Haare färben als Mann - was haltet ihr davon?

Das ist Dihydroxid. In großen Mengen giftig.
Nein. Wie kommst du darauf? Das ist Wasser. Und selbst das sollte nicht übertrieben zu sich genommen werden.
  • Obwohl Wasser wichtig ist, kann übermäßiger Konsum, besonders in kurzer Zeit, zu einer sogenannten Wasservergiftung (Hyponatriämie) führen, bei der der Natriumspiegel im Blut gefährlich niedrig wird.
 
Hallo Gotti, hätte Dein „Gar nix“ gern ge-like-t, aber da is son rotes Dings im Weg - :oops:
Das rote Dings ist aber in diesem Fall nicht so schlimm.
Ich habe mal so ein Film mit Luis de Funes gesehen, Brust oder Keule hieß der. Da muste er vergammelte Austern unter Waffen Androhung essen. Da bekam der sofort auch so rote Punkte, aber im Gesicht. Und die waren auch sofort da.
 
In meinem Alter... mußte ich meine Haare grau färben, :oops:
Habe festgestellt ,da kommt das schwarze wieder durch...
 
In großen Mengen giftig.
Ist zwar off-Topic, aber irgendwie frage ich mich ernsthaft, warum das die Menschheit triggert:
Schreibt man „Wasser“, ist es Natur und gesund. Schreibt man H2O, ist es Chemie und absolut gefährlich. Das ganze Leben ist lebensgefährlich. Erich Kästner wusste das. Heute ist es vielen nicht bewusst.
 
Nein. Wie kommst du darauf? Das ist Wasser. Und selbst das sollte nicht übertrieben zu sich genommen werden.
  • Obwohl Wasser wichtig ist, kann übermäßiger Konsum, besonders in kurzer Zeit, zu einer sogenannten Wasservergiftung (Hyponatriämie) führen, bei der der Natriumspiegel im Blut gefährlich niedrig wird.
Dein erstes Wort ist nein und dann führst die Wasservergiftung an. Ja was denn nun.

Die Zellen nehmen außerdem Wasser auf, um den osmotischen Druck im Zellinnern an den des Blutes anzugleichen. Dabei dehnen sie sich aus. Das ist weiter nicht schlimm, außer im Gehirn. Das kann sich nicht ausbreiten. Daran kann man sogar sterben.

 
Dihydroxid, deine Antwort, ist kein Wasser. H2O ist einfaches Wasser.
Ein Dihydroxid ist eine chemische Verbindung, die zwei Hydroxidgruppen (-OH) enthält. Schreibt die KI meiner Wahl.
Deswegen das Nein. Wasser ist Dihydrogenmonoxid nicht Dihydroxid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein erstes Wort ist nein und dann führst die Wasservergiftung an. Ja was denn nun.

Die Zellen nehmen außerdem Wasser auf, um den osmotischen Druck im Zellinnern an den des Blutes anzugleichen. Dabei dehnen sie sich aus. Das ist weiter nicht schlimm, außer im Gehirn. Das kann sich nicht ausbreiten. Daran kann man sogar sterben.

Du meinst Hirnödeme, liege ich da richtig?
 
Zurück
Oben