Thema Blickdichte FSH

Micha1976

Alter Hase
Registriert
20 Oktober 2002
Beiträge
1.451
Alter
48
Ort
Bergneustadt
Geschlecht
männlich
hallo :)


ich habe mal eine frage zu Blickdichte FSH.


Wenn ich mir Blickdichte FSH kaufe, kann ich da annehmen das ich da die gleiche Größe nehmen kann wie bei den dünneren(15den) oder muss ich sie mir in eine nummer größer kaufen?


mfg,
nyli
 
Das ist so eine Sache. Prizipiell ja, aber je nach Stärke und Webart ist die Hose etwas fester und sollte manchmal eine Nummer größer gewählt werden. Es ist halt von Modell und Firma unterschiedlich. Hattest Du bisher keine. Ich mag blickdichte sehr gerne und könnte Dir schöne empfehlen!

Smelly
 
Hallo nyli,

Mir hat eine Verkäuferin von einem Strumpffachgeschäft - als
ich nach einer blickdichten Strumpfhose fragte - geraten, diese
eine Nummer größer zu nehmen.
Die blickdichten seien vom Material her fester und nicht so dehnbar.

Gruß
UPMAN
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dünneren habe ich jetzt wieder (habe abgenommen) ca. 39-42

das heißt also, das ich mindest. größe 44 nehmen muss?


@nylon-smelly, welche würdeste du mir denn empfehlen?



mfg,
nyli
 
Hallo,

also ich trage auch sehr gerne blickdichte Strumpfhosen 40-70den (Herbst/Winter). In der Tat ist es so, dass die etwas „strammer“ sitzen wie feinere. Das eigentliche Problem sehe ich aber darin, dass die Größen vor allem in der Beinlänge von der Herstellerseite unterschiedlich ausfallen. Als Anhaltspunkt finde ich aber die Diagramme einiger Hersteller recht praktisch, wo man die richtige Größe anhand von Körpergröße und Gewicht ermitteln kann. Wenn man sich dabei in der Grenze zwischen 2 Größen wieder findet, ist man mit der größeren im Zweifelsfall auf der sicheren Seite. Sonst fragt man am Besten die Verkäuferin. Die wissen in der Regel, wie die einzelnen Modelle ausfallen. In solchen Fällen wurde mir auch meistens die größere Variante empfohlen.

Gruß
GrandCru
 
Bei Blickdichten ist man mit einer Nummer größer meist gut bedient.
Und dann kommt es ja sowieso immer auf die Marke an, z. B. fallen Oroblue meist deutlich kleiner aus als Falke. Da hilft nur ausprobieren oder sich von der kundigen Verkäuferin beraten lassen.
 
Hallo Nyli,

nun ich bin ein sehr großer Freund des blickdichten Stoffes und trage diese Strumpfhosen quasi nur.

Gerne möchte ich Dich ein wenig in diese Materie einarbeiten ;-)

Blickdichte Strumpfhosen sind natürlich in der DEN Zahl wesentlich höher anzusiedeln als die klassischen Feinstrumpfhosen mit einer DEN Zahl von 20. Man spricht von blickdichten Strumpfhosen ab einer DEN-Zahl von 40 und 44 DTEX.

Meinen Vorrednern kann ich nur in einem Punkt zustimmen: Sie sind fester und robuster und die Größe variiert bei den verschiedenen Herstellern.

Eine gute blickdichte Strumpfhose hat viel Lycra und passt sich jeder Situation an. Besonders zu empfehlen sind hier die Falke Pure Matt 70 (diese werden aber leider nicht mehr produziert), daher ist es nicht zwingend nötig eine Nummer größer zu kaufen - es sei denn, Du möchtest sie sehr weit hochziehen können und sie sollte recht locker sitzen. Ich benötige die Größe 46 - 48 kaufe mir aber immer 48 - 50. Eine meiner neuen Errungenschaften ist dank dieses Forums, die Firbrotex. Diese Strumpfhose kaufe ich mir immer zwei Nummern größer, da sie dann einen Doppelkomfortzwickel hat.

Wenn Du eine Strumpfhose möchtest, die an den Fesseln und z. Teil auch an den Waden blickdicht ist, dann musst Du Dir eine Strumpfhose kaufen, die mehr als 60 DEN aufweist, da bei unter 60 DEN immer die Haut noch schimmert.

Leider ist es nicht einfach im Netz eine passende Strumpfhose zu finden, die mehr als 70 DEN aufweist.

Damit Du einen Anhaltspunkt für blickdichte Strumpfhosen hast, kannst Du immer Deine derzeit getragene Größe auswählen. Aber aufgepasst, die italienischen Hersteller (Orublu) bezeichnen die Größe 46 - 48 als XL!! Daher würde ich bei italienischen Strumpfhosen immer zur größeren Größe greifen.

Hoffe, daß es Dir ein wenig geholfen hat. Bei Fragen, kannst Du mich gerne Fragen.
 
Oroblu Chantal 120den.....die hab ich mir neulich zugelegt,, ein tolles Teil für den Winter.....aber selbst zwei Größen grösser ist nicht verkehrt
 
kommt bei den Blickdichten immer drauf an - ich nehme sie auch meist eine nummer Größer - habe normal bei den meisten Marken 42-44 bzw. 40-44 (bei einigen sitzt aber auch 44-46 besser) da die Blickdichten einen festeren Stoff haben und so trotz hohem Elasthan-Anteil nicht ganz so elastisch sind wie eine 15 oder 20 den Strumpfhose nehme ich sie generell immer in 44-46 und bin damit bei Kunert, Hudson, H&M, nur die und den Tchibo Strumpfhosen immer gut gefahren.
Hilfreich sind auch die Größentabellen auf den Packungen, die Du im Laden in aller Ruhe studieren kannst - willst Du online bestellen haben aber viele online Shops die größentabelle zur jeweiligen Strumpfhose auch als Bild vorliegen,...

Was mich da gerade noch stutzig macht - Du sagst Du hast "bei dünneren habe ich jetzt wieder (habe abgenommen) ca. 39-42" das ist doch eigentlich ein Strumpfgröße - die sich ja an der Schuhgröße orientiert - oder ist es nur ein Tippfehler?
Wunder mich nur, denn ich habe bei einer größe von 1,73m und "Damen"-Konfektionsgröße 36 schon eine Strumpfhosengröße von 42-44 bzw 44-46. Die Strumpfhosengröße hat nichts mit der Konfektions oder Schuhgröße zu tun, sondern ist was völlig eigenes - also bitte immer nach den Größentabellen gehen und nicht nach der Damenkonfektions- oder der Schuhgröße - die Zahlen sind nur zufällig ähnlich, denn sonst wirst Du nicht viel Freude mit Den FSH haben. Wer will schon Klamotten tragen, die nicht sitzen, weil zu groß oder zu klein?

Und falls Du das mit Größe schon wußtest, sorry aber ich dachte ich erwähne es lieber noch mal,...

LG mecki


Edit: na super, mal wieder drauf reingefallen das jemand kurz vorher eine Thread der eigentlich schon vor 3 Wochen erledigt war - mit einem eher off topic Tipp wieder hochgeholt hat - und ich natürlich auch nicht aufs Datum geachtet. Naja, vielleicht hilft was ich geschrieben habe ja trotzdem irgendwem weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen im Kaufhof 40-Den-Strumpfhosen von Pierre Cardan zum Preis von je 6 € erstanden. Super Qualität, super Maschenbild, nicht zu dicht und nicht zu dünn - ich mag gern doch noch etwas durchschimmern sehen. Liegt super am Körper - schmiegt sich überall schön in jeder Falte an. Und das beste: als 2-Meter-Person ist mir wichtig, dass sich das Nylon auch schön dehnt und die Dehnung hält. Ich möchte nicht größer als die Gr. 44-46 kaufen, da danach meist die Komfort-Zwickel beginnen - und die sehen bescheiden aus.

Die Pierre Cardan ist super dehnfähig - paßt genial und zieht sich nicht zu schnell zusammen - reißt auch nicht so schnell im Zwickel...

Kann ich nur empfehlen!
 
blickdichte sh´s mag ich weder bei mir noch an frauenbeinen. fühlen sich schrecklich an finde ich.
 
ich mag sie eigentlich auch nicht so, aber für den Winter ein Prima ersatz finde ich :)

Und es kommt drauf an was du für Blickdichte trägst(Marke) nicht jede kratzt oder juckt!
 
Und es kommt drauf an was du für Blickdichte trägst(Marke) nicht jede kratzt oder juckt!

Hallo Nyli,

Da muß ich Dir recht geben.
Ich denke da z.B. nur an die Falke Pure Matt 50 Den,
oder an die Ergee Climaxx 100 Den. Beide weiche und
angenehm zu tragende blickdichte Strumpfhosen.

Gruß
UPMAN
 
Zurück
Oben