Erfahrung beim Strumpfhosenkauf

Es geht hier doch um eigene Erlebnisse und nicht so sehr um was könnte, wenn.........
Ich könnte keine negativen Geschichten vom Sh-Kauf berichten, weder im Kaufhaus an der Kasse, noch direkt im Geschäft.
Vielleicht muss Mann da einfach offensiv damit umgehen.
 
Negative Geschichten, z.B. dass die Verkäuferin sich weigert, eine Strumpfhose zu verkaufen, oder dass die Kassiererin den Käufer dumm anredet gibt es wohl kaum. Das hab ich in Jahrzehnten meiner Karriere nicht erlebt. Wohl aber kann ich nachvollziehen, dass da ein Menge an "Kopfkino" abläuft. Das ging mir über viele Jahre so und erst langsam, ganz langsam mit der Zeit ist das bei mir besser geworden. Das war die Gewöhnung bis hin zur Haltung "ist mir doch egal, wenn sich andere was denken!". Aber das ist vermutlich individuell sehr verschieden. Nicht jeder schafft es "offensiv damit umzugehen", so gut der Ratschlag auch gemeint ist. Es gibt ja auch Leute, die sich nicht trauen, andere auf der Straße nach dem Weg zu fragen u.ä.
 
Bin immer wieder fasziniert mit welcher Selbstverständlichkeit und Selbstsicherheit ihr beim Kauf der FSH vorgeht. Sogar Beratung genießt…
Ist ja auch kein Problem. Und wenn ich in einem Fachgeschäft / Fachabteilung hochpreisige Ware kaufe, kann ich auch eine vernünftige Beratung erwarten. Hier mal meine letzten 2 Erfahrungen.
Gran Canaria, vor 3 Wochen. Kaufhaus El Corte Ingles, gut sortierte Strumpfhosenabteilung, wobei das Problem hier die Größe ist. Nach deutschem Verständnis ist bei L zumeist Schluss. Wir waren im Urlaub und hatten uns Karten zum Mozart Konzert gekauft. Schicke Shorts, vernünftige Schuhe und gutes Freizeithemd mit dezenter Strickjacke hatte ich dabei, aber eine graue FSH, oder eine FSH die deutlich dunkler als Hautfarben ist, nicht. Wir sind also ins Kaufhaus. Eine mit- fünfzigerin Verkäuferin sprach mich an. Sehr nette Dame, schick gekleidet in den Hausfarben: Schwarzes Oberteil, schwarze Shorts, schwarze fast blickdichte FSH. Ich auch in Shorts und FSH also war ziemlich klar für wen die FSH sein sollen. Verständigung war holprig, aber es ging. Zuerst wollte ich selbst mal gucken, und sie meinte ich kann jederzeit auf sie zukommen. Gut sortierte Schubkästen mit Griffmustern. Nachdem ich mir einen Überblick verschafft hatte, bin ich dann doch auf die Dame zu und die Beratung startete. Ihr Angebot nach einer Schwarzen habe ich abgelehnt, Schwarze mag meine Frau nicht an mir wenn wir zusammen unterwegs sind. Dunkelgraue in meiner Größe gab es nicht. Zur Auswahl standen dann in XL zwei dunkelbraune, ich entschied mich für eine 40 den in Mokka.
Ihre Frage ob meine Frau auch eine FSH bekommen soll habe ich höflich verneint, mit dem Hinweis: hat noch. Als Antwort ein breites Grinsen.
Letzte Woche in Nijmegen / NL: Fachgeschäft SOXX. Sehr gut sortiert, ich war schon öfters da. Beim Reinkommen sprach mich eine nette Dame an und ich äußerte meinen Wunsch: Oroblu Magie 40den in Größe Max in hazel. Eine semitransparente, unverstärkte FSH mit gutem Glanz. Mit einem Griff gab sie mir die gewünschte FSH. Nach weitern Wünschen gefragt, sprachen wir über hellere blaue FSH, aber eben nicht so dunkel wie Oroblu oder Falke. Es wurde dann eine MarcMarcs 40den in Marine, aber eben kein schwarz-blau, Größe XXL, seidenglanz optik. Mit blauem Pullover und cremefarbener Shorts passt das gut zum Farbschema von unserem Boot.
Als weiteren Wunsch hatte ich als Muster ein Feinsöckchen mitgebracht, dunkle Hautfarbe, etwas dicker mit Stütz. Ich suche eine ähnliche Strumpfhose. Sie untersuchte den Socken und verglich mit Griffmustern verschiedener Hersteller. Es wurde dann wieder eine Oroblu Magie 40den, diesmal in Suntouch.
Abschließend hat sie mir noch eine Kundenkarte ausgestellt, gibt 5% Rabatt.
Zusammenfassend kann ich in beiden Fällen von hervorragender Beratung berichten. Die Damen waren absolut professionell, freundlich und wussten über ihre Produkte Bescheid. Beide haben sich Zeit genommen und kamen auch auf ihren Umsatz. Das die FSH für einen Mann sind war klar. Wenn ich viel Geld für ein Produkt ausgebe, kann ich auch was erwarten. Wenn es richtig billig sein soll: dann zum Temu. Preislich dazwischen: C&A oder HEMA, aber da habe ich meist mehr Ahnung als die Verkäuferinnen und die können mit denn nur beim Suchen nach einem bestimmten Produkt / Farbe / Größe helfen.
 
Ja super, fshgeorg Ist doch immer wieder schön , solch eine Beratung zu bekommen, da macht das einkaufen spass . :D
 
Es gibt ja auch Leute, die sich nicht trauen, andere auf der Straße nach dem Weg zu fragen u.ä.
Kann ich verstehen, dazu fallen mir spontan eigene Erfahrungen ein:
- frag auf der Straße in Marokko jemanden nach dem Weg (in einer gemeinsamen Sprache): du kriegst keine Auskunft , sondern er will dich hin führen, natürlich gegen Geld.
- frag auf der Straße in Südamerika jemanden nach dem Weg: du kriegst eine Auskunft. Aber auch wenn er's gar nicht weiß. Vielleicht aus falsch verstandener Höflichkeit.
- oder auch nicht besser, in Deutschland: du kriegst keine Auskunft, sondern er wischt wie wild auf seinem Smartphone rum.

aber das soll nicht verallgemeinernd sein.
 
Ja super, fshgeorg Ist doch immer wieder schön , solch eine Beratung zu bekommen, da macht das einkaufen spass . :D
Richtig. Ich gehe gerne in kompetente Fachgeschäfte. Zum Einkaufserlebnis gehört es auch jede Menge Inspiration für neue Outfits und auch der Austausch auf Augenhöhe zum FSH- Thema.
Letztlich bezahle ich dafür, und dann darfs auch etwas teurer sein. Man muss nur mal rechnen was eine Stunde Kinoerlebnis kostet.
Wir können ja auch mal zusammen gehen. Wolford Köln in der Mittelstr. lohnt sich auch immer- aber dann wird's richtig teuer...
 
Kann ich verstehen, dazu fallen mir spontan eigene Erfahrungen ein:
- frag auf der Straße in Marokko jemanden nach dem Weg (in einer gemeinsamen Sprache): du kriegst keine Auskunft , sondern er will dich hin führen, natürlich gegen Geld.
- frag auf der Straße in Südamerika jemanden nach dem Weg: du kriegst eine Auskunft. Aber auch wenn er's gar nicht weiß. Vielleicht aus falsch verstandener Höflichkeit.
- oder auch nicht besser, in Deutschland: du kriegst keine Auskunft, sondern er wischt wie wild auf seinem Smartphone rum.

aber das soll nicht verallgemeinernd sein.
Ich ergänze: In Irland nach dem Weg gefragt: Der Mann hatte eigentlich keine Zeit, brachte mich aber trotzdem persönlich an mein Ziel.
In Frankreich, auf dem Rad: Frau radelte quer durch die Stadt vor uns her, "weil man das schlecht beschreiben kann und weil sie diese Erfahrung in Istanbul gemacht hat und das so schön war".
 
Ich kaufe meine Strumpfhosen grundsätzlich als Frau in Strumpfgeschäften, Boutiquen der jeweiligen Hersteller oder Strumpfabteilungen der Kaufhäuser.
Leider gibt es die klassischen Strumpfgeschäfte immer weniger.
Der Einkauf dort ist immer sehr gut, es gibt eine hervorragende Beratung und meist sind die Verkäuferinnen auch sehr kompetent.
Da ich bei diesen Einkäufen natürlich immer Rock und Feinstrumpfhose anhabe und die Verkäuferinnen gleich merken, dass ich eine sehr erfahrene Strumpfhosenträgerin bin, kommt es immer zu interessanten Fachgesprächen und das „fachsimpeln“ mit den Verkäuferinnen macht viel Spaß.
Seit ich armamputiert bin, sind die Gespräche noch interessanter und länger da es die Verkäuferinnen sehr interessiert wie ich es als einarmige amputierte Frau schaffe, hauchdünne Feinstrumpfhosen ohne Beschädigung anzuziehen.
Was ich ihnen gerne erkläre und falls ich eine Strumpfhose anprobiere u d natürlich dann auch gleich kaufe, zeige.
 
Wo ziehst du Strumpfhosen beim Kauf um? In Kaufhäusern gibt es in Strumpfabteilungen fast nie Kabinen und im kleinen Einzelhandel gibt’s die auch nicht. Wenn ich Verkäufer wäre, könntest du dich umziehen, nachdem du bezahlt hast. Dann ist das Risiko auf dich übergegangen.
 
Hallo zusammen. Nach mehreren Monaten Abstinenz mal wieder eine Nachricht von mir. Dies ist allerdings auch schon etwas her, wir müssen also gedanklich zurückgehen zum Februar diesen Jahres bei konstanten Minustemperaturen. Ich war beruflich im Nordwesten NRWs unterwegs und dachte mir, ich schaue erstmals in den Lagerverkauf von NurDie im Outlet-Center Rheine vorbei. Direkt da produzieren die übrigens auch. Die haben ein recht breites Angebot, auch die Nebenmarken die Belinda, Ergee oder weitere waren dort durchweg 20-30% reduziert. Es gab auch eine super-reduzierte Ecke mit bis zu 70 % Rabatt. Wer mag, kann auf der Homepage von nurdie.de runterscrollen oder und mit dem Suchbegriff „Outlet“ gleich mehrere Fundorte von drei Outlet-Centern finden.
Nun, ich ging relativ zielstrebig auf die Bedienung zu und fragte, ob sie mir helfen könnte. Wie sie (Mitte vierzig) mir denn helfen könne. Naja, ich erwähnte, dass mich die kühle Phase unter meiner Business-Klamotten manchmal piesackt und dass ich von einer Freundin den Tipp bekommen habe, es mal mit Strumpfhosen zu probieren. Ob ich das schon mal getan hätte? Das bejahte ich und sagte, dass ich mal eine Größe zu klein und auch mal mit einschnürendem Bund gekauft hätte und ich so selbst nicht weiter kam und daher ihre Unterstützung suche. Sie nickte, war sofort hilfreich, erklärte mir auf den Rückseiten der Packungen, welche die für mich passende Größe sei. Zudem fragte sie, ob ich offen oder eher verstecktes Tragen wolle, um auf modische Aspekte eingehen zu können. Ich wiederholte, dass ich in der Testphase sei. Sie nickte, nahm mich gefühlt bei der Hand und erklärte mir die Vor – und Nachteile der einzelnen Modelle. Ich ging letztlich mit elf verschiedenen Modellen nach Hause. Analog ihrer Einschätzung waren die Primitiven wirklich primitiv. Wen es interessiert: Meine Favoriten waren von NurDie „leichte Beine“, da diese wirklich nur am Bein und nicht am Bauch eng anliegt. Außerdem von Ergee „Seidenmatt 15 DEN“. Die ist sowohl innen an der Haut als auch von außen super weich und soft. Ich habe gelegentlich geschaut, ob andere Besucherinnen mich eventuell kritisch betrachten – das war absolut nicht der Fall. Es hat auch niemand seltsam gelächelt oder Ähnliches. Insgesamt fühlte ich mich nicht nur gut beraten, sondern auch gut aufgehoben. Und super preiswert war es auch – wenn man(n) mal in der Nähe ist, dem empfehle ich einen Besuch dort. Ach so: für mich nicht relevant, aber die haben natürlich auch reduzierte andere Unterwäsche von NurDie. Ciao .
 
Danke für den Tipp! Sehr interessant, aber lass doch bei man das zweite n in Klammern einfach weg. Dann gilt es für alle - Männer, Frauen und alles andere, als was man sich sonst noch selbst fühlen mag.
 
Insgesamt fühlte ich mich nicht nur gut beraten, sondern auch gut aufgehoben
nun ja, Du hast ja elf Strumpfhosen gekauft. Das wird die Verkäuferin sicherlich wohlwollend in das Verkaufsgespräch eingebunden haben.

Interessant wäre für mich, was die Verkäuferin hierbei gedacht hatte
Naja, ich erwähnte, dass mich die kühle Phase unter meiner Business-Klamotten manchmal piesackt und dass ich von einer Freundin den Tipp bekommen habe, es mal mit Strumpfhosen zu probieren.
Eventuell hatte sie verhalten in sich hineingegrinst, denn dieses Argument für das Tragen einer Strumpfhose ist doch recht "sonderlich".

Ich habe gelegentlich geschaut, ob andere Besucherinnen mich eventuell kritisch betrachten
Warum sollten andere Kundinnen schauen? Haben diese Kundinnen das Gespräch zwischen Dir und der Verkäuferin inhaltlich mitbekommen?

Aber sonst.... ist doch ein schönes Erlebnis... ;)
 
Nee, mitbekommen haben die anderen Kundinnen den Austausch glaube ich nicht, bestenfalls Ausschnitte davon. Wir sind ja von einer Marke zur anderen gelaufen. Ich vermute, die haben sich gedacht „der kauft wohl was für seine Frau“.
Aber mir ging es auch nicht darum, Aufmerksamkeit anderer Kunden zu bekommen. Sondern eben eine gute Beratung. Und die war da.
 
Zurück
Oben