Wer immer nur verachtet, achtet vielleicht zu wenig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist keine Burka, das ist ein Niqab.Die Burka, siehe Bild oben, welches ich nicht nochmal teilen will, wird den Frauen in Afghanistan von den Taliban aufgezwungen.
Ich habe bisher nicht erlebt, dass sich Queere Menschen als etwas Besonderes sehen. Es geht meistens nur darum akzeptiert zu werden und keinen Anfeindungen aus dem Umfeld ausgesetzt zu werden.und das diese L bis Wasauchimmer Menschen glauben das sie was Besonderes sind DAS geht zu weit
...sagst du und profitierst mit deinem Auftreten von der Vorarbeit der queeren Gemeinschaft. Da stehtst du auf der gleichen Ebene wie Alice Weidel. Toleranz in der Öffentlichkeit ist kein Selbstläufer und ohne die queere Öffentlichkeitsarbeit würde wohl die blau-braune Fraktion noch mehr gegen so Typen wie uns hetzen und agieren.Ich bin ein Teil von A - Z aber niemals von diesem bunten Zirkusverein auch wenn ich kräftige Farben liebe und am allerwenigsten brauche dafür einen Regenbogen. Ich mache auch so was ich will und dafür brauche keinen Wasauchimmer. Regenbogen genieße ich am Himmel während ich diese als Symbol verachte. Aber vielleicht brauchen schwache Menschen diesen kollektiven Regenbogenwahnsinn.
Aber bemerkenswert, dass westliche Männer darüber "mansplainen", welche Art der Verhüllung (mit Gotti: verachtenswerten Verhüllung) hier nun abgebildet ist!Das ist keine Burka, das ist ein Niqab.
Als langjähriges Forenmitglied solltest du Daphne schon mit dem richtigen Pronomen ansprechen können....oder misgenderst du sie mit Absicht?Daphne benützt zu kleine Kleidergrössen, um seine Freiheit zu demonstrieren.
Vor dem Kauf hatte ich diesen Autotypen nie in freier Wildbahn wahrgenommen, aber ab dem Moment, in dem ich den Kauf näher ins Auge fasste, waren die Straßen plötzlich voll davon.
Es fährt eigentlich fast nur noch dieser Autotyp hier herum
Man sieht tatsächlich nie objektiv, sondern immer gefärbt durch die eigenen Erwartungen, besser vielleicht "Filter", aber das brauche ich gerade Dir vermutlich nicht zu erzählen.
Keine Absicht. Ich sehe mir das Profil gleich noch einmal an. Ist im Schreibfluss passiert. @Daphne: Ich bitte um Entschuldigung!Als langjähriges Forenmitglied solltest du Daphne schon mit dem richtigen Pronomen ansprechen können....oder misgenderst du sie mit Absicht?
... Aber ich dachte, das wäre ein ureigenes Phänomen von mir das das Gehirn solche "Filter" setzt und die Wahrnehmung verfälscht. ...
Ich versteh ja durchaus, worum es dir geht. Mir ist es auch teilweise zu viel. Andererseits stört es mich nicht so, dass mein Blutdruck davon steigt. Und mit dem zitierten Satz hast du eventuell eben den Nagel auf den Kopf getroffen. Die fühlten sich jahrelang klein und schwach, weil nicht für voll oder sogar normal betrachtet. Vor einigen Jahren wurde noch versucht, Homosexualität als Krankheit zu behandeln. Da braucht man eventuell so einen Halt in Form einer bunten Flagge.Aber vielleicht brauchen schwache Menschen diesen kollektiven Regenbogenwahnsinn.
Das ist Haarspalterei. Bringt dir das etwas, ob das jetzt so oder so heisst? Frag am besten jemanden, der so etwas trägt. Derjenige wird‘s wissen. Wiki schreibt: In westlichen Ländern wird unter „Burka“ mitunter zusammenfassend jede Form der religiös begründeten Vollverschleierung verstanden.Das ist keine Burka, das ist ein Niqab.
Hab gerade die Profilinfos gelesen. Ich hoffe Daphne entschuldigt den Fehler meinerseits.Keine Absicht. Ich sehe mir das Profil gleich noch einmal an. Ist im Schreibfluss passiert. @Daphne: Ich bitte um Entschuldigung!
Das liest sich für mich irgendwie abwertend. Ist es schlecht, wenn man irgendwo Halt im Leben sucht, und wo sucht man ihn, wenn nicht in einer Gemeinsamkeit mit anderen?Da braucht man eventuell so einen Halt in Form einer bunten Flagge.
Das soll gar nicht abwertend klingen, ist auch nicht so gemeint. Ich will jetzt wirklich niemanden abwerten, aber nach der Wende und dem unvorhersehbaren Überwinden des Regimes in Ostberlin, haben die Menschen auch Fahnen geweht und sich damit mit anderen verbunden gefühlt. Deutschlandflaggen, Sachsen- oder Thüringenfahnen. Übrigens war es 1832 beim Hambacher Fest eben auch Schwarz-Rot-Gold. Offensichtlich stiftet eine Fahne Identität. Bunte Flagge habe ich geschrieben, weil mir Regenbogenflagge etwas zu lang war. War aber nicht als abwertender Begriff gemeint.Das liest sich für mich irgendwie abwertend. Ist es schlecht, wenn man irgendwo Halt im Leben sucht, und wo sucht man ihn, wenn nicht in einer Gemeinsamkeit mit anderen?
Meinen Segen hättest duIch denke mir meinen Teil, schreibe aber nichts von Dreck und Müll und beschreibe die Veltins-Arena auch nicht als Zirkuszelt.
Was macht Dich so sicher, dass es nicht der Fall ist? Soweit ich weiß, wurden In bestimmten Regionen, such‘s Dir aus wo, Frauen ausgepeitscht die sich nicht an die „Kleider“Ordnung hielten.Auch an Dich die Frage, was macht Dich so sicher, dass alle Frauen, die so etwas tragen, dies unter Zwang tun und dafür terrorisiert werden müssen?