Saint Sass in den Medien

Die sind bestimmt gut, aber nimm für den nicht gerade Discountpreis erstmal eine und probiere, ob sie zu dir passt und ob die Stärke und das Erscheinungsbild deinen Vorstellungen entsprechen. Nachhaltig ist, Dinge zu kaufen, die hochwertig sind und passen. Soll keine Kritik sein. Nur so aus dem Stand einige kaufen zu wollen, nur weil der Tipp toll ist, geht vielleicht nach hinten los.
 
...und, die Strumpfhose fällt in der Größe kleiner aus. Wir haben hier im Forum einen Bericht über die Strumpfhose geschrieben.

 
Jetzt haben es Vivienne Wisocky und Larissa Schmid sogar ins Manager Magazin geschafft:
Wie Madonna zwei Berliner Gründerinnen abheben lässt.

Der Artikel ist kostenpflichtig (einmonatiges Probeavo 0,99 €) und bringt wahrscheinlich nicht viel Neues. Aber der Erfolg der Saint Sass Gründerinnen ist schon bemerkenswert.
 
"Imagine all the women" - Saint Sass bringt in Kooperation mit der Unternehmerin Lea-Sophie Cramer eine neue Strumpfhose in limitierter Auflage heraus:
 
Danke für die Info, @Paule
Die Strumpfhose ist, wie die anderen von SaintSass, schon cool. Der Slogan ist nicht so schön, wie er auf den ersten Blick aussieht. Den Titel eines Klassikers etwas simpel für Marketingzwecke abzuwandeln, ist nicht besonders einfallsreich. Es ist fast billig, ausserdem fördert er die Abgrenzung zwischen Männern und Frauen. Da ist mir „Imagine all the people“ 1000 mal lieber.
Die Begründung passt zum Unternehmenszweck. Sie ist fadenscheinig. Wenn irgendwer das Statement kurz unter dem Gürtel überhaupt zu lesen bekommt, denkt der bestimmt an die Münchner Sicherheitskonferenz und dass da keine Frauen waren. Noch weiter weg von der Realität geht fast gar nicht. Das klingt im Artikel sehr nach Selbstbeweihräucherung.
 
Zurück
Oben