Meine neue Freundin Bestärkt mich mit meinen Vorlieben, nicht so wie meine Noch Frau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte auch keine schmuzige wäsche waschen!!! Bin einfach nur so super Entäuscht von ihm !!! Sorry ich werde nichts der geichen nochmal schreiben!!
LG Antje
 
Hallo,

habe das ganze Miteinander/ Durcheinander nur kurz verfolgt und kann nur feststellen, dass ein gemeinsamer Fetisch nicht der Hauptgrund für eine Beziehung oder Partnerschaft ist bzw. sein kann!
Habe diese pers. Meinung allerdings schon in vielen anderen Diskussionen vorgetragen.

Es ist natürlich immer wieder schade, wenn eine Beziehung in die Brüche geht. Wenn dann noch ein gemeinsamer Fetisch im Mittelpunkt stand, ist es noch schlimmer.
Dennoch darf man nicht vergessen, dass dieser gem. Fetisch nur ein Bruchteil von dem ist, was eine wirkliche Beziehung/ Partnerschaft ausmacht.

Unschön ist es, die Tennung und die damit verbundenen Unstimmigkeiten mehr oder weniger öffentlich auszutragen...!
Das Thema "Schmutzige Wäsche waschen" tritt leider immer wieder auf, finde ich pers. einfach unangebracht!
Warum werden eigentlich immer die schönen Zeiten vergessen und nur die unschönen gebrauchten Tage angezeigt?

Wünsche Euch Beiden alles Gute...!

Liebe Grüße

Brigitte

 
Ich denke - wie Gitte geschrieben hat - dass wenn ein Fetisch oder eine Vorliebe im Mittelpunkt einer Beziehung steht ist das für mich grundfalsch. Schön, wenn die Partner damit klar kommen, aber es gibt soviel mehr was eine Beziehung ausmacht mit dem man klar kommen muss. Ich denke immer der Focus auf einen Fetisch bzw. eine Vorliebe verstellt den Blick auf alles andere. Aus meiner Sicht ist es so, ich liebe meinen Mann, nicht die Strumpfhose oder die Strapse die er anhat und ich würde ihn auch lieben wenn er das nicht tragen würde. Mein Focus liegt auf dem Mensch nicht auf einem Ding oder einer Sache die man anzieht oder nicht. Das es mir an ihm gefällt ist eine andere Sache, wahr ist aber auch dass ich zumindest so tolerant gewesen wäre ihm seine Vorliebe zu lassen..zwar nicht so offen wie jetzt...aber ihm den Raum gegeben hätte in dem er es ausleben kann. Weil der Mensch ist mir wichtig und nicht das was er trägt.

lG Ute
 
UteMaria, deine Gedanken sind typisch Frau. Menschen,Herz und Gefühl.

Typisch Mann ist, wie du vielleicht weißt: Geld,Sachen(Autos,Hifi,Computer),rein/raus

Das ist natürlich übertrieben und trifft nicht auf alle zu.Ich habe aber von vielen jeweils diese Vorlieben oder Denkweisen kennengelernt.

LG
 
Diese Darstellung bzw. Charakterisierung des weil./männl. finde ich doch, mit Verlaub, ziemlich bescheuert. Das greift Klischee- und Rollenvorstellungen von vorvorgestern auf, die mit der heutigen Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun haben. Wenn es so wäre, wie Du skizzierst, gäbe es in der Tat wenig Gründe langjährige Partnerschaften, oder gar Ehen einzugehen.
 
Finde ich auch bescheuert.Sind aber Erfahrungen bei vielen Bekannten/Verwandten/Mandanten usw.(=Berliner Verhältnisse?)
Wenn man vernünftig/gefühlvoll denkt, müssen einen diese Klischees ja nicht interessieren.
 
Leider

Finde ich auch bescheuert.Sind aber Erfahrungen bei vielen Bekannten/Verwandten/Mandanten usw.(=Berliner Verhältnisse?)
Wenn man vernünftig/gefühlvoll denkt, müssen einen diese Klischees ja nicht interessieren.

Ja, leider trifft man immer wieder solche Zeitgenossen - nicht nur in Berlin - aber man soll sich ja an den positiven Menschen orientieren -

LG-Outing:D
 
Hallo ihr Lieben,

ich denke, alle Menschen Frauen/ Männer) über einen Balken zu werfen, ist auch nicht die richtige Einstellung...!
Mit Sicherheit sind nicht alle Menschen mit der nötigen Portion Gefühl, Verständnis, Liebe etc. ausgestattet.
Doch deshalb gilt das nicht für die Allgemeinheit, wie vieles andere auch.

Wir sind halt Menschen mit Schwächen und Stärken...eben Menschen!
Manche vergessen das aber all zu gerne...!


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Brigitte
 
Ne Du Binnies, interessiert mich wirklich nicht.
lG Ute
 
Hallo!!
ich möchte mich nochmals dafür entschuldigen das ich mich so gehen lassen habe und mich hier negativ geäußert habe :eek:
Wir hatten auch kein problem wegen unserer vorlieb für die schönen FSH sonder ganz simpel ein missverständniss wir haben das auch geklärt, ich werde mich nicht mehr weiter dazu äußern, nur nochmal sorry sagen.
Bin halt ne Frau und die reagieren manchmal etwas zu sensibel.


ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende!!
LG Antje
 
Diese Darstellung bzw. Charakterisierung des weil./männl. finde ich doch, mit Verlaub, ziemlich bescheuert. Das greift Klischee- und Rollenvorstellungen von vorvorgestern auf, die mit der heutigen Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun haben.

Klar treffen diese Rollenvorstellungen auch heute noch auf einige Mitmenschen zu.

Aber diese werden (Gott sei Dank) immer weniger.
Ich denke, in den letzten Jahren hat sich doch schon einiges in die richtige Richtung entwickelt.

lg
Satinlook
 
ich denke, dass das ein gutes Schlusswort von Antje war und wir das Thema nun erstmal ruhen lassen sollten. Bringt ja nichts das weiter "auszuschlachten".
:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben