, ob seine Hemden eine, zwei oder keine Brusttaschen haben.

Da wir ja in einem Strumpfhosen-Forum sind:
Meine Stamm-Feinstrumpfhosen kaufe ich auch en gros. ich habe oft erlebt, dass eine lieb gewonnene Feinstrumpfhose plötzlich vom Markt verschwunden ist.
 
Finde ich sehr gut. Alles im gewissen Rahmen. Übertreibungen sind der erste Angriffspunkt. Obwohl ich die Entwürfe von Karl schon erstaunlich schön finde. Schwarz hat was. Aber warum wundert sich wer, der in Heels, Strumpfhosen und Daisy Dukes durch die Gegend läuft, dass er angestarrt wird? Ist nun mal so. Die Leute starren bei so vielen Dingen, die selten sind. Ist doch irgendwie menschlich.
Heels und Daisy Dukes sind sicherlich das eine Ende der Fahnenstange. Das kann ich mir mit Stil bei so ziemlich genau keinem Mann vorstellen. Geht im Alltag für mich ja schon bei Frauen kaum… (in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten mag das anders sein, aber darum soll es hier nicht gehen).

Aber wo ist das andere Ende? Wenn ich es recht bedenke, dann… weiß ich es auch nicht. Kann Mann mit einem gewissen modischen Appeal fsh tragen? Ich denke inzwischen, dass das nur ganz bedingt geht. Schwarz (Semi-)blickdicht statt schwarzer Socken zu langen Hosen ist vermutlich das einzige. Und wenn Mann mutig ist, transparent statt blickdicht, wenn die Kleidung sonst etwas schicker ist. Bedeutet aber eben auch, dass es eigentlich niemand sieht. Das alles ist natürlich sehr subjektiv meine Wahrnehmung.
 
Heels und Daisy Dukes sind sicherlich das eine Ende der Fahnenstange. Das kann ich mir mit Stil bei so ziemlich genau keinem Mann vorstellen. Geht im Alltag für mich ja schon bei Frauen kaum… (in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten mag das anders sein, aber darum soll es hier nicht gehen).
Dann guck dir mal die Bilder des Users Spengel an. Der fährt mit Absatzschuhen sogar Bus.
 
Dann guck dir mal die Bilder des Users Spengel an. Der fährt mit Absatzschuhen sogar Bus.
Vorweg: Jeder darf sich kleiden, wie er möchte! Ob es gefällt, liegt ja im Auge des Betrachters.

Ich habe mir die Bilder angeschaut und ich (also subjektiv!) sehe dort einen sehr attraktiven Mann, der einen Look trägt, den ich(! - wieder subjektiv) ausgesprochen sexy finde.

Ich finde auch, dass er sich in diesem Sujet sehr gut / stimmig kleidet. Und: er kann es tragen! Es hat halt auch nicht jeder Mann in diesem Alter einen solchen Body… Sehr Großer Neid!

Ich unterscheide zwischen Stil und Style: „Stil“ ist eher die Frage, ob man einem Anlass entsprechend angemessen und vielleicht auch „gut" gekleidet ist; vielleicht spielt auch eine Rolle, welche Aufmerksamkeit man seinem Look dabei widmet. Beim „Style“ geht es eher um die Frage, ob die „Teile ein Ganzes geben“ und vielleicht geht es auch um eine gewisse Authentizität. Ein Punk kann ganz viel Style haben, aber mit dem Stil wird es dann beim Opernbesuch schwierig. Eine Lady in Chanel kann sehr viel Style haben, aber es paßt nicht nach Wacken auf die Wiese - im Stil vergriffen...

Spengels Bilder haben für mich zumeist sehr viel Style! Der Look wirkt auf allen Bildern wie aus einem Guss. Und es hat einen gewissen hochwertigen Look. Es gibt von Ionel-Petru ein Foto (mit dem Miles-Davis-TShirt), das hat für mich ebenso „Style“. Der Look paßt einfach zu dem "Model"! Es ist aber ein ganz anderer Look und überhaupt nicht vergleichbar! Aber beides hat viel „Style“.

Zum „Stil“: Ionel-Petru paßt in seinem Look wie auf dem Foto auf die „Piste der Nacht“. Das hat nicht nur Style, das hat in bestimmten Clubs o.ä. in the heat of the night auch Stil.

Bei Spengels Bildern empfinde ich das zumeist nicht so. Der Look paßt für mich nicht in die Alltagssituationen, aus denen viele der Fotos stammen. Ganz viele Style- aber weniger Stil-Punkte. Das schmälert aber nicht meine Bewunderung (s.o.)! Mir ist es dabei klar geworden, dass es sehr auf die Situation ankommt.

Beim „Style“ spielt es für mich gar keine Rolle, ob er/sie/es dort Kleidung aus dem „anderen Schrank“ trägt. Ein TV kann ganz viel Style haben!
Beim Stil bin ich mir da irgendwie nicht so sicher, denn hier spielt der Kontext eine wesentliche Rolle. Hier erscheinen mir die Spielräume diesbzgl. viel kleiner.

Aber das ist alles sehr subjektiv!!!

Und: Was soll’s? Die Vielfalt macht einen großen Teil des Lebens aus! Das Leben wäre bunter und besser, würden mehr Männer einen individuellen Style pflegen!
 
Sagen wir mal, er lässt sich vor einem leeren Bus mit Absatzschuhen ablichten.
Die Fotos machen auf mich schon einen sehr authentischen Eindruck. Auch habe ich den Eindruck, dass bei den Fotos sehr darauf geachtet wurde, dass keine Persönlichkeitsrechte berührt werden. Ich denke mal, dass es ein feature ist, dass dort keine Fahrgäste zu sehen sind und kein bug… Alles andere würde mich sehr irritieren.
 
Bedeutet aber eben auch, dass es eigentlich niemand sieht.
Meiner Meinung nach ist die Kombination, die du beschreibst, schon recht elegant. Es müssen nicht mal Strumpfhosen sein. Feinkniestrümpfe ab 40 den mit einem leichten Schimmer machen einen adretten Eindruck. Spätestens seit Karl L. gesagt hat, dass es unmöglich aussieht, wenn zwischen Hosensaum und Strumpf Haut zu sehen ist, achte ich tatsächlich darauf. Das heißt aber auch, dass die Strumpfhosen oder Kniestrümpfe mehr als nur ein paar Millimeter sichtbar sind. Gerade im Sitzen ist es wohltuend zu sehen, dass eben keine Socken getragen werden, die definitiv zu kurz sind.
Vorigen Winter habe ich eine Mann gesehen, dessen Strümpfe für meine Begriffe zu transparent waren. Also, es war schon ganz cool, aber das gewisse Etwas hat mir noch gefehlt. Aber vielleicht lag das an den Schuhen. Die entsprachen nicht meinen Vorstellungen von Ästhetik. Aber ja. Wie du schreibst: Es ist subjektiv.
 
Ein kleiner Disclaimer vorweg: Das ist meine subjektive Sicht im Kontext des Threads! Und nicht zu fsh in allen Lebenslagen.
Spätestens seit Karl L. gesagt hat, dass es unmöglich aussieht, wenn zwischen Hosensaum und Strumpf Haut zu sehen ist, achte ich tatsächlich darauf.
Auch wenn ich ein Fan von Monsieur Karl bin, mache ich mir das nicht unbedingt zu eigen. Aber: wenn man das wörtlich nimmt, dann sind wir ja vielleicht wieder beieinander: Nämlich dann, wenn zwischen Strumpf und der Haut noch eine Lage fsh im nude look getragen wird ;-) Dann sieht man da keine Haut...

Vorigen Winter habe ich eine Mann gesehen, dessen Strümpfe für meine Begriffe zu transparent waren.
Das kommt für mich auf den Anlass an. Wenn es sehr formell ist, dann stimme ich zu. Aber je legerer der Anlass, desto eher mag ich es transparenter: Zu meiner(!) Leidenschaft gehört ja auch, dass man es sieht bzw. sehen kann oder könnte.

Abends im Theater oder Konzert mit gedecktem Anzug, schwarze Schuhe finde ich schwarz 20den schick.

Ich kann mir tagsüber aber auch gehobene Freitzeitkleidung mit nude look unter der Hose vorstellen, anstatt nur Füßlinge oder ohne Socken, wie es heute viel von Mann getragen wird (und mir nicht gefällt… Da könnte die Allgemeinheit was von uns lernen: Tragt dann doch bitte dünne, hautfarbene Feinstrümpfe! DAS ist schick! Aber uns hört ja keiner zu… Und rasiert die Beine!).

Ein Nogo für mich sind fsh in Sandalen. Auch Sneaker finde ich schwierig: Sneaker zu Alltags-Jeans geht für mich nicht mit fsh. Da muss der Rest schon etwas mehr hermachen. Da können wir was von den Mädels lernen: zu Jeans mit Sneakern sehe ich so gut wie nie fsh auf der Straße. Bei Kostüm oder Kleid mit Sneakern kommt das schon eher mal vor.

Der Style muss passen… fsh hat für mich etwas von Luxus, von Unnützem, etwas Dekorierendes. Vielleicht ist es sogar ein bißchen versnobt…

Meine Erkenntnis des Tages: Wenn stilvoll gekleidete Männer schon im Verdacht stehen, versnobt zu sein: Wenn sie dann auch noch fsh tragen sind sie es auf alle Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist halt alles Ansichtssache. Ich z.B. würde nie einen Anzug anziehen und fühle mich trotzdem nicht verkehrt. Aber jede/r wie sie/er es mag.

Warum ist dir diese Modethema eigentlich so wichtig?
Was würde sich für dich persönlich ändern wenn nun Anzug mit FSH darunter "modisch" und "in" wäre?
(Du siehst, ich verwende diese Begriffe mit Anführungszeichen, weil ich damit eigentlich nicht wirklich was anfangen kann.)
 
Warum ist dir diese Modethema eigentlich so wichtig?
Hm… Grübel...

„Ich verstehe Ihre Frage so:“ Du fragst mich, warum es MIR wichtig ist. Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich keineswegs der Meinung bin, dass es anderen wichtig sein müßte!

Vermutlich geht es mir um die Quadratur des Kreises: Wie kann ich meine Leidenschaft öffentlich so leben, dass es zu mir paßt? Ich möchte nicht zu freakig durch die Gegend laufen. Jeder darf das, ist aber nicht meins. Ich habe verschiedentlich hier gelesen, dass das eine wohl aktuell nicht ohne das andere geht. Bzw., dass der Spielraum bei der Kleidung dann sehr gering wird. Und da suche ich halt Anregungen. Und ich habe hier auch schon viel gefunden, auch wenn es ganz oft auch eher ein „spannend, aber nicht meins“ ist. Ist ja auch ein Ergebnis!

Der Anzug ist nur ein Beispiel. Das lebe ich so ab und an, aber nicht oft, weil ich nicht so oft Anzug trage.

Ein Blick auf das „Original": Ich finde fsh bei den Damen dann ganz besonders schick, wenn sie gut gekleidet sind. Der Strumpf ist ein Accessoire und nicht das Zentrum. Der Strumpf pimped den Look ist aber nicht selbst der Look. Vielleicht suche ich deshalb bei der „guten Kleidung“ nach Styles für mich.

Was ist sonst noch ein Style für mich in diesem Kontext? Wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(wir können uns gerne duzen)
Also geht es dir darum das du deine Leidenschaft mehr öffentlich leben möchtest als derzeit?
Nach dem Motto: wenn es Mode wäre, würde ich mich mehr trauen?
 
Zurück
Oben