Hi,
irgendwie kann ich mich erinnern, dass wir dieses Thema mindestens schon einmal hatten ( wahrscheinlich sogar mehrmals ).
...denn die Frage stellt sich gerade bei Business Frauen, die ja eher zur Dominaten Seite neigen (dadurch mehr durchsetzungsvermögen) auch einen besonderen Bezug zu Strumpfhosen haben!
Nicht böse sein, aber das wäre mir jetzt neu, dass sog. Buisness-Frauen zur dominanten Seite neigen und daher mehr Durchsetzungsvermögen haben. Die Frauen, die ich kenne und die verantwortungsvollen Stellen einnehmen, müssen sich zwar durchsetzen können gegenüber ihren "Untergebenen", aber ich würde keine einzige davon als dominant bezeichnen. Ich wäre da vorsichtig, die Begriffe "dominant" und "Durchsetzungsvermögen" einfach so gleichzusetzen.
Einen besonderen Bezug zu Strumpfhosen bei Buisness-Frauen sehe ich nicht. Es gibt zwar hier und da noch sog Dress-Codes, bei denen es gerne gesehen wird, wenn die Frauen Kleider, Röcke usw. tragen ( sprcih: feminine Kleidung ) und wo dann bei entsprechender Witterung auch eine Strumpfhose dazugehören mag, aber in der Regel tragen viele Frauen heutzutage auch im Buisnessbereich Hosen. Das gilt auch für Flugbegleiterinnen und ganz speziell auch für Banken, wo man heute eher selten Frauen in Kleidern oder Röcken antrifft. Bei beiden Berufsgruppen war das früher sicherlich einmal anders.
Die einzige Strumpfhosengarantie, die man bei Berufsgruppen heute noch hat, findet man bei den "Hooters". Da gehört eine Strumpfhose zur Arbeitskleidung und das ist auch im Arbeitsvertrag so festgelegt.