Probleme psychischer Art mit verordneten Kompressionsstrumpfhosen

Ihr könnt euch vorstellen dass ich das natürlich nicht will.
Hallo Robert,
Ich trage keine Kompressionsstrumpfhosen, gehe aber schwer davon aus, dass es an der Länge liegt. Was haben die denn für eine Grössenangabe? Grössere Grössen führen nicht unbedingt zu längeren Beinen. Oft sind Beinlängen bei „normalen“ Strumpfhosen standardisiert und z.B. das Höschenteil wird einfach etwas weiter. So gesehen könnten deine Befürchtungen richtig sein. Es kommt aber natürlich auf das Modell und den Hersteller an. Ich würde googeln, ob es Strumpfhosen mit extralangen Beinen gibt.
Nun zum Zitat. Die meisten hier können sich das eher nicht vorstellen und schreiben, dass sie Bodies über Strumpfhosen tragen. Damit hat deine Frau mit ihrem pragmatischen Ansatz sehr recht. Wenn es dir nicht sonderlich gefällt oder du dich unwohl fühlst, nutze es vielleicht als Übergangslösung, bis du SH mit längeren Beinen hast, die nicht mehr rutschen. Mich persönlich würde das komische Gefühl rutschender Strumpfhosen mehr stören, als ein Body, den wirklich niemand sehen wird. Sogar viel weniger als die Strumpfhosen. Deswegen, ein Hoch auf den Pragmatismus.
 
Ich hab Mediven. Was genaues kann ich nicht sagen, da ich die Packung schon entsorgt habe. Im Etikett steht was von Größe 3 und AT, was soviel ich weiß, normale Länge bedeutet.

Wie gesagt. Wenn es nötig wird, zusätzliche anzuschaffen werde ich das natürlich ansprechen beim messen. Vielleicht kann man da ja was machen.

GRU? rOBERT:
 
Achso. Noch ne Frage.

Wenn ich bei Amazon nach Kompression suche, dann kommt sehr sehr oft die Marke Beister.

Von den Daten her (KKL 2) wohl ok. Den Rest kann ich natürlich nicht beurteilen. Bei einem Preis von zum Teil unter 30 Euro klingt das zumindest interessant.

Warum ich frage: Ich bin mir sicher daß es irgendwann soweit ist, daß ich in die Situation komme, wo die eine völlig verschwitzt und die andere gerade in der Wäsche ist. Klar, kann eine so billige Strumpfhose vermutlich nicht so gut sein wie ein Markenprodukt das von Fachpersonal angemessen wurde. Aber für den Notfall? Um im Notfall zumindest die Kompression zu garantieren bis wieder eine der Markenstrumpfhose zur Verfügung steht?

Ich sage mal dass bei 30€ nicht viel kaputt ist.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Gruß Robert
 
Hallo

In meiner Vorstellung hatte ich ja geschrieben daß ich Kompressionsstrumpfhosen tragen muß. Wen es interessiert, der Grund steht auch dort.

Natürlich habe ich als "Mann" im Hinterkopf, dass Strumpfhosen und auch Kompressionsstrumpfhosen ein Kleidungsstück für Frauen ist. Zwar zeigt mir das Forum dass dem wohl (zumindest etwas im Verborgenen) nicht ganz so ist. Ich habe jetzt ein bisschen gelesen und so einige Ausprägungen von "einfach Lust dazu", "Ich trage schon immer", "das ist doch etwas ganz normales", und eben auch das Fetischthema gefunden.

Da will ich erst mal überhaupt nicht mitreden. Meine Meinung ist, daß jeder tun und lassen kann was er will. Solange er eben niemandem schadet oder zu sehr belästigt.

Was ich natürlich auch gefunden habe ist eben daß es doch recht viele gibt die Kompressionsstrumpfhosen aus gesundheitlichen Gründen tragen müssen. Und da stecke ich eben mitten drin und werde auch mittendrin bleiben wie ich leider befürchte. Das ist soweit aber ok, weil es mir hilft, einigermaßen Beschwerdenfrei und vor allem gesundheitlich (was Trombosen betrifft) auf der sicheren Seite zu sein.

Im Hintrekopf spielt sich aber doch so einiges ab. Genau gesagt, die Angst entdeckt zu werden. Blosgestellt zu werden. Alles was dazu gehört. Vermutlich ist es nur eine recht unbegründete Angst. Solange ich Tarnsocken trage (der Begriff ist geil) und lange Hose. Was ist aber bei 30 Grad oder mehr?

Ich habe viele Berichte gelesen bei denen ganz locker damit umgegangen wird. Kurze Shorts und gut. Juckt doch nicht wenn es jemand sieht. Das mag in Großstädten gut funktionieren. Auf dem Land wo jeder jeden kennt, habe ich da meine Bedenken. Die nächsten Bekannten würden vielleicht (weil sie den Grund und die Hintergründe kennen) verstehen warum. Die meisten anderen würden mich aber mit ziemlicher Sicherheit als Spinner oder noch schlimmeres bezeichnen. Und die stille Post auf dem Land ist schneller als der Schall.

Was soll ich sagen. Ich habe heftige Angst vor Entdeckung. Nicht im geringsten den Mut die Beine in kurzer Hose zu zeigen und schon gar nicht irgendwie so in die Öffentlichkeit zu gehen. Meine Frau sieht das zwar relativ locker. Ich traue mich ja noch nichtmal meinen beiden erwachsenen Kindern davon zu erzählen.

Aber was mache ich bei 30 oder mehr Grad. Die letzten Wochen habe ich oft extrem geschwitzt. Und mit Bekannten im Biergarten zu sitzen und dauernd Schweißperlen auf der Stirn zu haben provoziert natürlich dann die eine oder andere Frage was los ist. Dass etwas nicht stimmt sehen die (weil sie mich ja kennen, schon recht genau.

Ich weiß es nicht. Ging es anderen hier, die vor dem gleichen Problem standen genau so wie mir? Wenn ja, wo steht ihr jetzt damit? Und vor allem, wenn ihr es mittlerweile entspannter oder gar komplett locker seht, wie einige hier, wie habt ihr das gemacht? Wie habt ihr das geschafft?

Würde mich sehr freuen etwas über euren sicher auch recht schwierigen Weg zu erfahren.

Vielen Dank

Gruß Robert
Moin Robert, ich habe die ganzen beiträge nicht gelesen das vorn weg.
Aber was ich dir sagen kann und möchte, Kompris die du verordnet bekommen hast, die haben eine ganz andere Optik als Feinstrumpfhosen/blickdichte Strumpfhosen.

Damit spielst du in einer "anderen Liga" als die Liebhaber die eben die sehr feinen Strumpfhosen mögen.

Warum ist das ein Unterschied?
Weil das auch der Laie in der Regel sehen kann das es sich hier nicht um Damenmodelle oder Fetisch handelt sondern um medizinische Notwendigkeit.

Achte vieleicht einfach mal drauf, es gibt noch mehr Männer die diese Teile tragen müssen.
Manche haben sie als Strümpfe, andere als Oberschenkel lange und wieder andere haben eben Strumpfhosen.
Das hängt eben zusammen damit wie diese vom Arzt empfohlen oder vom Träger empfunden werden.

Die größte Angst wird in deinen Kopf sein, aber das hilft dir sicher nur bedingt.
 
Kommt jetzt drauf an, was auf dem Rezept stand. Wenn da stand "nach Maß", dann wird die auch maßgefertigt und passt auch. Wenn das Sanitätshaus dir trotzdem eine Standardgröße verkauft hat, haben sie dich behumst. (Hat ein hier ansässsiges Sanitätshaus auch mal versucht, die haben mich nie wieder gesehen.)
 
Hallo Daphne

Wenn ich das noch wüsste, was auf dem Rezept stand. Das war mir in dem Moment auch egal. Als mir der Arzt das Rezept in die Hand gedrückt hat, habe ich mich gefühlt wie wenn mir einer einen Knüppel auf den Kopf gehauen hätte. Und der Gang zum Sanitätshaus war dann gefühlt ein Spießrutenlauf. Wobei es dort eher entspannt war. Die Dame macht sowas ja schließlich immer wieder und das hat man auch gemerkt.

Eine der beiden Strumpfhosen konnte ich gleich mitnehmen, die andere musste sie wohl bestellen weil sie die Farbe nicht da hatte. Am nächsten Tag konnte ich sie dann abholen. Ich denke also nicht, daß da "nach Maß" auf dem Rezept stand.

Naja. Ich kann damit leben, werde aber falls ich mal wieder Anspruch habe darauf achten. Schon beim Arzt.

Und für den Notfall werde ich mir mal so eine Beister bestellen. Da sind ja Tabellen hinterlegt wo man die Größe zuiemlch gut bestimmen kann. Wie gesagt. Bei zum Teil unter 25€ ist nichts kaputt. Wenn die da ist, werde ich mal testen und berichten was die taugen.

Dann werd ich mal schnell was essen und mich dann auf den Weg zu einem Spaziergang machen. Wie weiß ich noch nicht. Vielleicht mal versuchen wie es sich mit meiner 3/4 Berghose anfühlt.

Gruß Robert
 
Hi Robert,

von Beister rate ich persönlich ab. Ich habe die einmal (und auch eine Kollegin) gehabt. Mal davon abgesehen, dass der Stoff sich nicht schön angefühlt hat, waren auch nur von einem Tag tragen schon Laufmaschen vorhanden. Das habe ich bisher weder bei Mediven, Jobst, Juzo oder Belsana erlebt...und ich trage schon sehr lange Kompris.

Kaufe tatsächlich testweise einmal eine Nummer Größer. Dann kannst Du ja sehen, in wieweit eine geänderte Größe gut für Dich ist.
 
Hallo nochmal

Bevor ich jetzt gleich los gehe, habe ich mir eine in der laut Größentabelle passende (L) und eine in einer Nummer größer (XL) bestellt. Wie gesagt erstens für den Notfall und zweitens eben um das mit der Größe mal zu testen. 52 € ist mir das jetzt einfach mal wert. Vielleicht auch um beim nächsten mal Sanitätshaus auch zu wissen von was ich rede wegen der Größe.

Ich werde da mal berichten. Ich habe ja den direkten Vergleich zu den Medi.

Gruß Roland
 
Hallo nochmal

Bevor ich jetzt gleich los gehe, habe ich mir eine in der laut Größentabelle passende (L) und eine in einer Nummer größer (XL) bestellt. Wie gesagt erstens für den Notfall und zweitens eben um das mit der Größe mal zu testen. 52 € ist mir das jetzt einfach mal wert. Vielleicht auch um beim nächsten mal Sanitätshaus auch zu wissen von was ich rede wegen der Größe.

Ich werde da mal berichten. Ich habe ja den direkten Vergleich zu den Medi.

Gruß Roland
Da bin ich gespannt, welche Erfahrung Du mit Beuster machst.

Ich trage heute eine Relaxan. Bin ich super zufrieden und es ist auch echt angenehm zu tragen. Habe aber erst vor ein paar Tagen erfahren, dass es sich hierbei zwar um eine sehr starke Stütz-- und keine Kompressionsstrumpfhose ist, aber dennoch sehr gut für meine Beine und Schenkel.
 
Zurück
Oben