Shoppen ist gar nicht so schlimm....

Es kommt vor, dass Verkäuferinnen mich ansprechen: „Kann ich Ihnen helfen?“ Warum soll ich sagen, nein danke, ich komme alleine zurecht. Da bin ich höflich. Und man kommt ins Gespräch und ich erfahre, wie sie zu Männern in Strumpfhosen oder Crossdressern steht. Ein Reiz meinerseits ist auch dabei. Die Reaktionen waren immer positiv oder neutral. Zumindest hatte ich nie den Eindruck, dass es den Verkäuferinnen gegen den Strich geht. Was sie denken oder ihren Kolleginnen hinter berichten ist mir egal.
Es sind auch sonst glaube ich Frauen da recht neu girig. Die in shop sind professionels, aber die anderen die nicht dort arbeiten, da ist es auch ok. Oder vileicht. Ich hab kein shlechte erfahrung oder bin da einfach nicht sensibel. Wen wer das nicht mag, egal und alle sind happy
 
hey rado mit i ;)
dein beitrag ist insgesamt gut. ging es dir denn um beratung oder mehr um das gespräch mit der verkäuferin?
die vielen, die hier schon seit jahrzehnten feinstrumpfhosen tragen, brauchen doch vermutlich keine beratung mehr... glaube ich jedenfalls.
ich wüßte nicht, was ich noch zu fsh fragen sollte, hätte aber auch ein problem, mich als fsh-träger zu outen, wenn ich die verkäuferin anspreche.
gruß
true
Das sehe ich aus Erfahrung etwas anders. Obwohl ich sicherlich mehr Ahnung von Fsh habe als einige Verkäuferinnen in z.B. Kaufhäusern: Das Fsh Angebot ist immer in Bewegung. Neben den klassischen Modellen kommen immer wieder neue raus. Noch dazu andere Farben und verfügbare Größen
Da ist für mich ein fachkundiges Gespräch schon recht hilfreich.
Auch wenn man genau weiß was man will: Nächste Woche werde ich ein Fachgeschäft besuchen. Mit Kundenkarte gar nicht mal so teuer. Ich weiß genau, wo die von mir gesuchte Fsh liegt und muß nur die Schublade öffnen. Aber ich weiß genauso, dass hinten noch ein weiteres Lager ist. Warum dann eine freundliche Ansprache ablehnen. Außerdem gibt es bei denen auch nen Kaffee.
Das andere Extrem wäre bei z.B. bei Temu zu bestellen. Keine Beratung, die Ware nicht sofort zum Mitnehmen aber ein Bruchteil der Kosten.
 
Manchmal ergibt sich beim Einkaufen auch ein nettes Gespräch. Ich stand im Coop-City (in Basel) und fragte nach einer bestimmten Grösse eines Modells von Kunert. Die Verkäuferin fragte, ob die für mich sei, was ich bejahte. Eine Kundin hörte mit und als die Verkäuferin im Lager war, wurde ich gefragt, ob den das Modell für Herren geeignet sei. Dies bejahte ich und sie sagte mir dann, sie würde wohl in diesem Fall auch eine für Ihren Mann kaufen. Er trage diese in der kühleren Jahreszeit gerne im Büro.
Das nächste Mal muss ich wohl von dem Laden eine Kommission für die Verkaufsförderung verlangen :).
 
im Männermodus shoppen. In Sneaker, Shorts, Strumpfhose und Damenbluse.
Was ist denn daran Männermodus?
Verstehe mich nicht falsch. So gekleidet zu sein, ist absolut in Ordnung - wenn man es sich für sich vorstellen kann und getraut. Also überhaupt keine Kritik. Aber Shorts, Strumpfhose und Damenbluse als Männermodus zu bezeichnen, ist etwas weit hergeholt. @RadioXY beschrieb, wie viel Überwindung es ihn gekostet hat, in eine Strumpfabteilung zu gehen und sich aktiv beraten zu lassen. Da ist der Besuch in Strumpfhosen wohl noch kein Thema gewesen, wenn es das überhaupt jemals für ihn sein wird.
 
Was ist denn daran Männermodus?
Verstehe mich nicht falsch. So gekleidet zu sein, ist absolut in Ordnung - wenn man es sich für sich vorstellen kann und getraut. Also überhaupt keine Kritik. Aber Shorts, Strumpfhose und Damenbluse als Männermodus zu bezeichnen, ist etwas weit hergeholt. @RadioXY beschrieb, wie viel Überwindung es ihn gekostet hat, in eine Strumpfabteilung zu gehen und sich aktiv beraten zu lassen. Da ist der Besuch in Strumpfhosen wohl noch kein Thema gewesen, wenn es das überhaupt jemals für ihn sein wird.
Also ich habe daraus verstanden: als Mann mit sichtbaren Strumpfhosen. Und eben nicht versucht als Frau zu verkleiden (Perücke, ...). Also: Männermodus und nicht Frauenmodus.
 
Für die meisten ist Strumpfhose plus Damenbluse schon kein Männermodus mehr. Erst recht nicht mit Shorts. Da ist eine Perücke auch nicht mehr ausschlaggebend.
 
Frauenmodus ist für mich, wenn ich optisch komplett als Frau erscheine, also mit Schminke, Schmuck, Perücke, Brüste, Handtasche, Tuch u.s.w. Männermodus ist, wenn ich als Mann erkannt werde, obwohl ich z. B. eine Strumpfhose trage, oder eine Damenhose oder eben eine Bluse.
 
Frauenmodus ist für mich, wenn ich optisch komplett als Frau erscheine, also mit Schminke, Schmuck, Perücke, Brüste, Handtasche, Tuch u.s.w. Männermodus ist, wenn ich als Mann erkannt werde, obwohl ich z. B. eine Strumpfhose trage, oder eine Damenhose oder eben eine Bluse.
Einleuchtend und gut erklärt. Ich muss gestehen hatte das selbst auch völlig falsch als vorstellung.
 
Zurück
Oben