Mist!! Meine Freundin hat gestern mal PC durchsucht :-(

So hat es meine Freundin auch bei mir erfahren, sie kam zu mir und fragte ob sie an mein Lap Top darf, und weil ich nicht daran gedacht habe das beim anklicken des blauen E´s, meine 4 favorisierten Seiten auf gehen unter anderm dieses Forum, sagte ich klar mach doch.
Und als das I Net dann eröffnet war, sah sie natürlich auch diese Seite und fragte mich dazu aus, ich sagte ihr alles das ich Strumpfhosen an Frauen gerne sehe und auch selber trage, sie musste zu erst ganz schön schlucken und war ein bisschen missgestimmt, aber wir redeten dann noch ein paar mal darüber, und als ihr alles erklärt habe war sie wieder etwas beruhigt.
Mittlerweile trägt sie selbst sehr gerne Strumpfhosen, weil sie weis das es mich an macht und hat kein Problem damit, das ich selber welche trage, ihr gefällt es sogar jetzt an mir.
Ich war schon froh darüber das sie das es gleich aufgeflogen ist, ich wollte es ihr eh sgen aber ich weis nicht ob ich das bis jetzt getan hätte.
Also nur Mut, Du musst es ihr nur richtig erklären und darauf hoffen das sie damit umgehen kann.
Gruß Str. Schlumpf
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: meiner Meinung nach hat die Freundin von elbarto da einen Riesen-Bock geschossen. Ich interpretiere sein Eingangsposting dahingehend, daß er seinen eigenen Laptop hat liegen lassen und seine Freundin das Gerät benutzt hat und dabei diese PW-geschützen Seiten aufgerufen hat. Kommt in meinen Augen gar nicht gut. Eine gewisse Privatsphäre braucht jeder Mensch auch (und gerade) in einer Beziehung, das Ganze jetzt mit Verheimlichen oder Geheimniskrämerei jetzt negativ zu besetzen, halte ich für schlichtweg falsch. Es sollte in jeder Beziehung einfach Platz für "Freiräume" sein, in denen der Partner nichts zu suchen hat. Es wäre sicher wünschenswert, wenn man gegenseitig weiß, was das für Freiräume sind, ist aber meiner Meinung nach keine Grundvoraussetzung.

Ergo: An *meinem* Rechner hat kein anderer was zu suchen, deshalb gibt es ja a) ein PW-geschütztes login und b) sind entsprechende Seiten ebenfalls per login abgesichert. Gleiches gilt auch für alle anderen Rechner in der Familie. Das sind die Rechner der jeweiligen Owner - da haben andere nichts zu suchen (Rumschnüffeln unerwünscht). Informationelle Selbsbestimmung halt. Da lege ich großen Wert drauf. Der einzige, der alles darf, ist der Admin, der sich 1x monatlich zwecks Aufspielen der Updates anmeldet. Sagen wir es mal so: keiner öffnet ja auch Brief, die an den anderen adressiert sind, oder?

So und jetzt steinigt mich
 
Nur mal ein Einwurf.
Die Freundin schreibt ein Tagebuch und vergißt es wegzulegen. Der Freund findet es..........................lesen oder nicht. Bei Lesen ist Ärger vorprogrammiert.
 
Also, da albarto (threadstarter) sich bis jetzt noch nicht weiter geäußert hat, mache ich mir eher sorgen, ob er die diskusion mit seiner Liebsten überlebt hat......

gruß Tommy
 
Tja - ich käme z.B. nicht auf die Idee, selbst wenn mich die Eifersucht quält, das Handy meiner Liebsten zu durchforsten. Dann lieber äußern, das ich gerade eifersüchtig bin und das ich momentan den Eindruck habe, das sie sich viel mit dem Handy beschäftigt.

@ tommy s

Ein berechtigter Einwand.

Das ihm oder dem Laptop etwas passiert sein könnte..
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: meiner Meinung nach hat die Freundin von elbarto da einen Riesen-Bock geschossen.

So und jetzt steinigt mich

Nö,nö, wer wird denn gleich gewalttätig werden?:p

Aber ich persönlich finde es schon ein bischen merkwürdig, jetzt die Schuld bei der Freundin suchen zu wollen.

Fakt ist doch, dass der Threadstarter einen grossen Vertrauensbruch seiner Freundin gegenüber begangen hat.
Jetzt zu diskutieren, ob der Vertrauensbruch der Freundin die gleiche Qualität hat, führt am Kern des Problems vorbei.

Eigentlich kann der Threadstarter ja soga rfroh sein, dass das Geheimnis heraus ist, wie lange will man(n) eigentlich mit so einer Lüge leben?

L.G.
Satinlook
 
Ja,

ich würde niemals auf die Idee kommen in höchstpersönlichen Sachen Anderer "nachzuschnüffeln".

Meine Privatsphäre ist mir heilig, und genauso wie ich Respekt von anderen erwarte, so hab ich den selben Respekt vor ihnen.
 
Ich glaube auch es gibt genug Möglichkeiten, Daten auf dem PC/Laptop so abzulegen, das ein dritter nicht durch Zufall darauf stossen kann.
Passwörter und die dazugehörige Seite abzuspeichert nicht unbedingt geschickt.
Und Gelegenheit macht nun mal Diebe. Auch wenn die Freundin nicht "schnüffeln" wollte, aber dann auf eine solche Seite kommt (wie das mit dem Tagebuch)....das ist eher Menschlich.
Aber als interessantesten Frage finde ich auch, was sagt die Dame beim nächsten Treffen?
Sauer? Geschockt? Interessiert? Begeistert?

Ich hoffe, der Starter meldete sich hier noch mal und klärt uns auf.

Ich wünsche ihm das Beste. Natürlich nur was diese Seite angeht.
(Auf welchen Seiten er wohl noch gesurft ist?)
 
So und jetzt steinigt mich

Ja, ok, wenn du möchtest, aber gewiss nicht wegen deines Beitrags ... ;)

Was Jo da über die Privatsphäre in Beziehungen schreibt, halte ich für absolut zutreffend. Manchmal frage ich mich, in was für einer Art Beziehung der ein oder andere hier lebt. Da lodert es vor Misstrauen, absolute Geheimnisfreiheit und Offenlegengung der intimsten Gedanken werden da leichtfertig gefordert.

Mein PC ist an keiner Stelle durch irgendwelche Passwörter gesichert. Passwörter gibt es nur dort, wo ich sie beispielsweise für die Anmeldung in diesem Forum benötige. Und ich bin mir sicher, dass meine Frau niemals auf die Idee käme, meine Festplatte zu durchschnüffeln. Genauso ist es natürlich umgekehrt. Auch käme niemand von uns auf die Idee, ein Handy oder sonstige Datenträger oder Schriftstücke nach interessanten Informationen zu durchforsten.

Es kommt bei uns auch öfter mal vor, dass wir ohne den Partner ausgehen. Unser Freundes- und Bekanntenkreis ist nämlich nicht vollkommen deckungsgleich, das bringt schon unsere verschiedene berufliche Orientierung zwangsläufig mit sich. Auch unsere Interessen decken sich nicht in allen Punkten, und ich bin mir sicher, dass es durchaus noch einiges an meiner Frau zu entdecken gibt, wovon ich bestenfalls eine Ahnung habe, aber nichts genaues weiß.

Und wisst ihr was? Ich finde das großartig und bin der festen Überzeugung, dass auch deswegen im weiteren Bekanntenkreis unsere Ehe (die immerhin vor mehr als 25 Jahren geschlossen wurde) eine der letzten noch bestehenden ist. Um Mutmaßungen vorzubeugen, nein, wir führen keine so genannte "offene Beziehungen" mit außerehelichen sexuellen Kontakten. Aber wir kommunizieren viel miteinander und finden bei all dem keinerlei Anlass zu Eifersüchteleien.

Dass jeder von seinem Partner alles wissen muss bis ins letzte Detail, halte ich deshalb nicht nur für nicht notwendig, sondern eher für schädlich. Tatsächlich braucht durchaus jeder seinen eigenen Bereich. Selbstverständlich gibt es auch Dinge, die man seinem Partner nicht verheimlichen sollte, aber die "Offenbarungspflicht" hat auch Grenzen. Im Laufe der Jahre werden diese "Geheimnisse" ohnehin immer weniger, wenn man miteinander redet. Und was kann in einer langjährigen Partnerschaft schöner und spannender sein als die Chance, immer noch etwas Neues am anderen zu entdecken?
 
Zustimmung - die Nähe zu suchen; diese einander zu geben, ohne sich zu erdrücken, einander die Luft zum atmen zu lassen, persönliche Entwicklung ermöglichen und fördern, ist eine gute Basis für eine gemeinsame Zukunft und ein harmonisches Jetzt.
 
Mich Morx und dy anschließ, sind wir mal wieder einer Meinung.:D
 
Und ich bin mir sicher, dass meine Frau niemals auf die Idee käme, meine Festplatte zu durchschnüffeln.

Meine auch nicht. Nachdem ich aber in meinem PC absolut keine privaten Geheimnisse versteckt habe, kann sie entspannt auch mal was auf der Festplatte suchen, ohne Gefahr zu laufen, in irgendwas reinzustochern, was sie nichts angeht.

Du solltest nicht von einem PC aufs Leben schließen, mein Lieber. Sowohl meine Frau als auch ich haben genügend Freiräume, wo der andere nicht hinsieht. Das ergibt sich ganz automatisch durch meine berufsbedingte ständig wiederkehrende Abwesenheit. Ich würde sie im Traum nie fragen, was sie an den ca. 150 Abenden im Jahr, an denen ich nicht daheim bin, macht. Und umgekehrt genauso. Aber meistens erzählen wir es uns sowieso. Und: Nein, auch wir führen keine "offene Beziehung".

Zum Forum hat sie meine Zugangsdaten und verwendet sie auch manchmal. In meinem PC daheim sind sie sowieso gespeichert. Es wäre auch viel verlangt, wenn ich ein- zweimal im Jahr zu einem mehrtätigen Forentreffen fahre und sie darf nur raten, wie das dort abläuft und wer die Leute sind, mit denen ich mich da treffe. Da ist mir selbst schon lieber, wenn sie sich da auch ein wenig informiert. Ein eigenes Konto hier darf sie ja nicht haben, außer sie bindet jedem auf die Nase, wer sie ist.

Ich habe noch vier Jahre Ehe mehr auf dem Buckel als Du, lieber Morx. Und ich werde auch nach 50 Jahren noch nicht alles an meiner Frau entdeckt haben, sie an mir vermutlich auch nicht. Aber meinen Computer - ne, den hat sie schon enträtselt. Und das ist sicher kein Problem.
 
Morx hat meine Gedanken und Einstellungen dazu sehr pointiert subsummiert. Danke dafür.

@ satinlook: man kann und sollte solche Angelegenheiten immer von zwei Seiten betrachten. Aber es sollte auch kein Anlaß für weitere Zwistigkeiten geben, das ist eine Sache, die die beiden jetzt ausstehen/aufarbeiten müssen.
 
Hallo elbarto (Threadstarter)

Erzählst Du uns eventuell den aktuellen Stand Deiner Situation??

Lg perlonboy
 
Meiner jetzigen Freundin habe ich es gleich gesagt, daß ich FSH mag. Das war noch, bevor wir zusammen waren. Sie sagte nur: "Na und?"

Inzwischen kennt sie schon das Forum hier und so andere Seiten. Da brauche ich also überhaupt nichts verheimlichen. Sie zieht sogar FSH inzwischen auch gerne an. Zuvor hatte sie noch nie (!) welche getragen.

Im Idealfall sollte man(n) gleich sagen, was man mag und was nicht. Zum Anfang ist es einfacher, da kommen dann eher selten die Eifersüchteleien hoch.

R.
 
Zurück
Oben