carilon
Frischling
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem, und bekomme in medizinschen Foren keine Antwort. Vielleicht habe ich ja hier Glück.
An beiden Oberschenkeln habe ich in den oberen Außenbereichen so eine Art Taubhautsgefühl.
Dieses Taubheitsgefühl habe ich eigentlich ständig. Und ich glaube schon seid vielen Jahren.
Was mir aber erst seid ein paar Wochen richtig bewusst geworden ist.
Mir ist dann nämlich verstärkt aufgefallen, dass dieses Taubheitsgefühl sich extrem verstärkt, wenn
ich länger als 20 Minuten stehe.
Dann wird das Taubheitsgefühl recht unangenehm. So wie als wenn einem der Fuß eingeschlafen ist.
Aber sehr extrem halt.
Wenn ich mich dann wieder setze, geht es wieder besser, und das "normale" Taubheitsgefühl kehrt zurück.
Meine Frau hat mich nach Kenntnissnahme natürlich sofort zu diversen Ärzten geschickt.
Heute lag ich im MRT. Ergebnis steht noch aus.
Beim Neurologen wurden heute Strommessungen durchgeführt.
Allerdings nur in den unteren Bereichen, sprich Füße und Unterschenkel.
Die Oberschenkelmessung wurde aus organisatorischen Gründen leider verschoben.
Ein Besuch beim Orthopäden brachte letzte Woche keine neuen Erkenntnise.
Er vermutet sehr stark MP, will aber erst die Untersuchungsergebnisse vom Neurologen abwarten.
Kurz zu mir.
Ich bin Männlich, 42 Jahre alt, und habe auch einen kleinen Bauch.
Ich wiege ca. 100 KG, bin aber seid 3 Wochen wieder aktiv am Joggen.
(Seid mir die Beschwerden bewusst geworden sind, habe ich wieder angefangen zu sporteln.)
Nun zu meiner Frage, die ich mir nicht getraut habe bei den Ärzten zu stellen.
Sind Strumpfhosen, insbesondere Stützstrumpfhosen eher Gut, oder eher Schlecht, was den
Umgang mit Meralgia paraesthetica angeht?
Können Strumpfhosen eventuell die Ursache für MP sein?
Oder sind sie eher als Medizinische Heilunterstützung zu sehen?
MP soll ja von enganliegender Kleidung (Beinkleidung) (Jeans) herrühren.
Im Slang spricht man da auch von der "Jeanskrankheit" glaube ich.
Klar trage ich Jeans, wenn ich unterwegs bin.
Oder auch normale Anzughosen wenn ich auf der Arbeit bin.
Und da ziehe ich den Gürtel auch immer schön stramm bzw. eng.
Man will die Hose ja nicht verlieren.
Die Frage der Strumpfhosen resultiert einfach aus der Tatsache heraus, dass ich die Strumpfhosen schon
seid 20 Jahren fast täglich trage. Und seid rund 2 Jahren, fast ausschliesslich Stützstrumpfhosen.
Feinstrumpfhosen trage ich weil es mir gefällt.
Und Stützstrumpfhosen weil ich da eigentlich vorhatte, dass Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
Vorbeuge von Trombose.
Ist das Dauertragen von Strumpfhosen in irgendeiner Weise mal medizinisch untersucht worden?
lg
Carilon
ich habe da ein Problem, und bekomme in medizinschen Foren keine Antwort. Vielleicht habe ich ja hier Glück.
An beiden Oberschenkeln habe ich in den oberen Außenbereichen so eine Art Taubhautsgefühl.
Dieses Taubheitsgefühl habe ich eigentlich ständig. Und ich glaube schon seid vielen Jahren.
Was mir aber erst seid ein paar Wochen richtig bewusst geworden ist.
Mir ist dann nämlich verstärkt aufgefallen, dass dieses Taubheitsgefühl sich extrem verstärkt, wenn
ich länger als 20 Minuten stehe.
Dann wird das Taubheitsgefühl recht unangenehm. So wie als wenn einem der Fuß eingeschlafen ist.
Aber sehr extrem halt.
Wenn ich mich dann wieder setze, geht es wieder besser, und das "normale" Taubheitsgefühl kehrt zurück.
Meine Frau hat mich nach Kenntnissnahme natürlich sofort zu diversen Ärzten geschickt.
Heute lag ich im MRT. Ergebnis steht noch aus.
Beim Neurologen wurden heute Strommessungen durchgeführt.
Allerdings nur in den unteren Bereichen, sprich Füße und Unterschenkel.
Die Oberschenkelmessung wurde aus organisatorischen Gründen leider verschoben.
Ein Besuch beim Orthopäden brachte letzte Woche keine neuen Erkenntnise.
Er vermutet sehr stark MP, will aber erst die Untersuchungsergebnisse vom Neurologen abwarten.
Kurz zu mir.
Ich bin Männlich, 42 Jahre alt, und habe auch einen kleinen Bauch.
Ich wiege ca. 100 KG, bin aber seid 3 Wochen wieder aktiv am Joggen.
(Seid mir die Beschwerden bewusst geworden sind, habe ich wieder angefangen zu sporteln.)
Nun zu meiner Frage, die ich mir nicht getraut habe bei den Ärzten zu stellen.
Sind Strumpfhosen, insbesondere Stützstrumpfhosen eher Gut, oder eher Schlecht, was den
Umgang mit Meralgia paraesthetica angeht?
Können Strumpfhosen eventuell die Ursache für MP sein?
Oder sind sie eher als Medizinische Heilunterstützung zu sehen?
MP soll ja von enganliegender Kleidung (Beinkleidung) (Jeans) herrühren.
Im Slang spricht man da auch von der "Jeanskrankheit" glaube ich.
Klar trage ich Jeans, wenn ich unterwegs bin.
Oder auch normale Anzughosen wenn ich auf der Arbeit bin.
Und da ziehe ich den Gürtel auch immer schön stramm bzw. eng.
Man will die Hose ja nicht verlieren.
Die Frage der Strumpfhosen resultiert einfach aus der Tatsache heraus, dass ich die Strumpfhosen schon
seid 20 Jahren fast täglich trage. Und seid rund 2 Jahren, fast ausschliesslich Stützstrumpfhosen.
Feinstrumpfhosen trage ich weil es mir gefällt.
Und Stützstrumpfhosen weil ich da eigentlich vorhatte, dass Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
Vorbeuge von Trombose.
Ist das Dauertragen von Strumpfhosen in irgendeiner Weise mal medizinisch untersucht worden?
lg
Carilon