@ionel-petru: Ja, die letzten Ausführungen haben mit "Glaubensdiskussion" nicht mehr so viel zu tun, zumindest maximal indirekt.
Ich gehe, fußend auf der allgemeinen Relativitätstheorie Alber Einstein´s, davon aus, daß sich nichts schneller als das Licht bewegen kann, Die häufig zitierte Inflation behauptet zwar gegenteiliges, nichtsdestotrotz (mein Lieblingswort), geht man wie gesagt von der ARt aus, kann das Universum
nur einen Radius von 27,4 bis 27,6 Milliarden LJ, sprich einen Durchmesser von maximal 55,2 LJ haben. (Da muß ich doch tatsächlich zugeben, daß ich die Ausbreitung in beide Richtungen, ausgehend von einer imaginären Mitte an der wir uns vor 13,8 MJ befanden, nicht berücksichtigt habe)
Gut.
Das Leben, so wie wir es kennen, besagt nur, daß es sich um Leben auf Kohlenstoffbasis handelt. Warum aber sollte es nicht Leben auf Siliziumbasis oder einem anderen Material bestehend, geben, daß in "unserem" Universum überhaupt nicht existieren KANN.
Alles Leben, mit oder ohne Sauerstoff etc. pp. ist Leben das wir KENNEN.
Was ist denn außerhalb unseres doch sehr beschränkten Horizonts?
Eines meiner Lieblingszitate ist von Jodie Foster, aus dem Film "Contact": "Wenn wir die einzigen im Universum sind, ist das doch eine unheimliche Platzverschwendung". Auch wenn es aus einem Film stammt, kann ich das nur unterstreichen.
Und, unser Universum (wobei "unser" schon impliziert, daß es noch andere geben MUß) ist eben genau so, wie WIR es brauchen, würde es nur geringfügig abweichen, gäbe es diesen Thread gar nicht. Möglicherweise würden sich irgendwelche Methan atmenden, siebenarmigen Kopffüßler über ein ähnliches Thema unterhalten und behaupten, daß sie die Krone der Schöpfung wären.
Womit wir wieder bei einer höheren Instanz wären, die eben dieser, unserer Schöpfung, eine, wenn ich uns so ansehe, ziemlich mickrige Krone aufgesetzt hat.