Strumpfhosen im Kontext von männlichen Styling und Mode

„Ich verstehe Ihre Frage so“ war ein verunglücktes und hier überhaupt nicht passendes historisches Zitat… Schau nicht nach. Es paßt nicht.

Klar Duzen wir uns.

Auf der einen Seite empfinde ich meine Leidenschaft für das Garn sehr verwirrend. Über viele Aspekte davon möchte ich hier nicht schreiben. Aber keine Angst: Für viele hier wären das alles kleine Fische. Und nichts davon wäre justiziabel…

Aber ja: Du hast recht! Ich fände es toll, könnte ich mich mehr trauen. Aber so viel ist es ja gar nicht! Mir geht es beim „Zeigen im Alltag“ um einen Weg, meine gefühlten kleinen 5% Nonbinarät / Weiblichkeit / Nichtmännlichkeit / Androgynität (choose any you like - ich weiß es doch auch nicht) zu zeigen. Mein Weg dazu ist eben ein bißchen Garn am Fuss. Aber bitte mit Stil. Also dem jeweiligen Anlass angemessen gut gekleidet. Also ohne aus der Rolle zu fallen!

Das ist natürlich nicht alles, sonst hätte ich das vorhin mit dem Snobismus nicht geschrieben: Es kann auch einen Kick geben, sich „anders“ zu fühlen und es andere merken zu lassen ;-) Ich vermute, dass sehr viel der Forumsteilnehmer diesen Kink teilen.

Am Ende suche ich vermutlich Anerkennung und fürchte die Geringschätzung. Das habe ich in unterschiedlichen Varianten hier schon oft gelesen.
 
Aber ja: Du hast recht! Ich fände es toll, könnte ich mich mehr trauen. Aber so viel ist es ja gar nicht!


Am Ende suche ich vermutlich Anerkennung und fürchte die Geringschätzung. Das habe ich in unterschiedlichen Varianten hier schon oft gelesen.

Das Dilemma: Du baust Dir schon eine hübsche Mauer im Kopf auf.
Und sicher wird mancher, außenstehender, sagen: mach´s einfach - ist nicht schlimm. Aber für dich vielleicht doch ?!

Wenn Du es nie machst, wirst Du es nie erleben. Punkt.

Bloß die Sache mit der Anerkennung.... kurzfristig eher nicht. Den Titel "Held in Strumpfhosen" gibt es nicht.

Für mich ein riesiger Schritt - ein kleiner für die Menschheit - war es irgendwann in einer transparenten Strumpfhose öffentlich herumzulaufen.
Zwar quasi "unsichtbar" aber dennoch befreiend. Und ich denke dann auch nicht drüber nach, ob es nicht doch irgendwer entdeckt.

Letze Woche kam mir am Prenzlauer Berg ein junger Mann entgegen, der hatte einen Rock an. War auch kein Drama.
In letzter Konsequenz muss jeder mit sich selber im Reinen sein. Da habe ich meine Nische gefunden - aber es hat verdammt lange gedauert bis ich so weit war. Und ich werde wohl nie in einer nicht transparenten Strumpfhose in der Öffentlichkeit auftauchen. Alles ist gut.​
 
Für mich ein riesiger Schritt - ein kleiner für die Menschheit - war es irgendwann in einer transparenten Strumpfhose öffentlich herumzulaufen.
Zwar quasi "unsichtbar" aber dennoch befreiend. Und ich denke dann auch nicht drüber nach, ob es nicht doch irgendwer entdeckt
Danke für Deinen Mut machenden Post.
Magst Du Deinen Look von damals beschreiben? Inwiefern war die Strumpfhose „unsichtbar“? Was hast Du dazu getragen?
 
Alle FSH unter 20DEN in Haut sind mehr oder weniger unsichtbar.
 
Danke für Deinen Mut machenden Post.
Magst Du Deinen Look von damals beschreiben? Inwiefern war die Strumpfhose „unsichtbar“? Was hast Du dazu getragen?
Moin,
kein besonderer Look. Halt kurze Hose, etwa knielang. Dazu eine dünne Strumpfhose, die nicht glänzt. Das war für mich sehr wichtig, da ich nicht - gefühlt - als Christbaumkugel rumlaufen wollte. Hatte sicher auch Angst, jemand könnte mit dem Finger auf mich zeigen...
Ein, anfangs wesentlicher Faktor, war die Entdeckung, daß es in England hauchdünne Feinstrumpfhosen bis herunter zu 5 den gab, während hierzulande zu der Zeit (Anfang 90er) nichts vergleichbares auf dem Markt war. Ohne WWW. Problem bei den Briten war nur die mangelhafte Auswahl an Größen a la "one size fits all". Brauche aber mindestens "L". Immer FSH aus England mitgebracht, meist 10 den.
Dann wurde offenes Tragen langsam zur Selbstverständlichkeit und dann ist es auch egal, ob es nicht doch jemand entdeckt. Und wenn schon: ja, ich trage eine Strumpfhose - na und ? Ich kriege nicht mal mit, ob einer schaut.
Da mich seit meiner Jugend eher die üblichen hautfarbenen FSH interessierten, bin ich so zufrieden. Und im privaten habe ich auch ein paar glänzendere oder glattere Strumpfhosen. Gibt da ja große Unterschiede, aber das ist ja nichts neues...;)
 
Moin,
kein besonderer Look. Halt kurze Hose, etwa knielang. Dazu eine dünne Strumpfhose, die nicht glänzt.
Danke für die Beschreibung. Es gibt ja Shorts und und es gibt Shorts... Ich nehme mal an, dass Du den lockeren Freizeit- oder Urlaubslook meinst und nicht den stylischen Look, wie man ihn ab und an von Laufstegen kennt. Den ich aber auch noch nie auf der Straße gesehen habe. Und ich nehme mal an, dass es auch kein Cross Dressing sein soll.

Ersteres kann ich mir für mich überhaupt nicht vorstellen. Ein fsh paßt für mich überhaupt nicht dazu. Zumindest nicht im Alltag. Da gibt es hier im Forum die Ausnahme: s. Ionel-Petrus Bilder, aber das ist auch "auf der Piste" und überhaupt kein Freizeitlook. Das ist schon gestylt... Und auch eher ein bißchen CD, denke ich.

Wenn überhaupt, dann könnt ich für mich Thights mit geeigneten Shorts vorstellen. Die Thigts können dann auch gerne ein bißchen farbig und ein bißchen transparent sein. Aber damit betont man die Beine schon deutlich. Muss man halt schauen, ob man da auch was zu zeigen hat... Bei Muskelmännern würde mir das nicht gefallen.

(üblicher Disclaimer: ich schreibe von meinem subjektiven Geschmack!)
 
Strumpfhose tragen als Mann ist doch aber immer Cross Dressing. Es ist am Ende immer nur die Frage, ob der CrossDresser mit seiner Kleidung ein bestimmtes Maß überschreitet, dass es anderen auf den ersten Blick auffällt. Ein Top oder eine Strickjacke muss nicht unbedingt auffallen aber kann trotzdem stylisch sein. Wenn jedoch bestimmte Accessoires dran sind, z. B. Spitze, dann fällt das Kleidungsstück sofort in die Schublade Damen. Ein anderes Beispiel sind glänzende Strumpfhosen. Die fallen immer auf, egal ob Frauen oder Männer sie tragen. Da ist wahrscheinlich immer der erste Gedanke, dass der Glanz schon ungewöhnlich ist.
 
Danke für die Beschreibung. Es gibt ja Shorts und und es gibt Shorts... Ich nehme mal an, dass Du den lockeren Freizeit- oder Urlaubslook meinst und nicht den stylischen Look, wie man ihn ab und an von Laufstegen kennt.
Da hast du recht, im modischen Jargon eher "casual". Ich war nie stylish und bin nie einem Trend hinterhergelaufen. Ich finde: ist der Trend da, bist du zu spät....
Ich versuche nur mich nicht allzu unpassend zu kleiden, z.B. zu kurze Hosen im gesetzten Alter oder T-Shirts mit peinlichen "lustigen" Sprüchen etc.
Und da ich noch halbwegs ansehnliche Beine habe, kann ich diese in angemessener Weise zeigen (finde ich).
 
Zurück
Oben