Gotti
Urgestein
- Registriert
- 11 November 2018
- Beiträge
- 2.498
- Alter
- 63
- Geschlecht
- männlich
Hallo in die Runde
Es wollte ein Zufall das ich heute mal wieder ein Bummel durch die Spandauer Altstadt gemacht habe und dabei der örtlichen Karstadt Filliale einen Besuch abgestattet habe mit dem Ziel dort mal wieder die Wäsche und FSH Abteilung zu besuchen. Äusserlich ist mir schon aufgefallen das die Karstadt Filliale von der Schaufenster Deko her wenig einladend ausgesehen hat. Es waren irgendwelche rote Plakate mit Sale und anderen blöden Angeboten. Was ich vermisst habe sind reichhaltig dekorierte Schaufenster sei es mit Technik oder schön bekleideten Schaufenster Puppen. Vorhanden war weder das Eine noch das Andere. Wehmütig habe ich mich an die Schaufenster der 80er und 90er erinnert. In beiden Fällen habe ich dort Schaufensterpuppen mit sündhaft schönen Dessous gesehen.
Als ich dann im Karstadt drin war und zunächst die Wäscheabteilung besucht habe ist bei mir der Fluchtreflex sehr schnell aufgetreten als ich gesehen habe das 95% aller ausgestellten BHś nur Pushup BHś waren wobei ich für derlei Mogelartikel nix übrig habe. Keine Vielfalt, die Versuchung die Artikel zu berühren um deren Materialqualität zu fühlen, geschweige denn eine Anprobe zu machen war nicht vorhanden. Meine Neugier auf die FSH Abteilung war so gering geworden das ich Karstadt extrem schnell wieder verlassen habe.
Mal abgesehen davon das ich für die Zukunft von Karstadt/Kaufhof vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme ohnedies schwarz sehe, so frage ich mich ungeachtet dessen warum man die Kaufhäuser schon alleine durch die Schaufenster Deko und damit komplett fehlenden Kaufanreizen schon an dieser Stelle so dermaßen unanttraktiv gestalten kann. Für mich war der Besuch heute eine Bestätigung für den Untergang dieser traditionsreichen Kaufhauskette, ganz zu schweigen davon das ich in den letzten 10-15 Jahren nur noch Onlinekäufe mache was auch meine Lebensmittel zu 95% mit einschliesst. Lediglich den Felina Werksverkauf in Mannheim oder auch die ein oder andere UP Filliale besuche noch hin und wieder.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren wo ihr Eure Einkäufe für welche Artikel auch immer bevorzugt erledigt. BHś habe ich mal vor 40 Jahren in meiner Anfangszeit als DWT bei Real oder auch Aldibaldi erledigt was ich aber aus Qualitätsgründen schon lange nicht mehr mache. Wo kauft ihr bevorzugt ein? Stationärer (Fach-) Handel oder im Internet oder gar bei dubiosen China Seiten?
Ich wünsche allen Foristen einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr - hoffentlich mit der Freiheit die Dinge zu machen bzw. anzuziehen die einem wichtig sind.
Es wollte ein Zufall das ich heute mal wieder ein Bummel durch die Spandauer Altstadt gemacht habe und dabei der örtlichen Karstadt Filliale einen Besuch abgestattet habe mit dem Ziel dort mal wieder die Wäsche und FSH Abteilung zu besuchen. Äusserlich ist mir schon aufgefallen das die Karstadt Filliale von der Schaufenster Deko her wenig einladend ausgesehen hat. Es waren irgendwelche rote Plakate mit Sale und anderen blöden Angeboten. Was ich vermisst habe sind reichhaltig dekorierte Schaufenster sei es mit Technik oder schön bekleideten Schaufenster Puppen. Vorhanden war weder das Eine noch das Andere. Wehmütig habe ich mich an die Schaufenster der 80er und 90er erinnert. In beiden Fällen habe ich dort Schaufensterpuppen mit sündhaft schönen Dessous gesehen.
Als ich dann im Karstadt drin war und zunächst die Wäscheabteilung besucht habe ist bei mir der Fluchtreflex sehr schnell aufgetreten als ich gesehen habe das 95% aller ausgestellten BHś nur Pushup BHś waren wobei ich für derlei Mogelartikel nix übrig habe. Keine Vielfalt, die Versuchung die Artikel zu berühren um deren Materialqualität zu fühlen, geschweige denn eine Anprobe zu machen war nicht vorhanden. Meine Neugier auf die FSH Abteilung war so gering geworden das ich Karstadt extrem schnell wieder verlassen habe.
Mal abgesehen davon das ich für die Zukunft von Karstadt/Kaufhof vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme ohnedies schwarz sehe, so frage ich mich ungeachtet dessen warum man die Kaufhäuser schon alleine durch die Schaufenster Deko und damit komplett fehlenden Kaufanreizen schon an dieser Stelle so dermaßen unanttraktiv gestalten kann. Für mich war der Besuch heute eine Bestätigung für den Untergang dieser traditionsreichen Kaufhauskette, ganz zu schweigen davon das ich in den letzten 10-15 Jahren nur noch Onlinekäufe mache was auch meine Lebensmittel zu 95% mit einschliesst. Lediglich den Felina Werksverkauf in Mannheim oder auch die ein oder andere UP Filliale besuche noch hin und wieder.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren wo ihr Eure Einkäufe für welche Artikel auch immer bevorzugt erledigt. BHś habe ich mal vor 40 Jahren in meiner Anfangszeit als DWT bei Real oder auch Aldibaldi erledigt was ich aber aus Qualitätsgründen schon lange nicht mehr mache. Wo kauft ihr bevorzugt ein? Stationärer (Fach-) Handel oder im Internet oder gar bei dubiosen China Seiten?
Ich wünsche allen Foristen einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr - hoffentlich mit der Freiheit die Dinge zu machen bzw. anzuziehen die einem wichtig sind.