Warum ist das Kleidungsangebot für Frauen so viel vielfältiger als für Männer?

Da bin ich anderer Meinung, es sind die Männer und Frauen die bestimmen, was sie anziehen wollen. Bitte nicht vergessen, die Bekleidungsindustrie arbeitet nicht ehrenamtlich und muss.... verdienen.... ;)
ich denke, beides spielt eine Rolle. Designer/Bekleidungsindustrie machen „Vorschläge“, die dann von den Kunden angenommen werden oder eben auch nicht.
Produkte wie „Damenstrumpfhosen“, die durch ihren Namen schon auf ein bestimmtes Geschlecht festgelegt sind, haben es allerdings schwer, in den Köpfen der Menschen für beiderlei Geschlechter als „tragbar“ angesehen zu werden und solange sich die Industrie diese Festlegungen nicht trennt, beeinflussen sie die Menschen dadurch zusätzlich.
 
Das Bekleidungssortiment für „Frauen“ ist hundertmal vielfältiger als für „Männer“. Es ist doch die Bekleidungsindustrie, die festlegt, was für Frauen und was für Männer ist. Und somit bestimmt, wer was anzuziehen hat. Und wenn etwas aus der anderen Kategorie getragen wird, ist die Akzeptanz in der Gesellschaft so gut wie nicht vorhanden. Jeder, der nicht in eine Schublade passt, wird zum Außenseiter abgestempelt. Warum gibt es für den Sommer keine Hemden/Blusen für Männer aus dünnen Stoffen, z. B. aus Viskose? Oder warum gibt es für Männer keine Jeans/Hosen mit viel Elasthananteil, die wesentlich bequemer sind. Oder warum müssen Männer alles in die Hosentaschen stecken, anstatt auch eine chice Handfasche zu nehmen. Die Handtaschen für Männer sind so was von häßlich. Also ich trage als Mann z. B. nur noch Damenunterwäsche von Mey in Modal, habe nur noch Damenhosen und nehme auch Damenhandtaschen und Halstücher. (Bin ich als Frau unterwegs, ist alles aus der „Damenabteilung“.)
Fahr mal in andere Länder / Gegenden. Da ist der getragene Kleidungstil teilweise anders. Gar nicht mal so weit, in den Niederlanden, ist die Kleidung- such die Herrenkleiding viel peppiger. Man sieht es auch im Straßenbild. Nachfrage bestimmt Angebot- und umgekehrt.
Abgesehen davon, kann man sich als Mann auch in der Damenabteilung bedienen. Unter 100 kg passt man gut rein, ansonsten kann das Angebot dünn werden
 
rodukte wie „Damenstrumpfhosen“, die durch ihren Namen schon auf ein bestimmtes Geschlecht festgelegt sind, haben es allerdings schwer, in den Köpfen der Menschen für beiderlei Geschlechter als „tragbar“ angesehen zu werden
Würden die Männer ungehemmt zu Feinstrumpfhosen greifen, wenn die Bezeichnung "Damen" weggelassen werden würde? Das glaube ich nicht. So wie hier berichtet wird, ist die Bezeichnung auf "Strumpfhose" schon oft reduziert und dennoch greifen die Herren zu.
 
Ich hab neulich nach einem Frack (oder etwas vergleichbarem) gesucht.

Gabs für Frauen nur in grottiger Kostümqualität oder, allerdings finanziell absolut kontraindiziert, bei Lucardis Feist.

LucardisFeist.jpg


Da verzichte ich lieber.

Solange ihr euch zu erschwinglichen Preisen in der Frauen-Abteilung eindecken könnt verstehe ich nicht, warum hier so viel rumgemeckert wird.
Sieht doch nachher kein Mensch, aus welcher Ecke des Kaufhauses das Teil stammt, oder?

SiSi <--- findet klassische Herrenmode sexy. Sogar an Mädchen :emoji_heart_eyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....

Solange ihr euch zu erschwinglichen Preisen in der Frauen-Abteilung eindecken könnt verstehe ich nicht, warum hier so viel rumgemeckert wird.
Sieht doch nachher kein Mensch, aus welcher Ecke des Kaufhauses das Teil stammt, oder?

SiSi <--- findet klassische Herrenmode sexy. Sogar an Mädchen :emoji_heart_eyes:
Genau. Den Kostenaspekt hatte ich ganz vergessen. Ein Teil der "Damenkleidung" ist deutlich günstiger als in der Herrenabteilung. T- Shirts und Polos kaufe ich in der Regel bei Damens.
Besonders heftig wird es in den NL im Ausverkauf. 60-80% reale Reduzierung. Und dazu peppig und farbenfroh. Die Niederländer schmeißen echt alles raus. Kurz und heftig. Beispiele: Polohemd (Herren, New Yorker) 9 EUR statt 30. Jeans Hot Pants, mid hight, stretch (Damen, The Sting): 19 EUR statt 36.
Das aktuelle Sortiment ist Herbst. "Sale" ist vorbei, dauert nur ca 3-4 Wochen. Aber der Herbst-Sale kommt bestimmt.
 
Ich habe das Beispiel Damenjeans angeführt. Warum gibt es Männerjeans nicht mit genau so dehnbaren Stoffen.
hallo Ricarda,
wo ist das Problem? Ich trage nur Jeggings. Ob da jetzt Damen oder Herren davor steht ist mir gänzlich egal.
Ich liebe es eng anliegende Jeans zu tragen und ich find auch sie kleiden besser und sind viel angenehmer zu tragen.
Grüssle von rambler
 
Sowieso und gut so. Wobei man Realtätsferne nicht mit Meinungsfreiheit verwechseln sollte. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass es immer mehr Leute bei uns gibt, die mangelnde Bereitschaft über etwas nachzudenken und darüber zu diskutieren hinter dem scharfen Schwert der Meinungsfreiheit verbergen wollen. Das gilt in vielen Bereichen.
Ich habe mal „Angebot und Nachfrage“ in die Suchmaschine eingegeben. Meine Lehrbücher kann ich hier ja nicht verlinken. Als Antwort kam das:
Angebot und Nachfrage sind grundlegende Konzepte der Wirtschaftslehre, die das Verhältnis zwischen der Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, die angeboten wird (Angebot), und der Menge, die von den Konsumenten nachgefragt wird (Nachfrage), beschreiben. Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis und die Menge, die auf einem Markt gehandelt werden
Heisst ganz einfach: Wenn jemand etwas verkaufen will (Modeindustrie), muss es auch von mutigen Frauen und Weichei-Männern eine Nachfrage geben. Ist die nicht da, wird keiner etwas produzieren, was er dann ins Lager legen darf.
Das ist aber nur ein Angebot, darüber nachzudenken. Ich bin kein Missionar.
Du tust so, als wenn du der Allwissende bist und zu bestimmen hast, wer was denkt. Du weißt, was Realität ist. Wer nicht deiner Meinung ist, wird mundtot gemacht. Hat also was mit Meinungsfreiheit zu tun. Dann bist du noch anonym unterwegs. Das passt ja. Du hast deine Meinung, ich meine. Kannst du das akzeptieren.
 
Du tust so, als wenn du der Allwissende bist und zu bestimmen hast, wer was denkt. Du weißt, was Realität ist. Wer nicht deiner Meinung ist, wird mundtot gemacht. Hat also was mit Meinungsfreiheit zu tun. Dann bist du noch anonym unterwegs. Das passt ja. Du hast deine Meinung, ich meine. Kannst du das akzeptieren.
Also ich kann nicht erkennen, dass Florenzfalke allwissend ist und bestimmt, was andere zu denken haben.
Ebenso erkenne ich nicht, dass User, welche nicht seiner Meinung sind, mundtod gemacht werden.
Was Anonymität betrifft, da würde ich mal sagen: Fass Dir an die eigene Nase, denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass Ricarda Dein richtiger Name ist .. .. .. also auch anonym unterwegs ;)
 
Ich habe das Beispiel Damenjeans angeführt. Warum gibt es Männerjeans nicht mit genau so dehnbaren Stoffen. Weil Männer die nicht anziehen würden? Das macht doch die Modeindustrie. Ich kann keine entsprechenden Jeans in der Männerabteilung finden. Deswegen kaufe ich Jeans in der Damenabteilung.
Solche Stretch Jeans gibt es bereits.
 
Also ich kann nicht erkennen, dass Florenzfalke allwissend ist und bestimmt, was andere zu denken haben.
Ebenso erkenne ich nicht, dass User, welche nicht seiner Meinung sind, mundtod gemacht werden.
Was Anonymität betrifft, da würde ich mal sagen: Fass Dir an die eigene Nase, denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass Ricarda Dein richtiger Name ist .. .. .. also auch anonym unterwegs ;)
Ich bin Crossdresser und dann heiße ich so.
 
Also ich kann nicht erkennen, dass Florenzfalke allwissend ist und bestimmt, was andere zu denken haben.
Ebenso erkenne ich nicht, dass User, welche nicht seiner Meinung sind, mundtod gemacht werden.
Was Anonymität betrifft, da würde ich mal sagen: Fass Dir an die eigene Nase, denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass Ricarda Dein richtiger Name ist .. .. .. also auch anonym unterwegs ;)
Dankeschön @spree
Bin froh, dass das andere Leser so sehen. Noch besser, wenn es ein Teammitglied ist.
Mundtot machen. Wo gibt’s denn so etwas.
 
Ist es die Umwelt, dieses Ungewisse was die Welt morgen bringen wird, der Krieg mit seine nicht enden wollenden Angst, was die Leute seid Neusten hier so aggressiv aufschlagen lässt?. Oder gesteigerte Selbstliebe und schwindendes Interesse am Mitmenschen und deren Meinung?. Fehlende Kommunikations-Bereitschaft gepaart mit fadenscheiniger Rechthaberei?.

Was ist es?.

Wenn man hier so manche Neuzugänge sieht, kommt man unweigerlich zum Entschluss, das muss wirklich die Endzeit sein.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man. Aber wenn man genau hinsieht, kann man schon sehen, wie der Totengräber ihr Loch aushebt . . .
 
Zurück
Oben