Mit Strumpfhose (und mehr) in der Kaufhausumkleidekabine

Juliane

Alter Hase
Registriert
14 November 2019
Beiträge
893
Alter
70
Ort
Hamburg
Geschlecht
TV
Aber mal wieder zurück zu der Umkleidekabine. Ich war da wieder einmal als Juliane unterwegs und hatte ein hübsches Kleid auf einem Ständer gesehen. Damit dann hinein in eine der drei Kabinen. Leider erwies sich das Kleid, dank der Eurogrößen, als zu knapp. Die Südländerinnen haben offensichtlich die Größenangaben nach unten gedrückt.
Und während ich mich noch abmühte, das halb angezogene Ding wieder ausgezogen zu bekommen, schaute eine der älteren Verkäuferinnen kurz durch den Vorhang. Sie sagte sie würde das Kleid in einer weiteren Größe vom Ständer holen, ich solle nur kurz warten. Und kaum hatte ich mich aus dem seidigen Schlauch befreit, reichte sie mir dasselbe Modell in einer Nummer größer hinein.
Dabei ließ es sich nicht vermeiden, dass sie mich eben im Korselett mit Strümpfen unten dran, kurz sah. Das Kleid saß dann auch viel besser und ich trat darin vor die Kabine, um mich im Spiegel zu betrachten.
Die freundliche Verkäuferin zupfte mir noch die Schulternähte zurecht und meinte, das ich dieses Kleid ungeheuer gut tragen können. Leider war das Dekollete recht großzügig ausgefallen und nach wenigen Sekunden zeigte sich oben herum der Spitzenrand meines Korseletts. Mit einer Sicherheitsnadel, oder einer Brosche, hätte ich das zwar verbessern können, aber die findige Verkäuferin riet mit zu einem hauchdünnen schwarzen Top darunter.
Das schleppte sie kurz darauf auch an und ich zog es drunter. Der Erfolg gab ihr Recht, ich habe beides gekauft.
Und an der Kasse verriet sie mir mit einem Augenzwinkern, dass sie schon des öfteren Damen die noch, oder wieder Strümpfe trügen, zu sehen bekäme.
Ich bin auf meinen hohen Hacken geradezu aus dem Laden geschwebt :D.

Und nun, aus gegebenem Anlass, dieses Kleid, nur für Euch, mit den besten Wünschen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.

Juliane

Anhang anzeigen 75846
 

Anhänge

  • Weihnachten.JPG
    Weihnachten.JPG
    189,8 KB · Aufrufe: 906
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Helen.
Na, ich kann inzwischen mit 65 Jahren aufwarten. Aber fühlen tu ich mich wie 39! 39 Z allerdings ;).
Und durch meine Erkrankungen habe ich gelernt das Leben jetzt zu leben und nicht immer zu warten und aufzuschieben.
Nach der Thrombose zum Beispiel, musste ich monatelang Heparin spritzen und Kompressionsstrumpfhosen tragen. Und das tun im Physio Studio ungefährt ein Drittel der Leute dort. Kniestrümpfe, halterlose lange Strümpfe und Strumpfhosen. Und das Männlein und Weiblein bunt gemischt. Wobei bunt sogar auf die Farben der Strümpfe anspielt.
Eine ist dabei, die ist sicher schon weit über 70 Jahre alt, die trägt quietschebunte Kompressionsstrumpfhosen. Mal rot, mal grün, oder auch lila.

Aber mal wieder zurück zu der Umkleidekabine. Ich war da wieder einmal als Juliane unterwegs und hatte ein hübsches Kleid auf einem Ständer gesehen. Damit dann hinein in eine der drei Kabinen. Leider erwies sich das Kleid, dank der Eurogrößen, als zu knapp. Die Südländerinnen haben offensichtlich die Größenangaben nach unten gedrückt.
Und während ich mich noch abmühte, das halb angezogene Ding wieder ausgezogen zu bekommen, schaute eine der älteren Verkäuferinnen kurz durch den Vorhang. Sie sagte sie würde das Kleid in einer weiteren Größe vom Ständer holen, ich solle nur kurz warten. Und kaum hatte ich mich aus dem seidigen Schlauch befreit, reichte sie mir dasselbe Modell in einer Nummer größer hinein.
Dabei ließ es sich nicht vermeiden, dass sie mich eben im Korselett mit Strümpfen unten dran, kurz sah. Das Kleid saß dann auch viel besser und ich trat darin vor die Kabine, um mich im Spiegel zu betrachten.
Die freundliche Verkäuferin zupfte mir noch die Schulternähte zurecht und meinte, das ich dieses Kleid ungeheuer gut tragen können. Leider war das Dekollete recht großzügig ausgefallen und nach wenigen Sekunden zeigte sich oben herum der Spitzenrand meines Korseletts. Mit einer Sicherheitsnadel, oder einer Brosche, hätte ich das zwar verbessern können, aber die findige Verkäuferin riet mit zu einem hauchdünnen schwarzen Top darunter.
Das schleppte sie kurz darauf auch an und ich zog es drunter. Der Erfolg gab ihr Recht, ich habe beides gekauft.
Und an der Kasse verriet sie mir mit einem Augenzwinkern, dass sie schon des öfteren Damen die noch, oder wieder Strümpfe trügen, zu sehen bekäme.
Ich bin auf meinen hohen Hacken geradezu aus dem Laden geschwebt :D.

Und nun, aus gegebenem Anlass, dieses Kleid, nur für Euch, mit den besten Wünschen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.

Juliane

Anhang anzeigen 75846
Da brauch man doch aber eine gewisse Nervenstärke und Souveränität um das Ding so durch zuziehen. Als CD oder Tv „ nur „ durch den Zoo zu bummeln ist ja noch „ einfach „zu machen.
Aber im Kaufhaus hast du doch eine Interaktion mit Menschen.
Denkst du dir da nicht was mag die / der jetzt denken wenn ich hier jetzt meine Shoppingaktion starte? Oder liegt da auch ein Reiz / Kick drin ? Gab es denn mal „ Reaktionen „?
Das ist ja hier die immer wieder aufflammende Diskussion.
Wenn ich Abends mit Rock , Strumpfhosen und dazu einen knielangen Mantel ,oder Jacke rausgehe und zu Events fahre ist das ja alles wenig spektakulär und interessiert niemand, auch nicht wenn man an der Bushaltestelle vorbei kommt. Und später auf Partys ist es ja sowieso egal.
Aber deine Erscheinung ist ja schon anders.
Besonders im Kaufhaus.
 
Die "Nervenstärke" habe ich mir über die Jahre hinweg zugelegt :). Die ist auch erst langsam gewachsen. Genauso wie mein Selbstbewußtsein.

Vor 20 Jahren hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, was ich heute als Frau gekleidet, so alles unternehme. Und Interaktion ergibt sich einfach. Ich versuche nicht so tief und aus dem Brustraum heraus zu sprechen. Spreche als Frau generell leiser und versuche die femininen Gesten und Bewegungen nicht zu vernachlässigen.
Und ansonsten bin ich Kunde. Und von dem was ich kaufe, wird das Gehalt der Angestellten gezahlt. Das wissen die zu mindestens 98% sehr genau.

Aber auch echtes Interesse konnte ich erleben. Freundliche Nachfragen, warum ich als Mann denn so etwas unbequemes wie Absatzschuhe tragen würde. Oder die Perücke und das Makeup. Und einige wenige konnten das sogar nachvollziehen. Fanden im Gespräch selbst heraus, dass es für die Männerwelt, zumindest was es die Mode und die Farben betrifft, eher düster aussieht.
Schwarz, grau, blau und vielleicht einmal ein kleines bißchen Farbe im Oberhemd. Welche Möglichkeiten haben da doch die Frauen. Alle Farben des Regenbogens! Hosen in eng oder weit, lang oder kurz. Leggings, Kleider und Röcke in allen möglichen Längen, Farben, Mustern und Formen. Dazu Strumpfhosen in allen den Stärken. Und erst einmal die Schuhe, ein unendliches Thema.
Als echter Gipfel bot sich eine Apothekerin sogar einmal an, mich durch die Läden im Einkaufzentrum zu begleiten. Ich hatte ein spezielles Abdeck-Makeup bei ihr gekauft um zumindest für ein paar Stunden meinen Bartschatten wegschminken zu können. Sie wollte wissen, wie denn die Menschen um mich herum reagieren, nachdem sie erst bei meiner Stimme überhaupt stutzig geworden war.
Und nirgends wurde "entsprechend" oder wie befürchtet reagiert! Nicht bei Deichmann, nicht im Strumpflädchen, nicht bei P&C oder C&A. Auch bei Ulla Popken ist man große, oder lange Kundinnen gewöhnt. Und wer einen Einkaufswagen durch die Gänge des Rewe Marktes schiebt, will sicherlich nur eines,............ schnell noch zu Feierabend einkaufen, wie die meisten anderen Kunden auch.
Vielleicht liegt es daran, dass ich eben nicht übertrieben aufgedonnert und gestylt losziehe, sondern wie Lieschen Müller von nebenan. Allerdings wurde ich vor ein paar Wochen dafür bewundert "bei dem Wetter" in hauchdünnen Strümpfen auszugehen. Ich war, nach Angaben der Kassiererin bei Karstadt, die erste Kundin des Tages die so gekleidet war. Kniebedeckter Rock, Bluse, Jacke, 20den Strümpfe und halbhohe schwarze Pumps.

Der Trick liegt offensichtlich darin, einigermaßen authentisch auszusehen und sich zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und einige wenige konnten das sogar nachvollziehen. Fanden im Gespräch selbst heraus, dass es für die Männerwelt, zumindest was es die Mode und die Farben betrifft, eher düster aussieht.
Schwarz, grau, blau und vielleicht einmal ein kleines bißchen Farbe im Oberhemd. Welche Möglichkeiten haben da doch die Frauen. Alle Farben des Regenbogens! Hosen in eng oder weit, lang oder kurz. Leggings, Kleider und Röcke in allen möglichen Längen, Farben, Mustern und Formen. Dazu Strumpfhosen in allen den Stärken. Und erst einmal die Schuhe, ein unendliches Thema.
Wie wahr , wie wahr . Schon rote Pullover sind grenzwertig .. ( mal etwas zu gespitzt ) . Ich habe mal schnell bei Zalando geschaut . Ca . 80 % Weinrot , dunkelrot und kack normal . Nichts kreatives . Oder pink - zum schmunzeln .( Echt mal ausprobieren ..) . Altes Thema hier - das , das was auf dem Laufsteg gezeigt wird auch nicht in softer Form im Kaufhaus landen . Und wenn gehen alle dran vorbei . Aber massenweise schwarze Anzüge ( der Pinguin grüßt ... Samblaik - das was ein Scherz , Satire darf alles , frag Böhmermann ! )
Na ja , KaDeWe , unser Luxskaufhaus am Tauenzien , da vielleicht denn da schaut auch etwas die Homo Szene rein die für etwas Extravaganz bekannt ist . Aber der Bauarbeiter geht da selten rein.

Ja das mit der Nervenstärke muss wohl langsam wachsen . Vor zwei Jahren war es unvorstellbar mit einem Rock aus dem Haus zu gehen und zur Party zu fahren . Ich zog mich dort um . Mittlerweile gehe ich gleich so los . In Kreuzberg oder Tempelhof begegnet man dann immer Passanten und steht dann draußen ggf 20 min in der Warteschlange , so what , man wächst da rein. ABER das ist natürlich nicht Alltag .
Bei dir ist das das Maximale geworden und was anderes.
 
Hallo Juliane,
vielen Dank für deine sehr interessanten und inspirierenden Berichte über deine Erlebnisse, vor allem aber über deine direkten Kontakte, Gespräche - also Interaktionen - mit Menschen, wenn du als Frau draußen warst. Ich bewundere deinen Mut und möchte nun auch so mutig sein. Wichtig ist, wie du am Ende richtigerweise sagst, "einigermaßen authentisch auszusehen und sich zu geben". Die Situation mit der Verkäuferin, die dich in Korselett mit Strümpfen sah, war sicherlich sehr aufregend, oder? Welche Strümpfe hast du denn dabei getragen?
Vielen Dank für das schöne Foto! Der Kauf dieses Kleids hat sich wirklich gelohnt. Du siehst sehr schön und elegant aus damit, perfekt abgerundet mit braunen Nylons und schwarzen Pumps. Ich liebe den klassischen Stil, den du offenbar auch bevorzugst. Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest. Aber bis dahin werde ich hier im Forum noch einige Beiträge abgeben. :)
 
Die Situation mit der Verkäuferin, die dich in Korselett mit Strümpfen sah, war sicherlich sehr aufregend, oder? Welche Strümpfe hast du denn dabei getragen?
Vielen Dank für das schöne Foto! Der Kauf dieses Kleids hat sich wirklich gelohnt. Du siehst sehr schön und elegant aus damit, perfekt abgerundet mit braunen Nylons und schwarzen Pumps. Ich liebe den klassischen Stil, den du offenbar auch bevorzugst. Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest. Aber bis dahin werde ich hier im Forum noch einige Beiträge abgeben. :)

Moin Helen.
Wenn ich das noch richtig zusammen bekomme, hatte ich da meinen rehbraunen Rock mit dem Ethno-Muster an und eine beigebraune Bluse dazu. Darunter trage ich zu diesem Outfit am liebsten Duft der Rose Strümpfe in Farbe Zobel. Einem kräftigen Braunton. Und schlichte schwarze Pumps mit schlanken 6-7 cm Absätzen.
Über das überrascht werden, habe ich eigentlich erst hinterher so richtig nachgedacht. In dem Moment habe ich, glaube ich zumindest, einfach das Kleid vor mich gehalten.
Aber frau wächst schließlich mit den Aufgaben und Anforderungen :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Juliane,
auch diese Kombination hat sicherlich sehr geschmackvoll und klassisch schön an Dir ausgesehen. Diese Sitaution stelle ich mir jetzt so vor, als ich wäre ich an Deiner Stelle gewesen. Mir wäre dabei ganz sicher sehr warm geworden und ich wäre errötet. Dennoch hätte ich es genießen können, so auf diese Weise mit dem Kleid vor meinen Nylonbeinen überrascht und irgendwie auch "erwischt" zu werden. ;)
Die Marke "Duft der Rose" kenne ich nur zu gut. Ich habe ca. 15 Feinstrumpfhosen dieser Marke in meinem Schrank, die meisten in 20 den, davon einige in dieser wirklich schönen Farbe "zobel". Diese Strumpfhosen sind zwar nicht superzart, sitzen aber so gut und schauen klasse aus.
 
Ich hab' mal Julianes Beitrag, den sie ursprünglich unter das alte Thema "Strumpfhosen in der Umkleide gesetzt hatte, einen eigenen Thread gewidmet, da es hier ja eher um Erfahrungen mit Strümpfen/Strumpfhosen in der Umkleidekabine eines Kaufhauses geht, während es dort ja eher um Strumpfhosen in Sportumkleidekabinen ging.

Und da will ich gleich von einem Erlebnis berichten, das ich mal in der Umkleidekabine eines Kaufhauses (takko) hatte:
Vor der Kabine wuselten zwei kleine Kinder, Bruder und Schwester, herum, die ihre Mutter beim Einkauf begleiteten. Er zog schließlich frech den Vorhang auf, während ich in einer glatt&softig da stand.
Darauf hörte ich, wie er seiner Mutter berichtete: "Der Mann hat eine Strumpfhose an, genau so eine, wie Oma sie trägt." Die Mutter daraufhin: "Das kann doch nicht sein."

Doch, konnte es :cool:
Paule
 
Moin Helen.
Ich habe gegraben und tatsächlich noch ein Foto gefunden, auf dem ich fast das gleiche Outfit an hatte. Allerdings trage ich hier Duft der Rose Strümpfe in Farbe Teint oder Skin dazu. Und wegen der Krücke nur ziemlich flache Pumps :emoji_upside_down:

Steinhuder Meer.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Juliane,
ich hoffe doch, du brauchst diese Krücke nun nicht mehr. ;)
Du bist eine geschmackvolle und sehr attraktive Frau. Du wirkst so glücklich und authentisch. Vielen Dank für dieses schöne Foto!
Die Duft der Rose - Strumpfhose in teint habe ich auch, fühlt sich schön an und umschließt die Beine etwas fester als andere, weichere Strumpfhosen in 20 den. Sie zeigt auch ein ganz feines, dezentes Glitzern. Daher werde ich sie nachher gleich wieder mal anziehen und das Tragegefühl genießen. Flachere Pumps finde ich auch sehr schön. Ich habe ein schwarzes und ein braunes Paar.
 
Moin Helen.

Nein, nein, die Krücke habe ich nach meiner Knie OP gebraucht. Die liegt schon ein paar Jahre zurück.

Aber ganz offensichtlich trage ich einige Outfits tatsächlich ewig :) . Doch warum auch nicht? Schließlich bevorzuge ich die klassische Damenmode und da brauche ich nicht alle naselang etwas neues. Lieber eine gute (und auch umfangreiche) Basisgarderobe, viele verschiedene Schuhe und Accesoires und immer mal wieder etwas neu miteinander kombinieren. Das macht mir unheimlich viel Spaß.
 
... viele verschiedene Schuhe und Accesoires und immer mal wieder etwas neu miteinander kombinieren. Das macht mir unheimlich viel Spaß.
Juliane, du bringst es auf den Punkt. Wenn ich auch noch nicht so komplett bin wie du mit deinen tollen Auftritt als Frau.
 
Zurück
Oben