Dreht ihr die Strumpfhose auch für schöneren Glanz?

Dreht ihr sie um?


  • Umfrageteilnehmer
    36
Kennst Du auf dem heutigen Markt eine Feinstrumpfhose, deren Fußspitze nicht genäht ist?
 
das Gedächnis reicht nur von 12 bis Mittag.
Alf, es geht doch gar nicht ums Gedächtnis. Es geht genau darum, dass eine Strumpfhose, die extra wegen des Glanzes vertrieben werden soll, nicht perfekt wäre, wenn sie mit der Innenseite nach aussen getragen mehr glänzen würde. Der Hersteller ist ja nicht blöd und wird die dann wohl vor dem auf den Markt bringen mit der Innenseite nach aussen vernähen. Für die Verbraucher ist dann alles so, wie es sein soll. Es glänzt irre von aussen. Pass mal lieber auf, dass du mit dem Spruch „von 12 bis Mittag“ kein Eigentor machst.
 
Mal so ein Gedanke!
Könnte es mit der Herstellung zu tun haben. Um in Form gebracht zu werden , wird der Rohling über ein Beinling gestülpt und thermisch beaufschlagt damit sie in Form bleiben. Könnte dies damit zusammen hängen die unterschiedlichen Oberflächen zu generieren?
 
@Holger , möglich wäre das.
Ich hatte mal ein Video von einer chinesischen Strumpf-Produktion gesehen. Da werden die Strumpfhosen zum Schluß gebügelt bzw. unter Wärme geplättet um sie so maschinell verpacken zu können.

Vielleicht liegt es daran.
 
Mal so ein Gedanke!
Könnte es mit der Herstellung zu tun haben. Um in Form gebracht zu werden , wird der Rohling über ein Beinling gestülpt und thermisch beaufschlagt damit sie in Form bleiben. Könnte dies damit zusammen hängen die unterschiedlichen Oberflächen zu generieren?
Interessante Theorie. Anschwellen der Innenseite und durch Bügeln glätten. Würde auch erklären warum einige Modelle von Links glatter sind.
 
Das bei verschiedenen Modellen dieser Effekt auftritt habe ich schon selber vor Jahren bemerkt. Ich stelle mir nur die Frage „wie kommt das zustande“ es ist doch der selbe Faden. Nur auf der einen Seite glänzend und auf der anderen noch mehr Glanz. Aber die Haptik ist eine andere. Deshalb der Gedanke mit der Formgebung und den Beinlingen. Auf der Außenseite nur mit Dampf beaufschlagt und an der Innenseite nicht nur Dampf auch der direkte Kontakt mit dem Beinling. Vielleicht schmilzt die Oberseite des Fadens und dadurch die Unterschiede. Anders finde ich keine Erklärung für diesen Effekt.
 
... Es geht genau darum, dass eine Strumpfhose, die extra wegen des Glanzes vertrieben werden soll, nicht perfekt wäre, wenn sie mit der Innenseite nach aussen getragen mehr glänzen würde. Der Hersteller ist ja nicht blöd und wird die dann wohl vor dem auf den Markt bringen mit der Innenseite nach aussen vernähen. ...
Ja, ne, iss klar.

Aber so ganz kann ich mich Dir nicht anschließen.

Wie wäre es mit der Idee: Der Hersteller macht genau das, was wir hier diskutieren und er weiß ganz genau, das beide Seiten der SH unterschiedlich glänzen, denn das wäre auch für ihn der Vorteil, einmal den Stoff "normal" zusammenzunähen und zum anderen auf Links. So hat er, mit dem gleichen Garn, auf der gleichen Maschine direkt zwei "verschiedene" Model-Grundbauteile geschaffen und kann die stärker glänzende als eigenständiges Modell verkaufen.

Weiter glaube ich auch nicht, das Frauen so explizit mit SHen rumexperimentieren, wie die Mitglieder hier, für die Damen ist eine SH ein Kleidungsstück - fertig. Das hat auch nix mit Frauenfeindlichkeit zu tun, sondern mit Pragmatismus, den ich den Mdels einfach unterstelle.
 
Aber so ganz kann ich mich Dir nicht anschließen.
Du meinst, Kunert oder Falke machen es wie Volkswagen, die das fast gleiche Modell einmal als VW und ein zweites Mal als Seat verkaufen? Wenn aber explizit Glanzstrumpfhose drauf steht, wäre es aber doch kontra, wenn die innen mehr Glanz hätte als aussen. Aber wer weiss. Ich bin nicht Kunert. Vielleicht findet sich jemand, der da nachfragt :emoji_joy:
Was die Frauen betrifft, denke ich auch, dass es wenige gibt, die Strumpfhosen als ihr Hobby ansehen. Aber Superglanz ist eh nur bei Frauen auf der Bühne oder so beliebt. Glanz lässt die Beine voluminöser aussehen. Und welche Frau liebt schon dicke Haxn?
 
Vielleicht liegt es zum Teil auch an der Strickart, viele FSH fühlen sich für mich innen anders an als aussen. Vielleicht sind wie z.B. in diesem Bild einfacher Strickart die Schlaufen mit dem großen Bogen aussen und die mit kleinem Bogen innen, oder andersrum und die jeweils besser sichtbare Gewebestrukur reflektiert anders.
 
Zurück
Oben