- Registriert
- 6 April 2006
- Beiträge
- 5.288
- Geschlecht
- männlich
Das entsteht beim Tun!Spengel, einfach zu beneiden. Da gehört eine Portion Selbstvertrauen und Mut dazu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das entsteht beim Tun!Spengel, einfach zu beneiden. Da gehört eine Portion Selbstvertrauen und Mut dazu
Das entsteht beim Tun!
Die Tatsache, dass die sexuellen Vorlieben und sexuellen Gedanken-Anstöße in Hetero-Partnerschaften überwiegend von dem Mann und nicht der Frau kommen, dürfte wahrscheinlich in rund 97,5 % aller Beziehungen so sein. Ohne das empirisch belegen zu können vermute ich, dass dies in unserer Evolution begründet ist. Wären nur die Frauen für die sexuellen Vorlieben zuständig, wäre die Menschheit vermutlich vor mehreren Jahrhunderten ausgestorben…Der Fetisch ist bei uns zwar eher einseitig…
Da gebe ich dir nur bedingt recht. Sicherlich ist @spengel heute auf einem besonders aktiven Niveau gegenüber uns Durchschnittsusern angelangt. Aber entstanden sein dürfte diese Situation auch durch äußere Begebenheiten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich so etwas in Berlin, Hamburg oder in Köln erheblich einfacher praktizieren und erlernen lässt, als beispielsweise in Landshut oder Hoyerswerda. Und es gibt sicherlich auch noch einige weitere größere Einflüsse im persönlichen Umfeld, die ich jetzt hier nicht benennen möchte.Das entsteht beim Tun!
Das ist sicher zu hoch gegriffen. Aus meiner Praxis würde ich sagen zu 75%.Die Tatsache, dass die sexuellen Vorlieben und sexuellen Gedanken-Anstöße in Hetero-Partnerschaften überwiegend von dem Mann und nicht der Frau kommen, dürfte wahrscheinlich in rund 97,5 % aller Beziehungen so sein.
Ginge mir sicher auch so - außer natürlich ich wüsste von einem Therapeuten, dass er/sie auch selbst FSH trägt - mindestens einen Fall soll es ja geben…@nyder
… Ich kann mich zwar meiner besten Freundin gegenüber öffnen, hätte aber Hemmungen das ganze Thema in einer Therapie zu erzählen