Der Politikthread oder links - rechts - mitte, was denke ich und warum.

auch wenn es mich heftig juckt zu widersprechen
Ich kenne dieses Juckgefühl zu gut und ich kann Dich echt verstehen. Andererseits bedauere ich es Deinen Einwand nicht lesen zu können - etwa im Politikteil. Ich schätze Dich sehr und ich will nicht ausschließen das ich hier und da einen Denkfehler habe.
 
Bei Niederlande und Tschechien genau so. Vielleicht meint er ja von Sachsen Anhalt nach Sachsen?
Ich dachte da eher an Grenzkontrollen auf dem Niveau wie zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen vor rund 40 Jahren.

Vor allem frage ich mich, was es bringt, wenn die Verkehrsnachrichten zum Beispiel von Wartezeiten am Grenzübergang Elten bei der Einreise aus den Niederlanden berichten. WDR kann auch in den grenznahen Regionen empfangen werden, dann wird halt Goch oder Venlo genommen. Das die Bundespolizei personell schwach aufgestellt ist, sollte allgemeinen bekannt sein.
 
für dich, ja.
ich find sie (Sahra Wagenknecht) super.

Ab hier herausgelöst aus dem Thread "Prominente und Nylons" (Paule)
Ein Mensch, der eine Partei nach seinem Namen benennt, ist mir höchst suspekt. Und eine Partei, die sich nach dem Namen eines Menschen benennen lässt, ist für mich unwählbar.
 
Mich würde mal interessieren, wie ihr zu den Drohnenpartys steht, die gerade an allen möglichen und unmöglichen Orten über Deutschland stattfinden? Der Bundes-Boris möchte seine Truppe zur Drohnenabwehr ja nicht im Inland einsetzen, der Söder will hingegen die Möglichkeit zum sofortigen Abschuss haben, egal, durch wen. Dazwischen gibt es wieder zig andere Stimmen und Meinungen.

Ich bin eher beim Söder: runterholen, die Dinger, egal, ob da Hobbypiloten oder staatliche Kräfte am Werk sind. Was wir meiner Meinung nach jetzt nicht brauchen, ist eine monatelange gesellschaftliche und politische Diskussion darüber, ob die Bundeswehr im Inland eingesetzt werden darf und wie wir dafür ggf. das Grundgesetz ändern, ohne die AfD einzubeziehen... Damit würden wir uns lächerlich machen!
 
Ich verstehe auch nicht die ewigen Entscheidungsfindungsprozesse in Deutschland. Heute habe ich mich schlau gemacht, ob die Drohnen nicht auch gekapert werden können. Mit sogenannten Jammern lässt sich die Steuerung stören und die Drohnen zur Notlandung bzw. Absturz bringen. Da braucht es mMn keine Bundeswehr, sondern eine Behörde, sie zuständig ist (MHD oder so was).

Sollten die Dtohnen vom Adolf Putin kommen ließe sich das mit den eingefangenen Teilen beweisen. Der lacht doch über unsere nicht zielführenden Diskussionen.
 
Eine Drohne zum Absturz bringen bedeutet sie fällt unkontrolliert irgendwo hin. Das kann ganz gewaltig ins Auge gehen. Wenn ich z. B. eine Drohne über einem Flughafen abschieße und die Trümmer landen im Treibstofflager oder treffen ein Flugzeug? :eek:
 
@Denkste aber der Pfälzer hat es doch in wenigen Stunden geschafft, sich über Jammer schlau zu machen und somit sind sämtliche Risiken doch quasi auszuschließen!
 
Wenn ich die Signale vom Sender zur Drohne jamme fliegt sie trotzdem weiter, weil sie dann vorgegebenen Koordinaten folgen wird. Um sie komplett zu verwirren müßte auch das GPS gestört werden, was gerade an Flughäfen wohl für noch mehr Chaos sagen würde. Und abstürzen würde die Drohne bei einem gestörten GPS-Signal auch nicht, sondern je nach Programmierung den eingegebenen Befehlen folgen. :emoji_astonished:
 
Jammen nützt gar nichts, wenn die Drohne drahtgesteuert ist. Die ziehen ein Glasfaserkabel hinter sich her. Frag nach bei Selenskyj. Die Treibstoffbunker am Flughafensind unterirdisch, da passiert gar nix.
 
In jedem Fall runter holen - koste es was es wolle. Da kann es keine Diskussion geben.
 
Zurück
Oben