Ja ja ...Lebenseinstellungen können manchmal ganz schön für Diskussion sorgen...

Finde ich auch gut, so lange es im Rahmen bleibt und ohne Beschimpfung oder Beleidigung ausgeht bzw geführt wird....bei jedem Thema..!!!
Was meine/Unsere Ernährung betrifft, da achte ich meist drauf, dass sie ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Mal verzichten wir auf Fleisch, mal essen wir es.... Wir essen eben das worauf wir Lust und Appetit haben.
Meine ältere Tochter ernährt sich ja überwiegend vegetarisch, aber bei Geflügel oder einem leckeren Wurstbrot sagt sie ab und zu auch nicht nein..
Die Lütte und ich sind da ein wenig anders.. Mich kann man schon fast als Fleisch-fressende Pflanze bezeichnen...die Lütte hält es danders . . .isst Fleisch, aber weniger als ich.
In den warmen Sommermonaten essen wir sehr oft einfach nur einen Salat mit leckerem Dressing.... aber wenn es gewünscht ist, dann kommen in den Salat auch einige Stücke angebratenes Hähnchenfilet.. Vitamin B14 ist ja auch wichtig für den Körper, findet man aber fast nur in Fleisch.
Allerdings befindet sich B14 auch in Bierhefe....Die kann man in einem Getränk auflösen und so zu sich nehmen, um den B14-Mangel, wenn man sich nur vegetarisch ernährt, aufzufüllen.
Als Ökospinner würde ich mich nicht bezeichnen, aber als einen Menschen, der Umweltbewusst lebt..... Z.B.könnten hier alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, oder es sollten alle Leute den Müll trennen, so wie ich es mache....
In Punkto Ernährung achte ich schon darauf, was ich zu mir nehme bzw zum Essen anbiete.
Wie sagt man so schön?
Der Mensch ist ein Jäger und Sammler.....
Und meine Meinung und Einstelllung dazu ist noch: Guck Dir das Gebiss eines Menschen an ....
Das ist dafür ausgelegt, Fleisch und auch Pflanzen zu kauen und verdauungsfähig dem Magen anzubieten... Deswegen halte ich es so:
Mal mit Fleisch, mal ohne....
Gruß Henry