transparenti
Alter Hase
Solange der den String nicht vorne trägt, ist doch alles in Ordnung, oderEin Mann, im String-Tanga und gut bestückt, würde dann freundlich, aber bestimmend zum Wechseln der Badebekleidung aufgefordert werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solange der den String nicht vorne trägt, ist doch alles in Ordnung, oderEin Mann, im String-Tanga und gut bestückt, würde dann freundlich, aber bestimmend zum Wechseln der Badebekleidung aufgefordert werden.
Nur ein Bademeister, welcher meint mich trotz angemessener Badebekleidung (damit mine ich vollständige Bedeckung de Geschlechtsteile), unter Berufung auf das Hausrecht, zuzüglich garniert mit seiner persönlichen Meinung das ich aussehe wie ein Affe - nun das würde ich mir schriftlich bestätigen lassen, oder Zeugen hinzuziehen und ja damit würde ich wahrscheinlich zum Anwalt gehen.
Antwort: Die Schwimmmeister haben nicht die Möglichkeit, dem Mann diesen Bikini zu verbieten. Auch wenn, original wiedergegeben „…. Es total bescheuert aussehen würde….“.
Es wäre sonst und da hat @Fahrenheit451 Recht, eine Diskriminierung. Hallo @Gotti , in diesem Fall hättest Du keine Möglichkeit, über den Schwimmmeister einzugreifen.
Also nochmal zurück zu den beiden (oder waren es drei?) ersten Beiträgen: Ich würde im einteiligen Badanzug ins Schwimmbad gehen, vorzugsweise nicht knatschbunt oder mit tausend Blümchen, Schleifchen oder Ähnlichem. Es gibt Badeanzuge mit und ohne Körbchen, sprich die, die weiblichen Proportionen mehr oder weniger untersteichen, hier ist dann der Bikini das Teil, das die Brust der Frau entsprechend untersteicht und (schon wieder) vorzugsweise ,die Figur, Der Badeanzug kaschiert da auch etwas mehr (gut für mich) und früher trugen auch Männer, bis in die 1920er Badeanzüge.
Badebekleidung muss den Ansprüchen des Schwimmbetriebs genügen
Es darf nicht färben
Es muss dem hygienischen Anspruch genügen
Es muss dem Sicherheitsstandard genügen
Es muss angemessen sein
Anscheinend sieht es der Schwimmeister aber anders. Ich werde ihn aber demnächst mit "Hallo Herr geprüfter Meister für Bäderbetriebe anreden"@Samuel:
Schwimmmeister ist veraltet. In Deutschland ist die korrekte Bezeichnung schon seit 1998 "Geprüfte/r Meister/in für Bäderbetriebe" und umgangssprachlich ist auch Bademeister immer noch in Gebrauch.
In der Schweiz ist das dann der/die Fachmann/Fachfrau für Badeanlagen mit eidgenössischem Fachausweis.
In Österreich hingegen ist immer noch der Bademeister aktuell.
Quelle: Wikipedia
Anscheinend sieht es der Schwimmeister aber anders. Ich werde ihn aber demnächst mit "Hallo Herr geprüfter Meister für Bäderbetriebe anreden"![]()
Herausgelöst aus dem Thread Schwimmen im Badeanzug
Ich habe gestern während unseres Tauchtrainings den befreundeten Schwimmmeister (bitte nicht Bademeister sagen) ...