Hallo,
es gibt einen Satz, der sich immer wieder bewahrheitet : Diskutiere nie mit Leuten, die du nicht kennst, über Politik oder Glauben, das gibt nur böses Blut. Ich denke, dieser Satz liesse sich nach den hier gemachten Erfahrungen noch um den Begriff "Computerspiele" erweitern.
Im Ernst. Streitkultur ist wohl eine der am schwierigsten zu erlernenden Dinge ( und da schliesse ich mich durchaus mit ein ). Die Kunst ist es, auch dann noch ruhig und sachlich zu bleiben, wenn jemand anders eine Meinung vertritt, die einen selbst zur Weissglut bringt.
Und es ist sehr wichtig, wie man seine Gedanken formuliert. Oft wird mit dem Finger auf andere gezeigt und gesagt : Du hast .... Du bist... usw. Man kann aber auch seine Meinung sagen, indem man so oder ähnlich sagt : Ich empfinde es so oder so....
Der Unterschied ist das Herausnehmen einer gewissen Absolutheit.
Im Streit über die Computerspiele stand ich nun auf der Seite der Spieler. Folgerichtig musste ich mich auch mit den Aussagen von ~~M~~ auseinandersetzen. Sätze wie :
"Wer wirklich im Herzen friedfertig ist, der KANN solche Spiele garq nicht spielen, dazu ist er nicht in der Lage. Der es dennoch tut, hat eben den Frieden in sich noch nicht gefunden. .....
....
Jeder der was anderes behauptet lügt sich da selbst was vor. "
klingen wirklich hart und sehr persönlich. Man hätte aber auch schreiben können :
Ich kann mir nicht vorstellen, als friedfertiger Mensch solche Spiele zu spielen. Würde ich es doch tun, hätte ich meinen inneren Frieden wohl noch nicht gefunden.
Dem zweiten Satz fehlt die Absolutheit, sprich, man stellt seine eigene Meinung genauso klar da, aber macht deutlich, dass man für sich selbst etwas aussagt, dies aber nicht gleichbedeutend für jeden anderen Menschen sein muss. So wird aus vielem die Schärfe genommen.
Aber ich muss da auch einräumen, dass ich selbst auch ab und an immer wieder in Absolutheitsformulierungen verfalle. Ich selbst habe folglich auch noch viel zu lernen. 
Wenn nun lese
"
Ich melde mich mal für ne Zeit ab, fühl mich im Moment hier nicht so wohl....
bis denne...
Liebe Grüße
~~M~~ ",
dann bedauere ich das sehr.
Sicherlich ist es nicht schön, wenn man von anderen angegangen wird, aber man sollte eben auch überlegen, wie man selbst auf andere durch seine Aussagen wirkt. An einem Streit ist selten nur einer allein schuld.
Aber wie auch immer, vielleicht hilft eine Auszeit, diese Auseinandersetzung zu verdauen, um dann mit frischem Elan hier wieder einzutrudeln. Ich freue mich auf jeden Fall auf den Zeitpunkt, wo Du wieder aktiv teilnimmst. Zwar teile ich nicht immer Deine Meinung, aber ich bewundere Deinen grenzenlosen Optimismus, dass sich die Welt und die Menschen irgendwann ins positive entwickeln werden. Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der so an das Gute glaubt. Ich selbst tu das nicht, aber mir gibt es Hoffnung, dass es Menschen wie Dich gibt.
Deswegen umarme ich Dich hier einmal ganz fest und sage Danke dafür, dass Du da bist. Ich freue mich auf Deine - hoffentlich baldige - Rückkehr.
Gruss
Moreau