Mist!! Meine Freundin hat gestern mal PC durchsucht :-(

elbarto

Frischling
Registriert
30 Dezember 2007
Beiträge
9
Geschlecht
männlich
Mist. meine Freundin war gestern nach der Arbeit bei mir zu Hause ich hatte spätschicht und bin erst weit nach Mitternacht nach hause gekommen.
Als ich heute morgen meinen Laptop anmachte fiel mir die besuchte Chronik im Internet-Explorer auf. Sie war auf Seiten wo meine Passwörter gespeichert waren. Eigentlich sollte sie da niemals drauf kommen laut Chronik hat sie da auch gut drin rumgeschnüfelt :-(

Mist was soll ich nur jetzt machen?????
Sie hat Sachen gesehen die sollte sie eigentlich nie erfahren. Und nun weiß sie glaub ich alles.

******e nun muss ich wohl die Hose runter lassen und ihr alles erklären :-( das kann ja was werden!

Hab ihr für mich vielleicht nen Rat?
 
hm...elbarto...

entweder hättest du deine passwörter nicht speichern sollen , oder ihr schon mal von deinen vorlieben erzählen sollen . .
hat sie dich nicht drauf angesprochen, was sie da so entdeckte? aber das hat sie sich vermutlich nicht getraut weil sie dann ja hätte zugeben müssen, dass sie geschnüffelt hat...

rede einfach mit ihr, sag ihr, dass du bemerkt hast, wo sie geguckt hat . . . und der rest kommt von alleine....

gruß spree
 
Ja das ist richtig hätte nicht alles passwörter speichern solln.

Ja hab ja gesagt das ich Nachtschicht hatte. als ich nach hause kam hat sie bereits geschlafen haben zwar kurz geredet aber mehr nicht. Und als ich heute morgen aufegstanden bin war sie schon wieder lange auf arbeit.

Nagut werd mal abwarten was am Wochenende passiert.
 
tja..nun muss du raus mit der spräche..

etwede es geht gut oder halt nicht
 
Wie heisst es so schön........

Lügen haben kurze Beine.

oder......

Ehrlich wehrt am längsten.

Wenn Du in einer Beziehung irgend etwas tust, dass Du Ihr verheimlichst, dann steht immer irgend etwas zwischen Ihr und Dir.
Je länger Du darüber schweigst, um so schlimmer wirds, wenn es dann auffliegt.
Wenn Du von Anfang an mit offenen Karten spielst, beweisst es auch den ehrlichen Charakter und um so mehr Vertrauen verdienst Du Dir damit.

Möchtest Du, dass Deine Freundin Geheimnisse vor Dir hat??

Denk mal drüber nach


Lg perlonboy
 
Wer seine Geheimnisse aufgibt,gibt sich selbst auf.Das sie geschnüffelt hat, finde ich ein starkes Stück.Kannst Du als Gegenargument verwenden.Wir wissen aber gar nicht, ob Du FSH gerne anguckst oder auch selbst anziehst.Wenn Du nur welche anguckst, ist das ja wohl nicht weiter schlimm!

Also nett mit ihr reden!
 
Ja ich denke auch das jede auch ein paar Geheimnisse haben darf. Also ich schau mir gerne Strumpfhosen an Frauen an. Sie weiß auch das ich darauf stehe, gut das ich ab und an selber mal welche trage wusste sie bisher nicht :eek:. naja das Strumpfhosen nicht meine einzige Vorliebe ist sonder auch noch nen paar andere Sachen waren halt auch auf den Seiten zu lesen die sie besucht hat.

Ich werd jetzt auf jeden fall mit ihr reden, nicht das sie noch was falsches denkt was garnicht so ist. Sie ist auch nen typ der viel in sich rein frißt und das würde jetzt nur schlimmer werden.
Vielleicht hab ich ja auch glück und sie ist zu einigen Vorlieb auch nicht ganz abgeneigt ;-)

Ich werd euch auf den laufenden halten
 
Also mit den Geheimnissen, da möchte ich perlonboy ausdrücklich zustimmen. Auf Dauer geht das ganz sicher nicht gut, wenn zwischen vertrauten Personen Geheimnisse bestehen. Mit dem heimlichen Ausspionieren des PC´s war das auch nicht ganz in Ordnung, finde ich jedenfalls. Hier ist wohl eine grundlegende, klärende Aussprache unausweichlich, danach sollte es eigentlich weitergehen, wenn nicht andere, tiefgreifende Gründe bestehen. Eine schwierige Situation. aber letztlich auch ein wenig selbst Schuld wegen des Geheimnisses der Freundin gegenüber. Und wenn mann schon glaubt, Geheimnisse haben zu müssen, darf man sich nicht dabei erwischen lassen, sonst wird es ganz, ganz peinlich.

(Summertime)
 
Ja ich denke auch das jede auch ein paar Geheimnisse haben darf. Also ich schau mir gerne Strumpfhosen an Frauen an. Sie weiß auch das ich darauf stehe, gut das ich ab und an selber mal welche trage wusste sie bisher nicht :eek:. naja das Strumpfhosen nicht meine einzige Vorliebe ist sonder auch noch nen paar andere Sachen waren halt auch auf den Seiten zu lesen die sie besucht hat.

Ich werd jetzt auf jeden fall mit ihr reden, nicht das sie noch was falsches denkt was garnicht so ist. Sie ist auch nen typ der viel in sich rein frißt und das würde jetzt nur schlimmer werden.
Vielleicht hab ich ja auch glück und sie ist zu einigen Vorlieb auch nicht ganz abgeneigt ;-)

Ich werd euch auf den laufenden halten
hrheit

Sag ihr die Wahrheit :zwinker:
 
Dem Beitrag von Perlonboy ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Rede endlich mit Deiner Freundin, und schiebe es nicht mehr auf die lange Bank, sonst wird Deine Beziehung kaum noch zu retten sein.

Auch wenn in Deinen Augen vielleicht ein paar Heimlichkeiten zu einer Beziehung gehören, ich denke, Du hast hier einen grossen Vertrauensbruch betrieben.

Und das Geheimnisse irgendwann mal rauskommen, das liegt in der natur der Sache.
Je später allerdings, desto schlimmer.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück.

L.G.
Satinlook
 
Besser ist, wenn du es ihr zuerst erzählst, bevor Sie dich anspricht.
Viel Glück!
 
Ich würde eher sagen das ein beidseitiger Vertrauensbruch vorliegt. Es hat niemand an den Sachen zu hantieren wenn ein Passwort verlangt wird auch wenn es zugänglich sein sollte. Aber wie auch immer, die Kuh muß vom Eis. Nur eine Aussprache miteinander kann die Situation entschärfen und Klarheit bringen.
 
Ich würde eher sagen das ein beidseitiger Vertrauensbruch vorliegt. Es hat niemand an den Sachen zu hantieren wenn ein Passwort verlangt wird auch wenn es zugänglich sein sollte.

Würde ich so nicht sagen, ohne das genauer zu hinterfragen, wie das geregelt ist.

Mein PC daheim dient auch als Arbeits-PC. Damit gibt es da zwei Arten von Passwörtern. Das eine ist privat, da sind fast alle gespeichert. Und die, die nicht gespeichert sind, sind gemeinsam mit den beruflichen Zugangsdaten in einem kleinen Heft in meiner Schreibtischschublade nachzulesen. Zwar verschlüsselt, aber meine Frau kennt das natürlich und verwendet die privaten Seiten auch. (Manchmal schaut sie auch, was ich hier im Forum so von mir gebe...) Zu den beruflichen Dingen hätte sie mit dem Heft auch Zugriff, würde da aber niemals hingehen. Nicht, weil das so streng geheim ist, sondern weil es zu gefährlich wäre. Eine vorbereitete Bestellung bei einem Großhändler ist schnell irrtümlich weggeschickt, obwohl noch nicht sicher ist, dass das auch paßt. Und mit meinen diversen Fernwartungstools könnte man gräßliche Dinge anstellen.

In meinem PC gibt es nichts, was meine Frau nicht sehen darf. Das weiß sie auch. Daher wäre es auch kein Vertrauenmißbrauch, wenn sie da was sucht und findet, was sie noch nicht weiß.

Elbarto schreibt ja nicht, ob das wirklich nur sein Gerät ist, oder ein gemeinsam genutztes. Bei einem gemeinsam genutzten Gerät muss man davon ausgehen, dass es auch verwendet wird und derlei offengelegte Sachen dann eben nicht geheim bleiben.

Nur ist jetzt möglicherweise die Glut am glimmen.

Sie ist auch nen typ der viel in sich rein frißt und das würde jetzt nur schlimmer werden.

Genau das ist das fatale daran. Elbarto, laß Dich nicht auf den leichten Weg ein und die Sache einschlafen! Alles, was jemand in sich reinfrißt, kommt irgendwann wieder raus. Auch beim stillsten Wasser passiert das irgendwann einmal. Und da ist es besser, wenn Du den Zeitpunkt bestimmst und dementsprechend vorbereitet bist. Sonst kann das ganz leicht ins Auge gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal vorneweg: die Worte "durchsucht" und "rumgeschnüfelt" sind doch schon ziemlich negativ besetzt und hart. Ich frage mich, ob Deine Freundin wirklich zielgerichtet, hinter Deinem Rücken und mit einem gewissen Maß an betriebenen Aufwand heraus finden wollte, was Du in Ihrer Abwesenheit so im Netz treibst (denn das wäre die Bedeutung). Oder ist sie vielleicht nur, als sie an Deinem offensichtlich ungesicherten Notebook Kochrezepte lesen, Videos ansehen oder ein bischen Online-Solitär spielen wollte, auf Deine History gestoßen und ist dann einfach mal aus purem so erwachten Interesse den Links gefolgt..?

Ob man Geheimnisse in einer Partnerschaft haben darf/soll oder nicht, sei mal dahin gestellt (das muss jeder mit sich selber ausmachen - kommt auch auf das Geheimnis selbst und den jeweiligen Partner an). Da Deine Freundin nun hinter Deines gekommen ist, gibt's da schon mal nichts mehr zu verstecken. Es ist sehr anstrengend, Geheimnisse zu bewahren. Mit der "Entdeckung" durch Deine Freundin wird Dir einiges an Last abgegangen sein. Ich würde Dir aber nun nahe legen, dass Du auf sie zugehst und ihr die Angelegenheit erklärst, und zwar bevor sich ein evtl. falscher Eindruck bei Ihr verfestigt hat. Warte nicht zu lange!

Viel Glück!
32584



[TIP] Da es niemanden was angeht, was sich auf meinem Notebook befindet (besonders, wenn's mal geklaut werden sollte), habe ich die Festplatte komplett mit TrueCrypt (http://www.truecrypt.org) verschlüsselt. Das ist zwar 'ne äußerst konsequente Lösung, aber auch die einzig wirklich nützliche. PC-Betreiber, deren Computer von mehreren Leuten genutzt werden und wo die einzelnen Benutzer ein wenig Privatsphäre zueinander bewahren wollen/sollen, sollten mal über getrennte, persönliche (vielleicht gar versteckte) Benutzerlogins mit personalisierten Zugriffsrechten nachdenken. Auch ein weiteres (gesichertes) Betriebssystem auf 2. Platte/Partition oder ein System auf Boot-CD oder Memory-Stick kann da hilfreich sein. Absolut unklug ist es jedoch, unter einem gemeinsam genutzten Benutzerlogin die Passwörter zu speichern, wenn irgendetwas vom anderen Nutzer nicht eingesehen werden soll.[/TIP]
 
@ Kuli

Für mich wäre das schon eine Schädigung des Vertrauensverhältnisses. Ein Passwort weist ja darauf hin, das bestimmtes privat bleiben soll. Eine Regelung schließt derartige Sachen aus. Allerdings wissen wir nicht, da gebe ich dir recht, wie das bei elbarto geregelt ist.
Das einzige was hilft ist eine schnellstmögliche Aussprache, um weiteren Schaden in der Beziehung zu vermeiden.
Da ich allein bin stellt sch bei mir das Problem nicht. Außerdem bekommt sowieso keiner den PC an, denn der ist über eine Leiste und außerdem über ein Funksteckdose abgesichert.

Herold
 
Zurück
Oben