Dreht ihr sie um?


  • Umfrageteilnehmer
    31
Hallo zusammen,

ohne es belegen zu können nehme ich an, das es keinen Unterschied macht ob die Strumpfhose "normal" oder "gedreht" getragen wird.
Das Garn ist so dünn, dass es keine zwei Seiten gibt die unterschiedliche Lichtbrechung/Reflektion haben könnten. Und da dieser dünne Faden dann beim stricken eine "innen"/"außen" Seite haben kann, schließe ich ebenfalls aus.
Einzig wenn die Strumpfhose nach dem Stricken nochmals nur von einer Seite behandelt würde, was mir nicht bekannt ist .. dann könnte sich daraus m.E. nach ein Unterschied ergeben.
Und die Fotos, die Du angehängt hast, bestätigen dies aus meiner Sicht.

Viele Grüße
PHFa
kurz gesagt: schlichtweg falsch.
Angeregt durch die Diskussion hier habe ich es heute mal den direkten Vergleich probiert. Mit der C+A Support 70den in bronze. Probeweise ein Bein linksrum, ein Bein richtig. Der Unterschied ist sehr deutlich. Glanz und Haptik.
Getragen hatte ich dann links rum. In der Sonne ein phänomenaler Glanz, viel mehr als beim normalen tragen.
Es gibt FSH die haben diesen Effekt deutlich, und welche, die haben das weniger bis gar nicht.
Die Oroblu Magie 40 ist auch eine FSH mit starkem Glanz, werde ich mit der auch mal ausprobieren.
 
kurz gesagt: schlichtweg falsch.
Angeregt durch die Diskussion hier habe ich es heute mal den direkten Vergleich probiert. Mit der C+A Support 70den in bronze. Probeweise ein Bein linksrum, ein Bein richtig. Der Unterschied ist sehr deutlich. Glanz und Haptik.
Getragen hatte ich dann links rum. In der Sonne ein phänomenaler Glanz, viel mehr als beim normalen tragen.
Es gibt FSH die haben diesen Effekt deutlich, und welche, die haben das weniger bis gar nicht.
Die Oroblu Magie 40 ist auch eine FSH mit starkem Glanz, werde ich mit der auch mal ausprobieren.
OK,

es geht eben nichts über ausprobieren.
Wieder etwas gelernt.

Vielen Dank Georg
PHFa
 
Da ich ja auch sehr auf glänzende FSH stehe, werde ich das definitif auch mal testen.
Dann mit der Cecilia de Rafael eterno super lucido 20 den und vermutlich mit der Oroblu Magie 20den
Also bisher habe ich das noch nicht getan, deshalb habe ich auch nicht abgestimmt. Vielleicht könnte man die Umfrage erweitern um den Punkt "noch nicht getestet"

@fshgeorg ich bin mal auf deinen Test gespannt, ich habe die Magie sowohl in 40 als auch in 20den, jeweils in Farbe suntouch.
 
Ich trage schon Perlon-FSH seit 1977 auf links(Falke Glanzvoll mit oder ohne Verstärkung) . Auf links war immer weicher und evtl. glänzender.
 
Da ich ja auch sehr auf glänzende FSH stehe, werde ich das definitif auch mal testen.
Dann mit der Cecilia de Rafael eterno super lucido 20 den und vermutlich mit der Oroblu Magie 20den
Also bisher habe ich das noch nicht getan, deshalb habe ich auch nicht abgestimmt. Vielleicht könnte man die Umfrage erweitern um den Punkt "noch nicht getestet"

@fshgeorg ich bin mal auf deinen Test gespannt, ich habe die Magie sowohl in 40 als auch in 20den, jeweils in Farbe suntouch.
Mal was zum Thema hier:
Ich habe es heute morgen ausprobiert. CdR Eterno Super Lucido 20den in moreno. Rumgedreht und zum rausgehen fertiggemacht. Aber zuerst der Test. Schwaches Natürlich, schwaches Kunstlicht, unter Strahler, im vollen Sonnenschein: ENTTÄUSCHEND! Haptik rauh wie eine Billigstumpfhose, fast kein Glanz und leicht scheckiges Aussehen. Also wieder ausgezogen, Die CdR auf normal gekrempelt und wieder neu angezogen.
So kann ich mich wieder in die Öffentlichkeit trauen. Was ich auch mal probieren werde: Zwei von den CdR übereinander.
 
So kann ich mich wieder in die Öffentlichkeit trauen.
Hallo Georg, ich gestehe, dass ich meine Antwort mit einem dicken Schmunzeln schreibe. Eventuell hast Du es mit einem zwinkerndem Auge geschrieben.

Schreibst du nicht, dass die Bevölkerung einen Mann in Strumpfhosen nicht bemerkt oder darauf reagiert? Falls doch: Welche Reaktion könntest Du Dir denn vorstellen? Etwa

"... um Gottes Willen, wie tragen Sie denn ihre Strumpfhose, das geht ja nun gar nicht !!!..." :emoji_grin:.

Würde es denn jemand interessieren?;)
 
OK, OK, ich habe es tatsächlich noch nicht ausprobiert.
Wenn Ihr aber erlaubt, klugschei..e ich mal ein bisschen:

Meines Wissens unterscheiden sich "glänzende" und "matte" Garne dadurch, daß matte Garne nicht rund, sondern einseitig abgeplatte sind, daher bricht sich das Licht stärker und wird weniger reflektiert. Das runde Garn reflektiert das Licht in alle Richtungen und erscheint daher glänzend.
(Klugschei..ermodus aus)

Dann stellt sich mir die Frage, wieso es überhaupt einen Unterschied zwischen "rechts rum" und "links rum" geben kann. Etwa weil das Garn von der Rolle so stabil die Richtung(Seite behält, daß es tatsäächlich etwas ausmacht?!?

Ich stehe auch total auf glänzende SHen und werde es demnächst mal probieren.

Und, bei einer "gedrehten" SH sind die Nähte außen, was sowohl im Schritt, als auch an den Zehen einen Unterschied macht. Wer nicht grade in Peep-Toes oder Sandalen unterwegs ist, wird das kaum kenntlich machen, da man die Höschennähte zumeist nicht sieht.
 
Ich versuche gerade, den tieferen Sinn des Threads zu ergründen.
Geht es um die Entdeckung eines Phänomens oder um die Vielseitigkeit einer Feinstrumpfhose?

Wenn ich das Bedürfnis habe, bewusst meine Beine im vollen Glanz erstrahlen zu lassen (was eher die große Ausnahme ist) dann ziehe ich eine Strumpfhose an, die ich als Glanzstrumpfhose erstanden habe.
 
Ich versuche gerade, den tieferen Sinn des Threads zu ergründen.
Geht es um die Entdeckung eines Phänomens oder um die Vielseitigkeit einer Feinstrumpfhose?

Wenn ich das Bedürfnis habe, bewusst meine Beine im vollen Glanz erstrahlen zu lassen (was eher die große Ausnahme ist) dann ziehe ich eine Strumpfhose an, die ich als Glanzstrumpfhose erstanden habe.
Antwort: Wenn eine Glanzstrumpfhose noch stärker glänzen soll, kann man es mit umdrehen versuchen. Oder aber: die alten Elbeo 40den Stützstrumpfhosen haben gut gestützt. Auf links auch noch stark geglänzt.