Zum Thema: ich habe mich oft im Sportunterricht geschämt. Nicht wegen des Tragens von Strumpfhosen, sondern weil ich motorisch eher ungeschickt war. Fußball konnte ich gar nicht spielen; Vollkatastrophe! Ich wurde immer, wenn es darum ging Gruppen zu bilden, als letztes ausgewählt.
Beim Volleyball war es etwas besser, aber auch schwierig.
Dann bin ich plötzlich sehr schnell gewachsen, circa 40 cm in zwei Jahren. Mit der veränderten Physiognomie kam ich überhaupt nicht zurecht. Ständig bin ich über die eigenen Beine gestolpert und wahrscheinlich nur aufgrund der extremen mobilen Gelenke, habe ich mich nicht verletzt.
Später dann, das war schon in den höheren Klassen hatte ich einen Sportlehrer, der uns im Geräteturnen eigene Küren einüben ließ und diese wurden dann nach Jahrgang und Schwierigkeitsgrad bewertet. Beim Trampolin verspottete er mich schon während des Anlaufsund ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sich das auf meinen Sprung auswirkt hat. Beim Barrenturnen bin ich dann durch die Holme gestürzt und hatte danach starke Schmerzen in den Fingern der rechten Hand.
Der Sportlehrer und später der Klassenlehrer haben es abgelehnt mich ärztlich untersuchen zu lassen. Es hieß ich würde mich nur anstellen. Ich habe mich dann entschlossen, eigenständig nach Hause zu gehen ( trampen). Auf dem Weg nach Hause musste ich meine Finger mit der linken Hand zur Faust schließen, die Finger waren zu dem Zeitpunkt geschwollen und waren blau-schwarz.
Meine Mutter, zu Hause angekommen, hat mich zunächst ausgeschimpft, weil die Schule angerufen hatte und mein unerlaubtes Entfernen von der Schule rügte. Als sie meine Hand sah sind wir zu Krankenhaus gefahren. Ergebnis war, dass die Finger (Zeige- und Mittelfinger) dreifach gebrochen waren.
Später auf der höheren Schule hatte ich eine sehr liebe und motivierende Sportlehrerin. Und plötzlich war ich, zum ersten Mal im Leben, richtig gut im Sport (Geräteturnen, Badminton, Tischtennis und Tennis, Volleyball; nur Fußball war immer noch schwierig) mit einem „sehr gut“ im Abschlusszeugnis.
Das war eine wichtige und wertvolle Erfahrung für mich. Aber glaubt mir - die meisten Schuljahre war Sportunterricht die Hölle.